Verhältnisrechnung

Hi!
Mich schrieb grad jemand an mit der Frage:

Eine Person (Engel) sei 1,70 m groß
Auf einem Blatt Papier misst sie 12,5 cm.
Im Verhältnis dazu ist jetzt z.B. ein Teil des Flügels, dass ich mir gleich auf Pappe male, 3,3 cm groß.
Wäre das dann in echt 44,88 cm groß?? Oder hab ich das jetzt falsch gerechnet +g+

Falls 44,88 stimmen sollten,…wie genau kommt man drauf?

Danke,
Christian

Falls 44,88 stimmen sollten,.

stimmt
…wie genau kommt man drauf?
Z.B. so:

Das Verhältnis Natur zu Zeichnung ist hier 170 cm/12,5 cm = 13,6
Das heißt der Engel ist auf dem Papier um das 13,6fache geschrumpft
Wenn du das Flügelmaß in der Zeichnung 3,3cm wieder auf Naturgröße aufblasen willst gilt 3,3*13,6 = 44,88 cm

Allgemein gilt für Maßtäbe jeder Art immer Maßeinheit in der Zeichnung zu gleicher Maßeinheit in der Natur
Beispie Landkarte mit Maßstab 1:50000 heißt 1 cm auf der Karte =
50000 cm in Natur also 0,5 km

Gruß
Horst

Habe es verstanden. Ich wusste, dass es einfach sein würde, nur kam halt grad nichtmehr drauf. Vielen Dank! :smile: