Hallo,
ich hoffe jemand kann mir helfen,
ich suche einen Draht, der bei anlegen einer Spannung möglichst schnell an einer Stelle durchglüht.
Der Strom, den eine 9V Batterie liefert sollte dafür ausreichend sein.
Es gibt ja den dünnen Widerstanddraht, jedoch reißt dieser nicht an einer Stelle schnell genug (bzw. verglüht an einer Stelle) sondern wird nur sehr heiß.
Es handelt sich um ein kleines experimentelles Fallschirmauslösesystem. Brennt der Draht durch öffnet sich eine Klappe und der Fallschirm wird mit Hilfe einer Feder freigegeben, gerät in den Luftstrom und entfaltet sich. Natürlich könnte man dazu auch einen Servo benutzen, jedoch sollte sich das Gewicht un dPlatzverbrauch auf ein Minimum reduzieren. Sicherlich bin ich auch für andere Vorschläge dankbar, aber eine Realisierung mit dem Draht erschien mir fall es funktionieren sollte als die gewichtseinsparendste Methode.
Hallo,
eine Glühbirne schlachten? Im Schutzgas verbrennt das Wendel auch bei 220Volt nicht. Ein Stück davon an der Luft aber sehr schnell auch bei geringerer Spannung.
Gruß, Rainer
Hallo versuch mal aus einem dünnen Kabel (am besten von kopfhörern oder so wo die drähte nicht so dick sind) einen einzelnen Draht aus der litze herraus zu ziehen.
Oder wenn es lang genug ist den Draht aus einer Feinsichrrung nehmen (da weist du dann auch wann er wegbrennt (also wenn Du eine mA sicherrung nehmen sollten 9V reichen und wenn der Draht zur Kurz ist verlängerst Du ihn mit einen anderen indem Du sie zusamm lötets.))
In der Schule ham wir mal einen Lamettafaden (Metallbedampftes nehmen!) als Sicherrung verwendet um das Funktionsprinzip einer Schmellzsicherrung zu vertehen (das waren damals glaube ich 24V oder 48V).
Wenn da aber 9V nicht ausreichen kannst Du den Lammettafaden auch mittels Cuttermesser schwächen.
Viel Erfolg (berichte dochmal was du letzlich benutzt hast.)
Tody
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ja das Prinzip ist schon so richtig, so habe ich es auch vor.
Aber vielleicht gibt es DEN passenden Draht für mein Vorhaben auch nicht.
Der Draht einer Feinsicherung oder einer Glühlampe würde im Prinzip zwar funktinioeren, jedoch sind diese nicht sehr reißfest.
Selbst wenn man einen Tennisball daranhängen würde, es würde reißen.
Hallo,
Ja das Prinzip ist schon so richtig, so habe ich es auch vor.
Aber vielleicht gibt es DEN passenden Draht für mein Vorhaben
auch nicht.
am Draht wird es sicher nicht scheitern.
Der Draht einer Feinsicherung oder einer Glühlampe würde im
Prinzip zwar funktinioeren, jedoch sind diese nicht sehr
reißfest.
Selbst wenn man einen Tennisball daranhängen würde, es würde
reißen.
Wie stark willst Du den Draht denn belasten? Welche Kraft soll er halten? Du willst den ja mit einer Batteriespannung durchbrennen und kein Kraftwerk mit in die Luft tragen.
Etwas fester fällt mir die Wicklung von Drahtwiderständen ein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:smiley:rahtwiderstand_MF…
Der trägt dann schon ein paar Kilo. Aber bekommst Du den mit der Batterie durch???
Gruß, Rainer
Hallo,
noch eine Idee, tipp bei Conrad.de mal ‚Widerstandsdraht‘ als Suchbegriff ein. Wenn da nichts dabei ist …
Gruß, Rainer
Hallo,
ich hoffe jemand kann mir helfen,
ich suche einen Draht, der bei anlegen einer Spannung
möglichst schnell an einer Stelle durchglüht.
Der Strom, den eine 9V Batterie liefert sollte dafür
ausreichend sein.
Die Sache mit dem glühenden Draht gefällt mir nicht, da zu unsicher. Was ist das überhaupt, eine Modellrakete oder ein Segelflieger? Modellraketen lösen den Ausstoß bereits über den Raketentreiber.
Du könntest für den Verschluß statt dem Draht eine Pyroschnur verwenden und diese dann mit einem elektrischen Zünder entzünden. Sie verbrennt blitzartig und rückstandslos bei einer relativ niedrigen Temperatur im Vergleich zu deinem Glühdraht. Für das sichere Auslösen des Zünders über ein vorhandenes Servo gibt es im Fachhandel bereits fertige Zündschalter.
Gruß, Edison
Es gibt ja den dünnen Widerstanddraht, jedoch reißt dieser
nicht an einer Stelle schnell genug (bzw. verglüht an einer
Stelle) sondern wird nur sehr heiß.
Hi,
denselben Draht durchschneiden und mit wenig Loetzinn wieder zusammenloeten wie in einer Feinsicherung. Die Uebergangsstelle hat mehr Widerstand und wird deshalb heisser als der Rest.
Gruss Helmut
Hallo,
nimm doch eine kleinen Widerstand, so 20 Ohm und 0,25 Watt.
Den Widerstand befestigst du über der Klappe, und klebst mit Heißkleiber eine Schnur in der Mitte des Widerstands fest. Das andere Ende der Schnur Befestigst du an der Klappe. Den einen Draht der Widerstands schließt du an Plus an, den Anderen an Minus. Dadurch wird der Widerstand heiß und der Heißkleber schmilzt und die Schnur löst sich von Widerstand.
Du kannst das ganze auch noch verbessern, in dem du einen Schalter unter der Klappe befestigst, der den Stromkreis unterbricht, wenn die Klappe „ausgelöst“ wurde, und somit Strom spart. Dann kannst du die Batterie auch öfters verwenden.
mfg
Doran