Mein Hund schläft mit mir im Bett. Wenn ich morgends aufstehe legt er sich grundsätzlich auf meinen Platz oben ans Kopfkissen. Eben da wo ich schlafe. Warum macht er das? Auf der couch hat er seinen eigenen Platz, obwohl er es auch da immer mal wieder versucht, wenn ich aufstehe.
Liebe Ines!
Ich glaube, dass das mehrere Gründe haben kann. Etwa ein wenig „Chef spielen“. Vielleicht aber auch nur die Suche nach Geborgenheit.
Ich kenne deinen Hund ja nicht - zeigt er sonst noch irgendwelche Anzeichen von „mangelnder Unterwürfigkeit“?
Meine Hündin (Schäfermix) ist jetzt neun Jahre alt, und die ersten sieben Jahre durfte sie auch immer im Bett schlafen. Sie hat dasselbe wie dein Hund gemacht, und ist charakterlich sehr weit von einem potentiellen Alpha-Tier entfernt.
Sie geht zwar auch vor mir durch die Tür - ich bin aber ziemlich sicher, dass sie das bloß aus Angst macht, irgendwann mal DOCH vergessen zu werden.
Seit etwa zwei Jahren schläft sie nun nicht mehr im Bett, sondern auf einer eigenen kleinen Matratze. Nun legt sie sich halt auf jedes Wäschestück von mir, das irgendwie auf den Boden gelangt.
Also: Wenn du eine recht gute Beziehung zu deinem Hund hast, dann tut er das höchstwahrscheinlich, weil du einfach der absolute Mittelpunkt seines Lebens bist.
Liebe Grüße
Arameise
Wie ist Dein Hund denn so? Ist er sonst auch einfach sehr anhänglich? Vielleicht findet er es einfach schön auf einen Platz zu legen der schön warm ist und gut nach Dir riecht! Das es so eine Art kuschel Ersatz ist! Ist doch irgendwie voll süß. Eine richtige Erklärung habe ich leider auch nicht!
Hätte zu dem Thema eine Gegenfrage. Meiner geht immer erst auf die Couch wenn ich ins Bett gehe und das obwohl ich es ihm erlaube! Ich sage ihm oft er soll hopp machen. Will er aber nicht! Sobald ich aber weg bin liegt er drauf! Auch komisch oder? Hättes Du dazu eine Idee?
hallo,
also zuerst mal, weiß ich es nicht wirklich, habe nur eine idee.
in der rangordnung hat der den besten platz, der der höchste im rang ist, verlässt der rudelchef diesen platz, weil er „jagen“ geht, nimmt der rangnächste den platz ein. soweit finde ich das nicht problematisch, erst, wenn der hund den platz will, während man noch drauf liegt.
hoffe, dass ich zumindest eine anregung geben konnte.
liebe grüße,
gesine
Mein Hund ist teilweise so unterwürfig, soo lieb eben, der würde niemals auch nur ansatzweise versuchen den Chef zu spielen. Egal was ich ihm sage, er führt jedes „Kommando“ umgehend aus. Er ist sehr auf mich fixiert.Ein Beispiel: Wir sind draussen spazieren und er hat noch nicht groß gemacht. Ich sag ihm, wir gehen jetzt nach Hause, musst du denn nicht noch AA machen? Schwupps sucht er sich eine geeignete Stelle und macht. Es gibt so viele Sachen. Ich laß ihm vorm Geschäft oder ähnlichem sitzen ohne ihn fest zu binden. Da kann ihn jemand rufen und machen, er würde nie aufstehen ohne Kommando. Auch frißt er von Niemanden etwas wenn ich es nicht sage. Andersrum frißt er aber auch nicht, wenn er alleine zu Hause ist, nur wenn ich auch da bin. Er ist unheimlich anhänglich, was manchmal auch anstrengend ist.Ausser mit meiner Mutter geht er auch mit Niemanden spazieren spazieren, was ich persönlich allerdings als problematisch ansehe. Schon alles versucht, er will nicht mit! Weder mit meinem Freund noch mit jemand anderem, nicht mit meiner cousine mit Niemanden. Dazu braüchte ich auch einen Rat. Er zittert und stemmt die Füße in den Boden!
Das habe ich mir auch schon gedacht. Meine Autorität würde er nie in Frage stellen. Ich denke auch, der Chefplatz ist eben der Beste! Danke für die Antwort!
Vielleicht ist es bei dir so wie pook153 es beschrieben hat. Vielleicht akzeptiert dein Hund dich als Ranghöchster und nimmt erst dann deinen Plkatz ein, wenn du aufstehst, weil er deinen Rang akzeptiert und wenn ihr beide auf der couch sitzt seit ihr ja dann auf gleicher Höhe. So könnte ich mir das vorstellen! Danke für deine antwort