Verhältnis der Silhouette zu Größe und Gewicht

Gibt es soetwas wie eine Tabelle aus der man lesen kann wie gr0ß und wie schwer jemand sein muss um vom Körperbau auszusehen wie ich. Also gibt es da eine Verhätnismäßigkeit?

Beispiel:

Ich bin ein ektomorpher Typ. Bin 1,86 groß und wiege 66kg

Wie schwer muss ich nun bei einer Größe von sagen wir mal 1,75m sein um nicht dick oder völlig abgemagert auszusehen sondern genau so wie jetzt?

Verhält sich das vielleicht proportional in einem gewissen Faktor?

Hallo,

proportional nicht, aber in gewissen Grenzen nach den Modellgesetzen:
wenn du doppelt so gross wärst, hättest du den vierfachen Bauchumfang und das achtfache Gewicht.

Die Grenzen liegen z.B. darin, dass reale Zwerge relativ zu den Gliedmassen einen grossen Körper haben (müssen), und auch der Kopf wird nicht entsprechend mitverkleinert oder -vergrössert. Das geht auch aus den Modellgesetzen wie oben schon direkt hervor: deine viermal so stabilen Beine könnten das achtfache Gewicht kaum tragen.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

von solchen Tabellen habe ich nocht nicht gehört, vielleicht gibt es das in der Modebranche, das dürften ja die Einzigen sein, die sich für das Verhältnis von Länge zu Umfang interessieren könnten.

Ich bin ein ektomorpher Typ. Bin 1,86 groß und wiege 66kg

Wie schwer muss ich nun bei einer Größe von sagen wir mal
1,75m sein um nicht dick oder völlig abgemagert auszusehen
sondern genau so wie jetzt?

Ein Anhaltspunkt wäre die prozentuale Abweichung vom Normalgewicht (veraltet, ich weiß): Deines läge bei 86 kg (186 - 100), Dir fehlen also 23 % zum Normalgewicht. Jemand mit 175 cm sollte dann 75 - 17 = 58 kg wiegen.

Dazu kommt noch ein psychologischer Faktor: Die Kleinen wirken oft dicker als sie tatsächlich sind.

Gruß Ralf

Danke.

Das mit der Prozentrechnung klingt ziemlich gut. Das werd ich mal überprüfen ob man das in etwa so anwenden kann.

Ich denke, dass bei nicht-Zwergen (also Leute mit 1,75) die Gliedmaßen noch in einem verträglichen Verhältnis zum Körper stehen :wink:
Aber den psychologischen Aspekt sollte ich bei der Überprüfung tatsächlich bedenken.