Verheiratet,aber nicht glücklich

weil
sie sicherlich ganz andere Sachen im Kopf hat als unsere deutsche Rechtsprechung.
Da gehts im Kopf ganz anders zu als über abstrakte Gesetze zu sinnieren.
Deshalb war es ja aber nicht falsch was du geschrieben hast.
Guten Rutsch
seute

2 Like

Hallo,

aha, dir tut also der schlagende, nörgelnde und einengende Part (sie sollte ja möglichst nicht arbeiten gehen) der Beziehung mehr leid als derjenige, der da geschlagen wird, zuhause sitzen bleiben soll und - imho verständlicherweise - Angst hat sich zu trennen, weil er sein Leben noch nie unabhängig meistern musste? Gratulation zu dieser Meinung -.-

Ich wäre auch nicht dafür, die alte Beziehung erst dann abzublasen, wenn ich eine sichere neue in Aussicht habe. Ich kann allerdings die UP völlig verstehen, wenn sie seit ihrem 14. Lebensjahr in dieser Beziehung steckt, es nicht anders kennt als mit dieser Beziehung und nun die Bedingungen eigentlich reif wären, sich zu trennen. Das Leben was da wartet, kennt sie allerdings nicht - und Menschen sind nun mal Gewohnheitstiere. Trotzdem sollte sie sich mit der Trennung arrangieren, möglichst bald am besten.

Nur nochmal: Ich finde es ein starkes Stück, ihr wegen ihrer (imho verständlichen) Unentschlossenheit und „Schwäche“ Vorwürfe zu machen und dabei den (auf mehreren Ebenen) gewalttätigen Mann zu bedauern.

Gruß
Yvette

3 Like

Hier ein paar Buchtips mit vielen Arbeitsblättern:

sollen sie die Arbeitsblätter gemeinsam ausarbeiten oder ist
das eine Hausaufgabe in Einzelarbeit? Muß man die Arbeitsbogen
einschicken?

Alles ist möglich, je nachdem, was einem liegt.

Wird man dann zur Paartherapie eingeladen oder kann man die
auch in den heimischen Räumlichkeiten selbst machen?

Auch hier: man muß schon selber was tun. Eingeladen wird keiner. Aber man kann es machen.

Welche Erfahrungen hast du selbst gemacht tilli?

Dass es sehr viel hilfreicher ist, wenn der Kram mal sortiert auf Papier vorliegt.
Manches schmeißt man weg, manches sammelt man 30 tage, manches macht man mit partner und vergleicht.

Jedenfalls fallen einem da bisweilen Kronleuchter aus den Haare.

seute, gespannt

Hast du WIRKLICH überhaupt keine Ahnung, was da so alles möglich ist?

Tilli, bedauernd

Keif, schrei, beleidig, bloßstell, beschäm…

es kann auch sein: " geschubst, festgehalten , …"

Das ist auch Gewalt. Versuche es doch nicht
schönzureden.

Apropos reden:
Man wüßte oft gerne, was Frau so gesagt hat, ehe Mann handgreiflich wurde.

Selbst der „Erfinder“ des Frauenhauses ist mittlerweile schlauer.
http://www.welt.de/politik/article3936899/Warum-das-…

Tilli

1 Like

Hallo,

sehr interessanter Artikel. Kannte ich noch nicht. Aber das ist natürlich „nur“ wieder streng wissenschaftliche und sachlich objektive Herangehensweise, und nicht geeignet platt Vorurteile zu bestätigen. Pass bloß auf, dass Dir nicht auch gleich Provokationsversuche unterstellt werden :wink:, wie es mir passiert ist, weil ich fünf Studien zu den Erfolgen von Antiagressionstrainings gegen die platte Aussage „Ändert sich niemals“ zu stellen gewagt habe.

Wie schon geschrieben: Dieses ganze „gesunde Volksempfinden“ gewisser weiblicher Kreise schadet so viel mehr, als es einem wirklich wichtigen und ganz furchtbaren Thema nützt. Man könnte soviel Gutes für die betroffenen Paare und ihre Kinder erreichen, wenn man objektiv an die Fälle herangehen würde, die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten nutzen, statt sie gegen jeden wissenschaftlichen Beweis als ohnehin unsinnig und zwecklos abzulehnen. Aber dann könnte man natürlich nicht mehr ungezügeltem Männerhaß freien Lauf lassen, der sich mit monokausalen Denkstrukturen und geschlechterspezifischen Opfer- und Täterrollen so wunderbar untermauern lässt.

Der von Dir verlinkte Artikel hellt da sehr schön die eigentlichen Beweggründe gewisser Kreise auf, die, was ich noch übler finde, auch jegliche Erfolge in der Traumatherapie für Vergewaltigungsopfer mit so Schwachsinnsargumenten negieren, man wolle damit entsprechende Verbrechen relativieren. Da brauchen gewisse Kreise wohl einfach die für das Leben gezeichneten und rettungs- und hoffnungslosen Opfer für das eigene Weltbild mehr, als die konkret mögliche Hilfe für Opfer, die so wieder etwas mehr Lebensqualität gewinnen könnten. Eine solche Instrumentalisierung von Opfern schlimmer Straftaten und die damit einhergehende Verhinderung möglicher Hilfe, ist dabei auch nicht viel weniger schlimm als die Tat selbst.

Gruß vom Wiz

3 Like

Nur nochmal: Ich finde es ein starkes Stück, ihr wegen ihrer
(imho verständlichen) Unentschlossenheit und „Schwäche“
Vorwürfe zu machen und dabei den (auf mehreren Ebenen)
gewalttätigen Mann zu bedauern.

imho wurde dies nicht gemacht, sondern es wurde imho darauf hingewiesen, dass es hier zwei seiten gibt.
imho wurde nur gesagt, dass es nicht nur ein „opfer“ gibt, sondern zwei (in aussicht gestellt: drei).

  • wer weiß, warum der mann „gewalttätig“ ist (siehe meine posts unten).
  • wer weiß, wieviel mühe er sich bisher gab, sie zu einem selbstbewußtereren leben anzuregen (nicht sein bier, gewiß, imho, aber möglich doch, dass er daran frustriert ist).
  • wer weiß, wie sehr sie krallt und nervt.
  • wer weiß wie sehr sie beim zweiten krallen und nerven würde.

imho ist das posts als berechtigt, „ein starkes stück“ für etwas zu verteilen, das nicht geschrieben wurde ist in meinen augen imho ein starkes dtück.

imho.
scnr.
my2cents.

tilli

1 Like

Nur nochmal: Ich finde es ein starkes Stück, ihr wegen ihrer
(imho verständlichen) Unentschlossenheit und „Schwäche“
Vorwürfe zu machen und dabei den (auf mehreren Ebenen)
gewalttätigen Mann zu bedauern.

imho wurde dies nicht gemacht, sondern es wurde imho darauf
hingewiesen, dass es hier zwei seiten gibt.

Ja, durchaus, man könnte hier zwei Seiten sehen, wenn man einem Denkfehler erlegen ist.

imho wurde nur gesagt, dass es nicht nur ein „opfer“ gibt,
sondern zwei (in aussicht gestellt: drei).

Möglich, dass sie eine für den Mann extrem belastende Beziehung führt. Das rechtfertigt trotzdem keine verbale und/oder körperliche Gewalt.

  • wer weiß, warum der mann „gewalttätig“ ist (siehe meine
    posts unten).

Wie schon gesagt, spielt keine Rolle. Er kann subjektive Gründe haben noch und nöcher, es gibt keine objektiven. Und selbst wenn 100 Leute seine Gründe nachvollziehen können, ergibt sich daraus keine Rechtfertigung zur Gewalt.

  • wer weiß, wieviel mühe er sich bisher gab, sie zu einem
    selbstbewußtereren leben anzuregen (nicht sein bier, gewiß,
    imho, aber möglich doch, dass er daran frustriert ist).

Freilich, deshalb motzt er sie auch an, wenn sie arbeiten geht. Um ihre Selbstständigkeit zu fördern.

  • wer weiß, wie sehr sie krallt und nervt.
  • wer weiß wie sehr sie beim zweiten krallen und nerven würde.

Eben, keiner von uns. Was wir aber wissen, ist, dass der Mann schlägt und beleidigt. Egal wie sehr sie krallt, er kann gern das Weite suchen, aber nicht gewalttätig werden. Was ist daran so schwer zu verstehen?

imho ist das posts als berechtigt, „ein starkes stück“ für
etwas zu verteilen, das nicht geschrieben wurde ist in meinen
augen imho ein starkes dtück.

Kannst du das nochmal in verständliches Deutsch packen?

imho.
scnr.
my2cents.

tilli

1 Like

Ja, durchaus, man könnte hier zwei Seiten sehen, wenn man
einem Denkfehler erlegen ist.

Denkfehler?

Möglich, dass sie eine für den Mann extrem belastende
Beziehung führt. Das rechtfertigt trotzdem keine verbale
und/oder körperliche Gewalt.

Wo wurde die gerechtfertigt??

Wie schon gesagt, spielt keine Rolle. Er kann subjektive
Gründe haben noch und nöcher, es gibt keine objektiven. Und
selbst wenn 100 Leute seine Gründe nachvollziehen können,
ergibt sich daraus keine Rechtfertigung zur Gewalt.

Na und? Hier ging es im Ursprung nicht darum. Wie viele Fässer noch aufmachen?

Freilich, deshalb motzt er sie auch an, wenn sie arbeiten
geht. Um ihre Selbstständigkeit zu fördern.

Das steht offenbar in anderen Postings.

er kann gern

das Weite suchen, aber nicht gewalttätig werden. Was ist daran
so schwer zu verstehen?

Dass wir nicht wissen, welche Gewalt von ihr ausgeht?
Schweigen? Spott?
Und wer das größere Aggressionspotential mitbringt?

imho ist das posts als berechtigt, „ein starkes stück“ für
etwas zu verteilen, das nicht geschrieben wurde ist in meinen
augen imho ein starkes dtück.

Kannst du das nochmal in verständliches Deutsch packen?

:wink:

Ich habe nichts dergleichen formuliert, was du als „st. St.“ betitelst.

imho.
scnr.
my2cents.

tilli

Frauenhaus
Hallo Tilli,

das bedeutet:
In unserer Auseinandersetzung geht es nicht um Gewalt - dass diese schlecht ist, sind sich die Parteien anscheinend ziemlich einig -, sondern um die angemessene Reaktion darauf. Und worauf ein Frauenhaus die adäquate Reaktion ist, darüber kann man sich weidlich streiten.

Es mag aber immerhin ein Zufluchtsort sein, also nicht an sich das Problem. Es ist wie bei allen Werkzeugen: Es kommt darauf an, wie es genutzt wird.

Gruss,
Mike

Warum nicht Abstand, sondern gleich Trennung?

Man kann seine Meinung über viele Wege deutlich machen, aber ganz sicher nicht über körperliche Gewalt. Wenn er wirklich meint er hätte das nötig, fehlen ihm wohl die anderen Fähigkeiten, was ich ehrlich gesagt recht erbärmlich finde.

Männer neigen oft dazu, ihrem persönlichen Frust durch Aggression Luft zu machen. Die schlimmsten Kriege wurden nicht umsonst von Männern ausgelöst…

Interessant wäre zu wissen, was ihn so frustriert. Vielleicht kann man dann etwas tun, um ihn zur Vernunft zu bringen. Wenn das nichts nützt, würde ich an deiner Stelle, zu meinem eigenen Schutz eine (zumindest zeitweise) Trennung in Erwägung ziehen!

Sollte die Sache völlig eskalieren, gibt es Frauenhäuser. Dort finden Frauen und Mütter mit Kindern geschützte Unterkunft. Eine Adresse kann ich dir aber nicht nennen, weil die bewusst nicht öffentlich sind! Soziale Einrichtungen wie zum Beispiel die Caritas werden dir da sicher weiter helfen.

Aber ich hoffe dass Du so ein Angebot gar nicht erst in Anspruch nehmen musst!

Gruß Marcus

hab nix von Trennung geschrieben
Neuanfang bedeute sein Leben neu zu gestalten, sich neue Perspektiven und Ziele zu suchen.
Ob der Partner dabei eine Rolle spielt oder nicht muß die Deern selbst entscheiden.

seute

hallo…

du bist noch soooooooooo jung…wenn der typ jetzt schon so drauf ist, dann tu dir das nicht mehr an…

nix, aber auch rein gar nix, erklärt sein agressives verhalten…das rechtfertigt gar nix…

jetzt bist du noch jung genug…warte nicht auf besserung…das wird nicht passieren…wenn er jetzt schon so ist, wie soll dann deine zukunft aussehen…dann habt ihr kein sex mehr…und du schaust dich schon nach was neuem um…keine guten voraussetzungen um die ehe aufrecht zu erhalten…im grunde ist deine frage eigentlich von dir selbst schon beantwortet…

ich glaube, die einsicht ist der erste weg zur lösung…du schaffst das…ich wünsche dir alles alles gute…und die kraft, um dich aus dieser ungesunden beziehung zu lösen…

lg susu

Deine Entscheidung hast du doch schon getroffen…du bist auf der Suche nach einer neuen Liebe! Wenn du soweit bist, was auch verständlicht ist, dann solltest du mit deinem Mann darüber reden und deine Konsequenzen daraus ziehen!

stimmt (o. w. T.)
.