Ich habe einen alten, polnischen Krokus-3 Vergrößerer, der Negativformate von ich glaube 6x11 mm bis 6x9 cm erlaubt, ein wunderbares und vielseitiges Gerät. ABER: die Lampe, eine Birne, ist nur an einem einzigen Punkt am Scheitel des Gehäuses fixiert. Es ist sehr schwierig, wenn nicht unmöglich, sie exakt senkrecht zu justieren, damit es eine gleichmäßige Ausleuchtung gibt.
Hat jemand eine Idee, dieses mechanische Problem zu lösen und zu einer gleichmäsßigen Ausleuchtung zu gelangen??
Hallo Jörgli
dieses Gerät kenne ich leider nicht, könnte mir in etwar vorstellen, daß die Lmpe an einer Stange hängt, die dann durch eine Schraube festgeklemmt ist? Kannst Du mir mal ein Foto vom Problemfall schicken?
Mail: [email protected]
herzliche Grüße
Danke für Dein profihaftes Vertrauen. Leider bin ich nur ein laienhafter Urlaubsfotograf mit analoger Technik. Mit Vergrößerungsgeräten habe ich keine Erfahrung. Ich habe lediglich einen Dia-Vorsatz, mit dem ich ein Dia oder einen Fimstreifen auf den Kamerafilm belichten kann. Dabei benutze ich als externe Lichtquelle einen Dia-Projektor. Das ist aber alles sehr experimentell und sicher nicht mit Deinem Vergrößerer vergleichbar.
Was für eine Glühlampe ist denn eingesetzt? Es muß eine sogenannte Opal-Lampe sein.