Verhalten Männer

Guten Tag liebe Männergesellschaft,

Ich versuche immernoch euch zu verstehen:

Ich hatte jetzt zweimal, dass ein Mann sich abweisend zu mir verhält, weil er sich selbst „schützen“ wollte, weil er Gefühle für mich hegte.

Mit einen davon hat ich eine langjährige Partnerschaft.

Nun hab ich wieder so einen Fall.
Bevor ich eine neue Beziehung hatte, bekam ich schonmal eine „nette“ E-Mail.
Er war aber in einer Beziehung und für mich uninteressant, da er eher als Mädchenaufreisser bekannt war .-)
Nachdem ich eine neue Beziehung hatte, brach er auf einen Tag zum nächsten den Kontakt ab.
Naja leider Arbeitstechnisch verbunden, sahen wir uns jeden Tag.
Kein Gruß, kein Wort.

Erst jetzt nach ca. einem Jahr „normalisiert“ sich die Lage.

Ist es wirklich so, dass er damit nicht klar kam, mich nicht zu bekommen?

Oder interpretiere ich da viel zu viel rein?!

Er ist immernoch mit derselben Frau liiert.

Versteh einer die Männer! :smile:

Würde mich echt interessieren, ob es andere Männer gibt, die auch so reagieren würden.

LG
Wölkchen

Hey ,
man kann die Männer nicht verstehen !!! Man kann sie nur hassen oder mögen ! Im Prinzip sind alle gleich ! Sie wollen geachtet sein , sie wollen begehrt sein und sie wollen DICH ins Bett bekommen !!
Je älter um so mehr ist was dran !
Koste es aus und genieß es .
Solang es Dir gut tut , ist es in Ordnung !

Hallo Wölkchen

sie sind nicht alle gleich, sonst hättet ihr Frauen sie nicht in Softies und Machos eingeteilt. Ich gratuliere Dir zum moralischen Höhenflug, dass Du jenen nicht genommen hast, wenn er schon in einer anderen Beziehung war (hoffe doch, dass Du Dir diesen Gedanken gemacht hattest…), und bin überzeugt, dass er Dir Gruss usw. deswegen verweigert oder verweigerte, weil die Geschichte nun mal so gelaufen war. In diesem Punkt solltest Du ihn aber nun mal verstehen: Es ist nicht so einfach, kleingemacht zu werden und dann zur Tagesordnung überzugehen; und Du machst ihn nun mal klein, indem Du ihn abweisest, zeigst ihm seinen Unwert, insofern als Deine Abweisung ernst ist, bringst ihm eine Niederlage bei, insofern als er sich besseres erhofft hat oder hatte, hast ihn von oben herab behandelt.

vielen dank für diese detaillierte analyse :-/
man fasst es nicht!

Solang es Dir gut tut , ist es in Ordnung !

ah ja, dann hau’s raus.

Hallo Wölkchen,

Mit einen davon hat ich eine langjährige Partnerschaft.

Nun hab ich wieder so einen Fall.

und Du schließt daraus, dass muss an den Männern liegen, die Du Ärmste so gar nicht verstehen kannst . . .

Wie wäre es, zunächst einen selbstkristischen Blick zu riskieren?

Abweisung, weil ich einen Mann bevorzuge, der mir treu ist, als einen Mann, der schon nach neuem Ausschau hält, obwohl er noch in einer Beziehung steckt? Und immernoch mit dieser in dieser steckt?

Nee nee ich verzichte auf solche, die nicht vorher mit dem alten Leben abschließen, wenn sie merken, dass andere Frauen interessanter sind.

Das wollte ich auch gar nicht erörtern, ich kann nur die heftige Reaktion nicht verstehen, hab ihm niemals in irgendeinerweise zu verstehen gegeben, dass ich Interesse an ihm hätte.

Das nicht alle Männer gleich sind, ist mir schon klar, aber diese übertriebene Abweisung und Unprofessionalität im Job finde ich doch schon merkwürdig.

LG
Wölkchen

in welchem Bezug selbstkritisch?

Das ich nur auf die anziehend wirke, die selber nix gebacken bekommen, und von einer Beziehung in die nächste hüpfen?

Ich verstehe nur diese heftigen Reaktionen nicht, ich hab ihm keinerlei Anlass gegeben oder ihm Hoffnung gemacht.

Sorry ich möchte nicht die „Schlampe“ sein, wegen der er sich von seiner alten Freundin trennt.

Bin für geregelte Verhältnisse.

Und ja auch gelernt aus alten Fehlern.

LG

ich hasse keine Männer :smile:

Und nein , ich will auch keine Affären, die enden eh immer meist auf dieselbe tragische Weise, hab mich genug ausgetobt. :smile:

Aber deswegen solch harte Reaktion. Hab nix gemacht, ehrlich nicht.
Oder ist es wirklich schon ein Verbrechen, zu Männern freundlich zu sein und Small Talk zu halten.

Dann rede ich in Zukunft mit keinen Mann mehr O_o

detailliert

man fasst es nicht!

wieso?
mit:

Je älter um so mehr ist was dran !

analysiert sie doch völlig richtig. *coolguck*

PS: falls das nicht auch wieder eine Feldstudie im Blindversuch ist.

Hallo Wölkchen,

dann bitte ich Dich zu unterscheiden. „Die Männer“ - das sind weder die, welche von einer zur andern hüpfen, noch die, welche mal von Dir abserviert worden sind und dann den Beleidigten spielen.

Unprofessionalität im Job - das kommt darauf an, was vorgefallen ist. Ich weiss nur, dass ein Mensch nicht aus seiner Haut schlüpfen kann. Gerade darum ist es wichtig, ihn nicht auf alle Männer auszudehnen.

Gruss
Mike

1 Like

Ich bin nun zwar selber ein Mann,aber noch dazu einer,der auf selbige steht.(Ach du lieber Gott:smile:

Ich hab erstens die Erfahrung gemacht(als Mann),daß man mit Frauen viel besser über Männer reden kann,mit denen kannst du richtig intensiv erzählen und auch ernsthaft.

Ich hab sowieso irgendwie das Pech gepachtet,daß ich von den Herren der Schöpfung,wo mal "was"war urplötzlich gar nichts mehr hörte,restlos nichts.Manche schienen über Nacht gar nicht mehr zu existieren,bis heut nicht,und ich hab keinsten Schimmer,was ich denen "getan"haben könnte.Am Ende mach ich mir mehr Gedanken als die selbst.Haben die Angst vor der eigenen Courage,war denen das Bischen schon „zuviel“…wie du schriebst,es wird radikal sofort beendet,kein satz,keine SMS,die sind über Nacht nicht mehr zu erreichen.Komische leut gibts,aber das müssen die selbst wissen.Unreif und unfair zugleich.

Ganz viele Grüße vom David.

Das stimmt schon, hab ich auch gar nicht getan, ich wollte nur wissen, ob es eine Schutzreaktion ist.
Die soweit geht, dass sogar der Job hinten an gestellt wird, und ob jemand auch schonmal gemacht hab.

Und es ist definitiv gar nichts vorgefallen.

Warum soll wegen sowas der Job leiden - ich mein in relevantem Mass

Moin!

Ich versuche immernoch euch zu verstehen:

Das ist leicht.

Ich hatte jetzt zweimal, dass ein Mann sich abweisend zu mir
verhält, weil er sich selbst „schützen“ wollte, weil er
Gefühle für mich hegte.

Mit einen davon hat ich eine langjährige Partnerschaft.

Das ist schon möglich. Manche Männer haben von der „modernen, emanzipierten“ Frau die Nase voll. Denn sie werden doch zu oft als Spielball mißbraucht und waren dann doch vor allem als Ernährer recht.

Viele Männer um die 40 sind da lieber sehr, sehr vorsichtig.

Nun hab ich wieder so einen Fall.
Bevor ich eine neue Beziehung hatte, bekam ich schonmal eine
„nette“ E-Mail.
Er war aber in einer Beziehung und für mich uninteressant, da
er eher als Mädchenaufreisser bekannt war .-)
Nachdem ich eine neue Beziehung hatte, brach er auf einen Tag
zum nächsten den Kontakt ab.
Naja leider Arbeitstechnisch verbunden, sahen wir uns jeden
Tag.
Kein Gruß, kein Wort.

Erst jetzt nach ca. einem Jahr „normalisiert“ sich die Lage.

Ist es wirklich so, dass er damit nicht klar kam, mich nicht
zu bekommen?

Vermutlich.
Männer haben i.d.R. genug Freunde, nämlich die männlichen.
Frauen möchten sie fürs Bett oder eine Liebesbeziehung.
Gerne auch mehrere parallel.
Viele Männer, die behaupten, dies nicht zu wollen, haben einfach die Möglichkeiten nicht.
Andere haben genug hinter sich und sind nun bereit für eine Partnerschaft. Diese machen Dich dann aber nicht aus einer Beziehung heraus an.

Die paar Männer, die lauter Frauen als „nur gute Freunde“ bezeichnen und, noch schlimmer, auch von den frauen lediglich als solche gesehen werden, sollte man nicht als den Normalfall ansehen.

Fakt ist: wir wollen Euch nicht als Freunde, sondern im Bett!!

Oder interpretiere ich da viel zu viel rein?!

Er ist immernoch mit derselben Frau liiert.

Versteh einer die Männer! :smile:

Würde mich echt interessieren, ob es andere Männer gibt, die
auch so reagieren würden.

Natürlich. Chance vorbei, was soll man sich da noch reinhängen und sich nur selbst verletzen?

Gruß,
M.

Hallo Wölkchen,

Ich kann Dir „die Männer“ auch nicht erklären. Kann Dir nur was erzählen was in meinem Leben grad mal wieder passiert.

Ich war längere Zeit glücklicher Single ohne Bindungswunsch und mit eigentlich recht gutem, v.a. männlichen Freundeskreis.
Nun ist es mir doch passiert, dass einer daher kam der so richtig war dass ich wieder in einer Beziehung stecke.
Und siehe da: die Freunde ziehen sich fast ausnahmslos zurück, melden sich nicht mehr, kommen nicht mehr vorbei, reagierten z.T nicht mal mehr auf SMS und mails.

Ich kann mir schon denken wie es später mal ausgelegt wird, nämlich dass ICH mich vor lauter Beziehung nicht gemeldet hätte. *seufz*

Kann ich auch nix anderes machen als abwarten und schaun wer wiederkommt.

Gruß
M.