Vergrößerter Lymphknoten seit Jahren

Huhu,
Ich suche Leute, die vllt. ähnliche Erfahrungen haben und mir Tipps geben können.

Ich hab vor ca. 3 1/2 Jahren einen vergrößerten Lymphknoten im Bereich der rechten Achselhöhle ertastet.
War dann auch beim Arzt, der tastete kurz und meinte, das sei nicht weiter schlimm und verschwindet sicher spätestens in 3 Monaten von alleine wieder. Das ist nun wie gesagt 3 1/2 Jahre her und der Knoten ist noch immer tastbar. Er kommt mir zwar nich mehr so arg geschwollen vor wie damals, aber das kann auch daran liegen, dass ich mittlerweise schon recht oft abgestastet habe und mir es inzwischen schon fast „normal“ erscheint.

Damals kam er mir ca. erbsengroß vor…jetzt kann ich den Durchmesser schlecht abschätzen…wenn ich mir mein Lineal betrachte, würde ich sagen vllt. so 5 mm…aber halt rundlich, nich so flach wie lymphknoten eigentlich sind. Er ist nicht schmerzhaft und er ist gut beweglich, sitzt also nich richtig im Gewebe fest.

Nun liest man aber dauernd, dass so lang geschwollene Lymphknoten auf bedrohliche Krankheiten wie Krebs oder HIV positiv hinweisen können.
Nun mach ich mir natürlich doch gedanken, ob das noch normal is oder ich mir deswegen Sorgen machen sollte.

Kennt sich vllt. Jemand mit sowas aus und kann mir sagen, ob meine Angst berechtigt is oder Lymphknoten auch aus harmlosen Gründen jahrelang vergrößert bleiben können.

MfG
Furuba (21 J.)

Hallo,

manchmal können Lymphknoten gerade bei sehr schlanken Menschen gut tastbar sein… ohne, dass etwas dahinter steckt… und eine Grösse von 5 mm würde mich jetzt auch nicht sofort nervös werden lassen…

Wurde der Lymphknoten mal mit dem Ultraschall untersucht? Das würde zusätzliche Hinweise leisten können, ohne invasiv zu sein…

Viele Grüsse.

[MOD]: Ganzkörperzitat entfernt. Bitte beachtet die Netiquette,Satz 3 Pkt.7: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml Danke!
Also ich bin schon recht schlank, habe sogar etwas Untergewicht.
Allerdings kann ich ja nur an dieser einen Stelle den Lymphknoten so deutlich ertasten…wie groß er genau ist, kann ich auch schwer einschätzen, da er recht tief sitzt, aber ich kann die Abgrenzungen schon gut mit meiner Fingerkuppe spüren, also kann er viel größer nicht sein.

Ultraschall wurde nicht gemacht, nur abgetastet.
Nur wenn er stark wächst oder Beschwerden verursacht, sollte ich mich nochmal melden, dann wollte man ihn herrausschneiden, damit er nicht weiter störend ist.

Ich persönlich würde darauf verzichten, den Lymphknoten ständig durch Abtasten zu reizen. Und dann mal nach ein paar Wochen gucken, was daraus geworden ist. Auch dieser ständige mechanische Reiz ist der Rückbildung sicher nicht zuträglich.

Wie gesagt, wenn es dich so irritiert… lass nen Ultraschall machen… dann kann man ihn auch mal objektiv vermessen. Und nach ein paar Wochen - in denen nicht daran herum getastet wurde - eine objektive Verlaufskontrolle machen. Außerdem kann man im Ultraschall beurteilen, ob die einzelnen Zonen des Lymphknotens gut voneinander abgrenzbar sind, was ein weiterer Hinweis für Gutartigkeit wäre…

Besprich das doch mal mit deinem Arzt. Ich seh im Moment von den vorhandenen Informationen ebenso wenig wie dein Arzt die Indikation, den Lymphknoten herauszuschneiden.

[MOD]: Ganzkörperzitat entfernt. Bitte beachtet die Netiquette,Satz 3 Pkt.7: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml Danke!

Danke nochmals für die Antwort.
Ich habe jedoch durchaus schonmal einige Wochen, vllt. sogar Monate auf das Abtasten verzichtet, um das Ganze erstmal ruhen zu lassen.
In der Zeit machte ich mir auch wenig Sorgen und Gedanken, aber sobald wieder so Situationen kommen, die mich beunruhigen, taste ich dann doch nochmal nach.

Ich hatte jetzt wieder sehr lange gar nicht drüber nachgedacht und auch lange nicht mehr daran herrumgedrückt.
Dann habe ich vor einigen Tagen, als ich bei meinem Freund war, aber eine Reportage gesehen, wo es hieß, dass langfristig vergrößerte Lymphknoten auch auf sowas wie Krebs oder HIV hinweisen können.

Mein Freund fragte mich dann, ob das Knötchen bei mir eigentlich auch immernoch vorhanden sei und daraufhin tastete ich mal nach.
Ich hab ihn nich sofort getastet, da er an einer stelle sitzt, sie man nich sofort findet und ich hatte auch schon lange nich getastet und wusste selbst nich mehr genau, wo er denn genau gewesen ist.
Habe ihn aber dann doch wieder ertasten können.
Manchmal kommt er mir kleiner vor, manchmal wieder geschwollener, vorallem, wenn meine Tage im Anmarsch sind.

Im Moment erscheint er mir wieder recht klein, weich und gut verschieblich (das ist er jedoch auch, wenn er mir wieder geschwollener erscheint, richtig fest sitzen tut er eigentlich nie).

Hallo Furuba,

ich bin jahrelang mit einem vergrößerten Lymphknoten unter der linken Achsel rumgerannt. Genauer gesagt war ich fünf Jahre als er kam (da war ich dolle krank) und ca. 20 Jahre als er aufeinmal wieder weg war. Ich glaube, das ist gar nicht mal so selten. Wenn Du Dir Sorgen machst und Grund dazu hast, dann mach doch einen HIV-Test oder hol Dir eine zweite Meinung ein.

Gruß von Suse

[MOD]: Ganzkörperzitat entfernt. Bitte beachtet die Netiquette,Satz 3 Pkt.7: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml Danke!

Hallo,
ist Dir bekannt, welche schädlichen Einwirkungen der dauerhafte Gebrauch eines Deos auf Deine Lymphen haben kann?
Insbesondere, wenn im Deo Glycerin und Aluminium enthalten sind.

Laß mal das Deo weg und beobachte Dich.

Gruß:
Manni

Wenn Du Dir Sorgen machst und Grund dazu hast, dann
mach doch einen HIV-Test oder hol Dir eine zweite Meinung ein.

Gruß von Suse

Ich weiß ja nicht, ab wann man sagen kann, dass man einen Grund dazu hat.
Ich kenne meinen jetzigen Freund seit 2004, ich war die erste, mit der intimer Kontakt hatte und bei mir war er auch der Erste, mit dem mehr als „nur“ Küssen oder ein bisschen „Rumgefummel“ passiert ist.
Wir verhüten aber auch immer mit Kondomen.

Ich weiß nicht, ab wann es daher ratsam wäre sich testen zu lassen.
Mein Freund ist genau wie ich sehr dünn, obwohl er sich schrecklich ungesund ernährt und auch sportlich nicht aktiv ist, auch ist er dauernd müde und abgeschlagen…darüber mache ich mir auch oft Gedanken.

Der vergrößerte Lymphknoten irritiert mich aber manchmal sehr.
Ich habe ihn wohl gewiss auch schon länger als die 3 1/2 Jahre.
Es war nur unglaublicher Zufall, dass ich ihn ertastete, da man an dieser Stelle sonst nich so herrumdrückt und er wie gesagt auch recht tief sitzt.

Ich war als kleines Kind (da war ich vllt. 6 Jahre alt) mal mit einer sehr starken Fiebererkrankung für etliche Tage im Krankenhaus und musste mich täglich 2 mal einem Bluttest unterziehen.
Weder meine Eltern, noch die Ärzte haben mir damals konkret gesagt, um was für eine Fieberkrankheit es sich handelte, ich war wohl sowieso noch zu klein um es zu verstehen.

Manchmal frage ich mich, ob ich den Knoten vllt. schon seit damals habe?
Es war wie gesagt nur großer Zufall, dass ich ihn vor 3 1/2 Jahren bemerkte.

Ich weiß ja nicht, ab wann man sagen kann, dass man einen
Grund dazu hat.

http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_hiv-und-aids-r…

Wir verhüten aber auch immer mit Kondomen.

sehr löblich.

Ich weiß nicht, ab wann es daher ratsam wäre sich testen zu
lassen.

Wenn man sich Sorgen macht. Testen lassen kannst du dich kostenlos und anonym beim sozialmedizinischen Dienst.

Mein Freund ist genau wie ich sehr dünn, obwohl er sich
schrecklich ungesund ernährt und auch sportlich nicht aktiv
ist, auch ist er dauernd müde und abgeschlagen…

Das eine bedingt wahrscheinlich das andere.

Der vergrößerte Lymphknoten irritiert mich aber manchmal sehr.
Ich habe ihn wohl gewiss auch schon länger als die 3 1/2
Jahre.

Mach dir nicht so einen Kopf. Sonst gehts dir doch ganz gut, oder nicht?

Ich war als kleines Kind (da war ich vllt. 6 Jahre alt) mal
mit einer sehr starken Fiebererkrankung für etliche Tage im
Krankenhaus und musste mich täglich 2 mal einem Bluttest
unterziehen.
Manchmal frage ich mich, ob ich den Knoten vllt. schon seit
damals habe?

Möglich.

Mach dir nicht so einen Kopf. Sonst gehts dir doch ganz gut,
oder nicht?

Absolut!!! Das was du bisher über deinen Lymphknoten geschrieben hast hört sich nicht so besorgniserregend an.
Wenn der Knoten nicht hart und gut verschiebbar ist, ist es (fast) immer gutartig. Um Krebs, HIV etc. auszuschließen solltest du mal einen Bluttest beim Hausarzt machen lassen. Das lässt sich normalerweise alles aus den Testwerten erschließen.

Ansonsten kann der Lymphknoten such einfach nur einen kleinen Defekt haben, was das Anschwellen und Abschwellen erklären würde. Aber bei der Menge, die der Mensch davon besitzt, fällt das fast nicht auf…

Grüße
Janine