Hallo,
jetzt muss ich euch wieder was fragen. Ich dachte es geht von selbst vorbei. Bin ja kürzlich mit meinem Sohn (14 Monate) im KKH gewesen, er hatte nen Rota-Virus und durch viel Erbrechen und Durchfall innerhalb kurzer Zeit viel Flüssigkeit verloren. Er hat dann drei Nächte lang Infusionen bekommen, wir waren von Montag nacht bis Samstag morgen in der Klinik.
Dass er dort ziemlich durcheinander war und geschrien hat wenn ich das Zimmer verlassen hab, konnt ich gut nachvollziehen. Dass er geschrien hat wenn Besuch kam (auch wenn es die Großeltern und Andere ihm Nahestehende waren) konnt ich auch noch verstehen. Fremde Umgebung, Schmerzen etc. da kann man ja kein fröhliches Kind erwarten.
Doch nun geht es ihm eigentlich wieder gut, wir sind wieder zuhause. Und manches hat sich doch verändert. Zwar weint er jetzt nicht mehr wenn ich das Zimmer verlasse, aber sobald Besuch kommt fängt er an zu schreien. Er beruhigt sich dann zwar auch wenn ich ihn auf dem Arm hab, aber ich kann halt nicht aus dem Zimmer gehen und ihn mit den Leuten allein lasse. Und wie gesagt, es handelt sich ja absolut nicht um fremde Menschen. Normalerweise hängt er eigentlich sehr an seinem Opa, sobald er zu Besuch kommt fällt er ihm strahlend in die Arme und ich bin abgemeldet. Das ist also seltsam dass er jetzt so drauf ist.
Was mich aber am allermeisten beunruhigt ist, dass er nicht mehr an meinen Händen laufen kann, oder will. Jedes Mal wenn ich das mit ihm versuche, schreit er wie am Spieß, und lässt sich mit einem dermaßenen Schwung nach unten fallen dass, wenn man nicht schnell genug ist, er sogar nach vorne umkippt und sich den Kopf aufschlägt.
Aber: In seinem Laufstall ist alles okay. Das war auch in der Klinik so. Da zieht er sich hoch, sitzt, steht, läuft, grinst mich an, lacht mich an (oder aus) aber sobald ich ins Spiel komme, lässt er sich wieder fallen und das Spiel geht von vorne los.
Ich verstehe ihn einfach nicht mehr. Hat jemand mal ähnliche Erfahrungen gemacht nach Krankenhausaufenthalten? Das blöde ist dass ausgerechnet diese Woche unsere Ärztin in Urlaub ist, sonst wäre ich da gleich noch mal hingedüst. Also er war ja im ersten Jahr ein bisschen langsam in seiner Entwicklung. Das hat mir keine so große Sorgen bereitet, aber ich hab es abklären lassen, doch nun bin ich schon beunruhigt. Weil er es ja schon konnte.
Nur will ich jetzt nicht von der entspannten und gelassenen Mutter zur überängstlichen und hysterischen mutieren und gleich in die Notaufnahme rennen weil er nicht mehr so läuft wie vorher.
Aber was könnte es sein? Ja ich weiss ihr seid keine Ärzte. Aber vielleicht hat ja jemand mal ähnliches erlebt, würde gerne Erfahrungen hören. Nächste Woche gehe ich definitiv mit ihm zur Ärztin, so oder so.
Entschuldigt dass der Text so lang geworden ist. Hab versucht ihn mit vielen Absätzen etwas übersichtlicher zu gestalten.
Danke,
Schöne Grüße
Blumenkind