Verhalten vom Kind

Hallo,

war neulich bei einer Bekannten, die ein Kind hat (m 12).
Saßen bei ihr und das Kind mit. Ich habe das Kind vorher noch nie gesehn, hatte aber schnell einen guten Draht zu dem, der mochte mich auch gerne.

Telefon klingelte, anscheindend wurde er am anderen Ende gefragt, was er so mache. Sagte er: „Ich schau mit meinen Eltern fernsehen“.
Ausser uns dreien war sonst niemand da. War ihm sichtlich unangenehm, ihr auch. Mir auch. Nahmen es aber gelassen, Situation wurde dadurch schnell entschärft.

Was könnte denn der Grund sein? Die Eltern haben zueinander nicht das Beste Verhältnis und stehen kurz vor der Trennung. Habe mir überlegt, ob das vielleicht die Sehnsucht nach einer intakten Familie ist?!

GDA

huhu GDA,

ich geb zu, ich musste dreimal lesen, bevor ich verstand, was dir merkwürdig vorkam.
Ich würde da nicht allzuviel reininterpretieren, in dem Alter sind große Erklärungen manchmal einfach nur nervig, und dann wird das nächstbeste genannt. Zu erklären, dass seine Mutter Besuch hat und ihr gemeinsam gemütlich zusammen sitzt kann da auch schonmal uncool sein. Fernsehen kann ein Grund sein, ein Telefonat zügig zu beenden und weiteren Fragen auszuweichen.

Ehrlich, ich würde dem nicht allzuviel Gewicht beimessen.

lg, Dany

Hallo duplosche,

so würde ich das auch sehen.

Ich würde da nicht allzuviel reininterpretieren, in dem Alter
sind große Erklärungen manchmal einfach nur nervig, und dann
wird das nächstbeste genannt. Zu erklären, dass seine Mutter
Besuch hat und ihr gemeinsam gemütlich zusammen sitzt kann da
auch schonmal uncool sein. Fernsehen kann ein Grund sein, ein
Telefonat zügig zu beenden und weiteren Fragen auszuweichen.

Ähnlich habe ich in dem Alter auch geantwortet, wenn jemand angerufen hat der nicht mein allerbester Freund/ allerbeste Freundin war und ich eigentlich nur schnell auflegen und keine weiteren Erklärungen liefern wollte.
Womöglich wollte er das Gespräch nur flott beenden - die Wahrheit zu sagen, wäre zu langwierig gewesen (er wollte wohl schnell wieder raus - und dann erklären dass Besuch da ist, und wer das ist, und was man so macht…) selbst gegenüber einem guten Freund, und gegenüber „Halbfreunden“ wäre es evl. uncool gewesen.

Der Vermutung von GDA

Die Eltern haben zueinander nicht das Beste Verhältnis und stehen :kurz vor der Trennung. Habe mir überlegt, ob das vielleicht die :Sehnsucht nach
einer intakten Familie ist?!

würde ich auch nicht zustimmen; zusammen vorm Fernseher sitzen hat nichts mit einer intakten Familie zu tun.
Meine Eltern haben immer extrem viel gestritten (und streiten immer noch viel), sind offiziell noch zusammen (verheiratet, wohnen zusammen), aber „innerlich geschieden“ - zusammen vorm Fernseher gesessen wurde und wird aber. Ist ja auch keine echte „gemeinsame Aktivität“, nebeneinander oder zumindest im gleichen Raum zu sitzen und den selben Film zu schauen.
Ich hätte auch als Kind, wenn mir ein anderes Kind erzählt hätte dass es gerade mit seinen Eltern fernsieht, nicht daraus herausgelesen, dass es dort unbedingt eine intakte Familie gibt.

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

war neulich bei einer Bekannten, die ein Kind hat (m 12).

12 monate?
12, männlich?

„mein sohn ist 16. er sitzt und spricht.“ loriot

Telefon klingelte, anscheindend wurde er am anderen Ende
gefragt, was er so mache. Sagte er: „Ich schau mit meinen
Eltern fernsehen“.

zu wem sagte er das denn?

Was könnte denn der Grund sein? Die Eltern haben zueinander
nicht das Beste Verhältnis und stehen kurz vor der Trennung.
Habe mir überlegt, ob das vielleicht die Sehnsucht nach einer
intakten Familie ist?!

oder zu faul für erklärungen? ich mach das auch manchmal. ehe ich jedem die familienkonstellation erzähle…

tilli

Hallo,

oder zu faul für erklärungen? ich mach das auch manchmal. ehe
ich jedem die familienkonstellation erzähle…

Stimmt.
Ich sage auch „meine Frau“ und bin nicht mit ihr verheiratet.
Und ich erzähle („wildfremden“ Leuten), daß wir eine Wochenendbeziehung haben, weil die Wahrheit in diesem Fall zu unübersichtlich ist.
Was solls? Ich muß nicht jedem alles erklären. Da ist eine „einfache“ Beschreibung manchmal besser. Und ich bin mehrmals „m 12“.

Gruß
Jörg Zabel

PS: Wär Dir lieber gewesen er hätte erzählt: „Meine Mutter hat einen Neuen. Aber ich hab keine Ahnung ob es „der Richtige“ ist.“ Das hätte nur zu (unangenehmen) Gegenfragen geführt.

1 Like

Hi,

12 monate?
12, männlich?

„mein sohn ist 16. er sitzt und spricht.“ loriot

ein 12 monatiges Kind wird kaum am Telefon solch ein komplexes Gespräch führen können. Also eher letzteres.

Telefon klingelte, anscheindend wurde er am anderen Ende
gefragt, was er so mache. Sagte er: „Ich schau mit meinen
Eltern fernsehen“.

zu wem sagte er das denn?

Keine Ahnung. An dem Telefon gab es keinen Bildschirm. Ich vermute mal zu einem Freund.

Was könnte denn der Grund sein? Die Eltern haben zueinander
nicht das Beste Verhältnis und stehen kurz vor der Trennung.
Habe mir überlegt, ob das vielleicht die Sehnsucht nach einer
intakten Familie ist?!

oder zu faul für erklärungen? ich mach das auch manchmal. ehe
ich jedem die familienkonstellation erzähle…

ja, dann bin ich ja mal beruhigt.

tilli

GDA

Ok, danke für die Antworten.

PS: Wär Dir lieber gewesen er hätte erzählt: „Meine Mutter hat
einen Neuen. Aber ich hab keine Ahnung ob es „der Richtige“
ist.“ Das hätte nur zu (unangenehmen) Gegenfragen geführt.

geilo!

„Ey Max, kann grad nicht. Da sitzt so 'ne Type bei uns am Tisch, sind wir grad am labern. Voll krass ey. Ist der neue Macker meiner Mutter. Muß Schluß machen, der ißt sonst meine Würste weg.“