Hallo,
in einer fröhlichen Runde kam folgendes ins Gespräch: Es bringt nichts, einen Rechner mit mehr MB RAM auszurüsten, als der Prozessor in MHz leisten kann, also nen Rechner mit nem PII (233 Mhz) mit 1 GB RAM auszustatten, ums mal zu übertreiben. Da war nämlich dann die Rede davon, dass das System dann langsamer wird, weil es sich im Arbeitsspeicher „nen Wolf sucht“. Ich selber kann den Effekt leider nicht nachstellen, da ich nur nen PII mit 400 MHz u 320 MB SD-RAM (DIMM)u nen PIII mit 600 MHz u 320 MB SD-RAM (S0-DIMM) zur Verfügung habe. Und ich habe keine Lust, extra dafür zu meinen Eltern (320 km einfache Strecke) zu fahren u meinen RAM dort einzubauen, zumal der Rechner dort 550 MHz u 256 MB RAM (DIMM) hat.
Ist da nun was dran oder ist das nur n Ammenmärchen? Wieviel RAM wird denn so bzgl eines Prozessors empfohlen?
Gruss
Mutschy