Hallo zusammen!
Jedes Autohaus freut sich über eine Bezahlung via.
Finanzierung!
… wenn denn die Finanzierung zu Konditionen abgeschlossen wird, die
mindestens so bankfreundlich sind wie die der ortsansässigen
Privatkundenbanken.
Die Realität sieht aber oft anders aus, da werden 0,9%- oder sogar
0,0%-Finanzierungen angeboten.
Jedes Autohaus verkauft seine Fahrzeuge am liebsten via.
Finanzierung, ob es heute das Bargeld von dir bekommt, oder in
3 Tagen + Provision von der Bank!!!
Das könnte sein, wenn die Bank dabei auch einen guten Schnitt macht, denn aus
reiner Barmherzigkeit geben die ihr Geld auch nicht aus der Hand. Außerdem muss
die Bank die Provisionen auch erstmal erwirtschaften. Und die Bank muss über
die Kreditzinsen ja auch noch die Ausfälle absichern, die durch insolvente
Schuldner entstehen. Dieses Geld kann man sich auf zwei Wegen holen: entweder
über die üblich hohen Kreditzinsen, oder bei „Schnäppchenzinsen“ über einen
künstlich hohen Listenpreis.
Ausreichende Liquidität vorausgesetzt, kann man die Entscheidung aber recht
schnell selber treffen, indem man mal beide Szenarien, Finanzierung und
Barzahlung genau durchrechnet. Sind die Kreditzinsen höher als für die gegebene
Laufzeit mögliche Einlagezinsen, ist die Barzahlung sicherlich der bessere Weg.
Sind die Kreditzinsen geringer als die erzielbaren Einlagezinsen, so kannst du
dir ausrechnen, was du sparst, wenn du den Wagen finanzierst, und dein Geld bis
zur Fälligkeit der Raten bei einer Bank anlegst. Um mindestens diesen
Zinsgewinn, den du bei Finanzierung und Anlage machen würdest, muss dir der
Autohändler entgegenkommen, damit sich die Barzahlung für dich auszahlt.
Dabei sollte man natürlich versuchen, erstmal so den Preis so weit wie möglich
zu drücken. Erst ganz zum Schluss sollte man dann mit der Frage herausrücken:
„Wieweit können Sie mir denn noch entgegenkommen, wenn ich bar zahle?“
Wenn du dich mit den Berechnungen gut vorbereitet hast, weißt du bei der
Antwort des Autohändlers sofort, was für dich günstiger ist.
Gruß
Stefan