Hallo duplosche,
so würde ich das auch sehen.
Ich würde da nicht allzuviel reininterpretieren, in dem Alter
sind große Erklärungen manchmal einfach nur nervig, und dann
wird das nächstbeste genannt. Zu erklären, dass seine Mutter
Besuch hat und ihr gemeinsam gemütlich zusammen sitzt kann da
auch schonmal uncool sein. Fernsehen kann ein Grund sein, ein
Telefonat zügig zu beenden und weiteren Fragen auszuweichen.
Ähnlich habe ich in dem Alter auch geantwortet, wenn jemand angerufen hat der nicht mein allerbester Freund/ allerbeste Freundin war und ich eigentlich nur schnell auflegen und keine weiteren Erklärungen liefern wollte.
Womöglich wollte er das Gespräch nur flott beenden - die Wahrheit zu sagen, wäre zu langwierig gewesen (er wollte wohl schnell wieder raus - und dann erklären dass Besuch da ist, und wer das ist, und was man so macht…) selbst gegenüber einem guten Freund, und gegenüber „Halbfreunden“ wäre es evl. uncool gewesen.
Der Vermutung von GDA
Die Eltern haben zueinander nicht das Beste Verhältnis und stehen :kurz vor der Trennung. Habe mir überlegt, ob das vielleicht die :Sehnsucht nach
einer intakten Familie ist?!
würde ich auch nicht zustimmen; zusammen vorm Fernseher sitzen hat nichts mit einer intakten Familie zu tun.
Meine Eltern haben immer extrem viel gestritten (und streiten immer noch viel), sind offiziell noch zusammen (verheiratet, wohnen zusammen), aber „innerlich geschieden“ - zusammen vorm Fernseher gesessen wurde und wird aber. Ist ja auch keine echte „gemeinsame Aktivität“, nebeneinander oder zumindest im gleichen Raum zu sitzen und den selben Film zu schauen.
Ich hätte auch als Kind, wenn mir ein anderes Kind erzählt hätte dass es gerade mit seinen Eltern fernsieht, nicht daraus herausgelesen, dass es dort unbedingt eine intakte Familie gibt.
Viele Grüße,
Nina