Huhu,
Ich suche Leute, die vllt. ähnliche Erfahrungen haben und mir Tipps geben können.
Ich hab vor ca. 3 1/2 Jahren einen vergrößerten Lymphknoten im Bereich der rechten Achselhöhle ertastet.
War dann auch beim Arzt, der tastete kurz und meinte, das sei nicht weiter schlimm und verschwindet sicher spätestens in 3 Monaten von alleine wieder. Das ist nun wie gesagt 3 1/2 Jahre her und der Knoten ist noch immer tastbar. Er kommt mir zwar nich mehr so arg geschwollen vor wie damals, aber das kann auch daran liegen, dass ich mittlerweise schon recht oft abgestastet habe und mir es inzwischen schon fast „normal“ erscheint.
Damals kam er mir ca. erbsengroß vor…jetzt kann ich den Durchmesser schlecht abschätzen…wenn ich mir mein Lineal betrachte, würde ich sagen vllt. so 5 mm…aber halt rundlich, nich so flach wie lymphknoten eigentlich sind. Er ist nicht schmerzhaft und er ist gut beweglich, sitzt also nich richtig im Gewebe fest.
Nun liest man aber dauernd, dass so lang geschwollene Lymphknoten auf bedrohliche Krankheiten wie Krebs oder HIV positiv hinweisen können.
Nun mach ich mir natürlich doch gedanken, ob das noch normal is oder ich mir deswegen Sorgen machen sollte.
Kennt sich vllt. Jemand mit sowas aus und kann mir sagen, ob meine Angst berechtigt is oder Lymphknoten auch aus harmlosen Gründen jahrelang vergrößert bleiben können.
MfG
Furuba (21 J.)