Verheiratete Frauen mit Kindern

Hallo zusammen,

ich habe seit sechs Monaten eine Beziehung zu einer verheirateten Frau mit zwei Kindern.
Ich selber habe keine Kinder.
Ihr Mann ist am 1.3. ausgezogen, wir sind an Ostern zusammengekommen.
Im August letztes Jahr haben wir uns kennen und lieben gelernt. Wir haben uns mehrmals getroffen, hatten aber keine Affäre. Am 1.10. wollte sie mit ihrem Mann reden und sich trennen. Das hat sie mir mehrmals hoch und heilig versprochen.
Sie hat mich abgesägt.
Das ist dann noch zweimal passiert bis ich aufgegeben habe.
Der Ehemann war der Dominator, der Reder, usw. Sie liebt Harmonie über alles und auf jeden Fall keinen Streit.
Wenn er sie anruft, dann sieht man, wie sie körperlich einbricht. Ihre ganze Körpersprache ist dann auf:

Bloss kein Streit,
ich bin klein

eingestellt.

Soweit die Vorgeschichte.
Die letzten sechs Monate haben wir versucht uns aneinander zu gewöhnen und an die neue Situation.
In der Zeit hat sie keinerlei Aktivitäten unternommen sich weiter von ihrem Mann zu trennen.
Es lagen noch Kleider im Kleiderschrank als ich das erste Mal übernachten sollte.
Das Hochzeitsfoto hing auch noch an der Wand, so dass ich es beim Aufwachen sehen konnte.
So ging das weiter. Nichts hat sie von sich aus unternommen. Motorrad noch da, Ordner, usw. Die Post von ihm kommt heute noch zu ihr. Angeblich kann er sich keinen Nachsendeantrag leisten und die wesentlichen Firmen anzumailen mit einer Adressänderung ist wohl auch schwierig. Meine Partnerin weigert sich, und findet es nicht so schlimm, dass das alles so ist. Nach der Erfahrung von Oktober letzten Jahres, vertraue ich ihr nicht. Ihr Mann dominiert sie immer noch. Sie kann ihm nichts abschlagen, er manipuliert sie usw. Und sie sagt zu allem Ja und Amen und verteidigt ihn auch noch. Sie hat lieber Streit mit mir, als mit ihm.
Das geht soweit, dass sie bei der geografischen Trennung (ca. zwei Strassen weiter), auf ca. 14.000 € verzichtet hat. Sie wollte keinen Streit deswegen.
Und sie hat es nicht dicke, jetzt schon gar nicht mehr.

Als ich öfter bei ihr im Dorf war, mit ihr, hat sie mich keinen Nachbarn oder Freunden vorgestellt. Wenn wir jemandem begegnet sind, hat sie mich daneben stehen lassen wie bestellt und nicht abgeholt. Ich empfand das als sehr demütigend und äusserst unhöflich. Wenn ich jetzt jemandem beim Bäcker begegne weiss ich gar nicht was ich sagen soll.Ich habe das dreimal angemahnt und sie hat beim vierten Mal, als wir einen Sohn bei einem guten Freund abgeholt haben, immer noch nichts gesagt, wer ich bin, wie mein Name ist oder sonstwas. Als wenn sie sich meiner schämt.
Mit der Familie hat sie sich so viel Zeit gelassen (die wohnen 30km weg), bis mein Druck so hoch war, dass sie nicht nein sagen konnte. Ausserdem hat ihr Vater mich eingeladen, da kann sie nicht nein sagen.

Ich werfe ihr vor, sie könne sich nicht trennen und bevorzuge ihn.
Sie sagt, das sei Unsinn, ich wäre zu empfindlich und sie hätte sich getrennt. Der Rest wäre Kinkerlitzchen.
Jetzt haben ich sie gefragt, wann sie denn die Scheidung einreichen will, denn es sind ja schon sechs Monate um und das Trennungsjahr ist bald zu Ende. Und ich möchte eine freie Frau und keine Gebundene. Und wenn wir zusammenziehen wollen, will ich das nicht mit einer Verheirateten.
Ihre Reaktion:
Ich weiss noch nicht ob und wann ich mich scheiden lasse. Mir ist das nicht so wichtig. Ist ja nur ein Fetzen Papier.
Wir hatten einen Riesenkrach deswegen, denn ich habe das als Beweis für ihre Trennungsunwilligkeit gesehen und ich will keine Frau, die noch nicht frei für mich ist. In ca. 10 Monaten wollen wir zusammenziehen (ergibt sich so aus den Randbedingungen und ist für mich ok) aber ich sehe das nicht. Die Kinder und der Mann werden Zeter und Mordio schreien und bei ihrer Harmoniesucht (die Kinder sind heilig und können machen was sie wollen. es geht soweit, dass sie sie Putzfrau nennen und sie sich nicht nennenswert wehrt) sehe ich das nicht. Sie ist veränderungsunwillig und -unfähig.
Und ihr sind meine Bedürfnisse egal. Mit unserer Historie, wo der Mann sie dreimal überreden konnte, sich doch nicht zu trennen, fehlt mir einfach der Glaube an sie, daran, dass sie wirklich eine Beziehung mit mir will und daran, dass wir zusammenziehen. Das wäre nicht ganz so schlimm aber ich nehme einen Job an, der weiter weg ist, wo maximal alle zwei Wochen ein Treffen drin ist. Da wird sie in alle ihre alten Muster verfallen, befürchte ich, und da sie einen Menschen braucht, der ihr sagt, wo es lang geht, und ich dieser nicht sein will und kann, auch wenn ich es im Moment tue, ein bisschen, befürchte ich, dass die Beziehung dann eh aus ist.
Eine weitere Begründung sich nicht scheiden zu lassen war Geld. Sie will, das jemand dafür zahlt, das sie die Kinder erzieht. Und das kann nur der Vater sein.
Sie denkt, dass er im Scheidungsfall weniger bezahlen muss als während der Trennung (er bezahlt in etwa nach der Düsseldorfer Tabelle) und sie so auch noch die Anteile an der Rente länger bekommt.
Sie ist sonst nicht geldorientiert, zumindest bis jetzt nicht, da war ich geschockt. Zumal:
Ihr Mann verdient so wenig, dass es nicht mehr als 100€ im Monat sind und ihre Taktik geht nur so lange auf, wie er sich nicht von sich aus scheiden lässt weil er merkt, er könnte Geld sparen.
Das heisst für mich: Ihr Argument ist so sau dumm und so daneben. Sie will lieber mit 100€ im Monat mehr leben (wenn die Annahme überhaupt stimmt) und das geht nur, solange der Mann sich scheiden lässt, anstelle sich zu trennen und mit mir zu leben (ich zahle mehr Steuern als er Gehalt bekommt). Sie meint, das Risiko mich zu verlieren und das Geld zu kassieren wäre die für sie bessere Lösung. Wahrscheinlich denkt sie, ich gehe dann nicht.
Werde ich aber.
ich habe ihr jetzt eine Deadline gesetzt: Wenn bis dann die Scheidung nicht bei Gericht eingereicht ist, dann ist es aus.
Mal sehen was sie macht.
Sie ist eine Meisterin der Ausreden und kann sich alles so toll und logisch und sauber erklären und ist so überzeugt davon, dass es an Selbstlüge grenzt, wenn ihr mich fragt.

Bin ich zu empfindlich?
Erwarte ich zu viel, wenn ich denke, man muss erst die alten Zöpfe abschneiden, bevor man sich neue Strähnen machen lassen kann?
Ich habe ihr eine dreimonatige Pause angeboten, damit sie Zeit für sich hat und sich tatsächlich trennen kann. Sie meint sie brauche sie nicht, da sie ja getrennt sei.
Ich weiss nicht mehr weiter.
Sie hat mir versprochen, wenn ich heute komme, sind alle Sachen des Mannes weg.
Ich kam:
Alles noch da.

Ich kann ihr nicht glauben, denn so was passiert andauernd. Sie sagt was und hält es nicht ein und hat dann 1000 tolle Gründe warum.

Verlange ich zuviel von einer verheirateten Frau? Ich dachte sie wäre getrennt. Und ich dachte, sie wolle sich trennen und mit mir eine Beziehung eingehen, wie sie immer wieder versichert.
Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass das nicht wirklich stimmt. Nur was sie von mir will, verstehe ich nicht.
Jetzt haben wir einen Angewöhnungsprozess mit den Kindern gemacht. Warum?

Ich könnte noch ca. 20 Seiten schreiben, aber ich denke es reicht als Bild.
Klar denke ich: Man, geh. Lass sie.
Aber:
Sie ist die Liebe meines Lebens und ich will nicht aufgeben bis alles versucht ist.
Auch wenn ich, so wie gestern, als ich allein zu mir gefahren bin (250km), im Auto einen Weinkrampf bekam.
Was meint ihr?

Herbie

Hallo Herbie,

mir scheint, die Frau hat sich von einem manipulierenden Mann noch nicht gelöst, da wartet schon der nächste in den Startlöchern, der erwartet, dass sie sich so verhält, wie sie das seiner Meinung nach zu tun hätte.

In meinen Augen unterscheidet dich in der Wirkung wenig von ihrem Noch-Ehemann. Ich könnte mir vorstellen, dass sie lieber in den (scheinbaren?) Zwängen ihrer alten Beziehung verweilt, von denen sie weiß, dass sie kontrollieren kann, wieviel davon sie zulassen will, als sich deinen Forderungen zu fügen, bei denen sie nicht einschätzen kann, wie weit sie führen mögen, wenn sie anfängt sich darauf einzulassen.

Fazit: Anstatt zu versuchen, an ihr herumzuschrauben, solltest du dir klarmachen, was du möchtest. Wenn du so nicht mit ihr leben möchtest - was ich aus deiner Sicht verstehen kann - musst du die Beziehung wohl beenden. Andernfalls wäre es sicher wichtig, sie selbst entscheiden zu lassen, ohne sie zu drängen.

Schöne Grüße
Jule

Sie ist die Liebe meines Lebens und ich will nicht aufgeben bis alles versucht ist.

Das bezweifele ich, Naiver.
Was du beschreibst ist typisch ‚Helfersyndrom‘.
Das ist keine Liebe.
Prüfe dich mal darauf hin.

Zusätzlich:
Mit einer solchen Frau würde ich mein Leben nicht teilen.
Undenkbar, selbst dann undenkbar wenn sie geschieden wäre oder würde.

Immer wieder meine Meinung:
Wer nicht selbständig ist, der ist schwer oder gar nicht zu lieben.

Gruss -www-

Hallo

eine saubere und klar Trennung von ihrem Ex-Mann wirst du bei einer Mutter sowieso nicht erleben. Sie wird eine wie auch immer geartete Beziehung mit ihm aufrecherhalten müssen, da sie gemeinsame Kinder haben.

Ob da noch irgendwelche Fotos rumstehen, oder seine Klamotten im Schrank liegen, spielt meiner Meinung nach nicht so eine große Rolle, da sie einfach irgendwie im Kontakt bleiben müssen.

Sie liebt Harmonie über alles und auf jeden Fall keinen Streit.

Mit dir dann wohl auch nicht.

Ihr Mann dominiert sie immer noch. Sie kann ihm nichts abschlagen, er manipuliert sie usw. Und sie sagt zu allem Ja und Amen und verteidigt ihn auch noch. Sie hat lieber Streit mit mir, als mit ihm.

Das sagt er ja vielleicht auch über sie in Bezug auf dich.

Als ich öfter bei ihr im Dorf war, mit ihr, hat sie mich keinen Nachbarn oder Freunden vorgestellt. Wenn wir jemandem begegnet sind, hat sie mich daneben stehen lassen wie bestellt und nicht abgeholt.

Ok, im Großen und Ganzen macht es allerdings wohl ein bisschen den Eindruck, als habe sich ihr Mann von ihr, und nicht sie sich von ihrem Mann getrennt, und als wäre er ihr doch lieber als jemand anderes.

Oder als hätte sie deinen Besuch und somit deine Anwesenheit damals gar nicht eingeplant. Kann das sein? Hattest du dich da selber eingeladen?

… und da sie einen Menschen braucht, der ihr sagt, wo es lang geht, und ich dieser nicht sein will und kann, auch wenn ich es im Moment tue, ein bisschen, befürchte ich, dass die Beziehung dann eh aus ist.

Du glaubst also, dass sie nur deshalb mit dir eine Beziehung hat, weil du ihr gesagt hast, wo es langgeht? Und wenn du es ihr nicht mehr sagst, dass dann von ihr aus gar kein Interesse mehr an der Beziehung besteht?

Eine weitere Begründung sich nicht scheiden zu lassen war Geld. Sie will, das jemand dafür zahlt, das sie die Kinder erzieht. Und das kann nur der Vater sein.

Logisch.

Sie ist sonst nicht geldorientiert, zumindest bis jetzt nicht, da war ich geschockt. Zumal:
Ihr Mann verdient so wenig, dass es nicht mehr als 100€ im Monat sind …
(ich zahle mehr Steuern als er Gehalt bekommt).

Dann ist sie ja vielleicht doch nicht so geldorientiert.

Sie meint, das Risiko mich zu verlieren und das Geld zu kassieren wäre die für sie bessere Lösung.

Letzteres ist ja auch wesentlich sicherer. Und andernfalls wäre sie von deiner Gnade abhängig.

Sie hat mir versprochen, wenn ich heute komme, sind alle Sachen des Mannes weg.
Ich kam:
Alles noch da.

Dabei musst du allerdings auch bedenken, dass es eine Menge zusätzliche Arbeit ist, den Krempel wegzuschaffen. Sie wird ihn ja auch nicht einfach wegwerfen wollen. Vielleicht hatte sie einfach keine Zeit oder keine Lust dazu.

Es kann natürlich auch andere Gründe haben.

Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass das nicht wirklich stimmt. Nur was sie von mir will, verstehe ich nicht.

Tja.
Aber irgendwas wird es ja sein, oder?

Jetzt haben wir einen Angewöhnungsprozess mit den Kindern gemacht. Warum?

Was ist denn ein Angewöhnungsprozess? Sollten sich die Kinder an dich gewöhnen?

Sie ist die Liebe meines Lebens und ich will nicht aufgeben bis alles versucht ist.

Dann versuch halt alles.

Viele Grüße

Hallo,

Ich frage mich, weshalb die Frau noch Interesse an Beziehungen hat - mir wäre mit der Vergangenheit und der sich in Aussicht stellenden Zukunft die Lust längst vergangen.
Hängt aber sicher auch ein bißchen vom Alter ab. Das Machos-Satthaben kann man sich offen erst dann so richtig leisten, wenn der Körper nicht mehr gierig ist. Was narürlich nicht heißt, dass man sie vorher nicht eigentlich auch schon satt hat.
Aber das ist ein wirklich schwieriges Thema.

Gruß, Hovke

Hallo,

ich habe deine Zeilen nicht zu 100 % genau gelesen.
Aber insgesamt einen Eindruck gewonnen, der mir wichtig erschien:

Du sagst, ihr Mann dominiert sie und setzt sie unter Druck.
Mir scheint, sie hat sich jetzt gleich wieder so einen Mann gesucht: Dich. Du versuchst ebenfalls, sie zu dominieren und setzt sie extrem unter Druck.

Ich kann dich zwar verstehen, denke trotzdem, dass du zu ungeduldig bist. Sie ist in einer sehr schwierigen Situation, und dir fällt nichts besseres ein als eine Deadline? Ist das Liebe?

Du solltest mal über dein Verhalten ihr gegenüber nachdenken. Das wovon du redest, ist keine Liebe, denn dann würdest du mehr Rücksicht auf ihre Situation nehmen. Du fühlst dich von ihr angezogen. Aber bist du auch wirklich für sie da? Oder erwartest du nur, dass sie für dich da ist?
Dass du keine Kinder hast, merkt man. Dann hättest du nämlich mehr Verständnis für die Bindung, die durch die Kinder zwangsläufig auch an den Mann noch da ist, und für all die Probleme, die eine Scheidung mit Kindern mit sich bringt. Auch die finanziellen. Eine Frau steht bei einer Trennung meist finanziell saudumm da. Was hat sie denn für eine Sicherheit bei dir? Plötzlich gefällt dir eine Andere, und dann ist sie das bisschen Geld von ihrem Mann auch noch los, und du hilfst ihr auch nicht mehr. Und dann sitzt sie mit ihren Kindern ganz schnell mit Hartz IV da. Denn - ich mutmaße einfach nur - wahrscheinlich hat sie wegen der Kinder auf Karriere verzichtet und kann, auch wegen der Kinderbetreuung nicht viel verdienen. Usw usw… ich könnte noch 20 Seiten schreiben…

Also: Ihr kennt euch seit sechs (!) MONATEN! Ja, du bist zu ungeduldig. Und noch manches mehr.

just my 2 cents…

Julia

ich habe seit sechs Monaten eine Beziehung zu einer
verheirateten Frau mit zwei Kindern.
Ich selber habe keine Kinder.
Ihr Mann ist am 1.3. ausgezogen, wir sind an Ostern
zusammengekommen.
Im August letztes Jahr haben wir uns kennen und lieben
gelernt. Wir haben uns mehrmals getroffen, hatten aber keine
Affäre. Am 1.10. wollte sie mit ihrem Mann reden und sich
trennen. Das hat sie mir mehrmals hoch und heilig versprochen.
Sie hat mich abgesägt.
Das ist dann noch zweimal passiert bis ich aufgegeben habe.
Der Ehemann war der Dominator, der Reder, usw. Sie liebt
Harmonie über alles und auf jeden Fall keinen Streit.
Wenn er sie anruft, dann sieht man, wie sie körperlich
einbricht. Ihre ganze Körpersprache ist dann auf:

Bloss kein Streit,
ich bin klein

eingestellt.

Soweit die Vorgeschichte.
Die letzten sechs Monate haben wir versucht uns aneinander zu
gewöhnen und an die neue Situation.
In der Zeit hat sie keinerlei Aktivitäten unternommen sich
weiter von ihrem Mann zu trennen.
Es lagen noch Kleider im Kleiderschrank als ich das erste Mal
übernachten sollte.
Das Hochzeitsfoto hing auch noch an der Wand, so dass ich es
beim Aufwachen sehen konnte.
So ging das weiter. Nichts hat sie von sich aus unternommen.
Motorrad noch da, Ordner, usw. Die Post von ihm kommt heute
noch zu ihr. Angeblich kann er sich keinen Nachsendeantrag
leisten und die wesentlichen Firmen anzumailen mit einer
Adressänderung ist wohl auch schwierig. Meine Partnerin
weigert sich, und findet es nicht so schlimm, dass das alles
so ist. Nach der Erfahrung von Oktober letzten Jahres,
vertraue ich ihr nicht. Ihr Mann dominiert sie immer noch. Sie
kann ihm nichts abschlagen, er manipuliert sie usw. Und sie
sagt zu allem Ja und Amen und verteidigt ihn auch noch. Sie
hat lieber Streit mit mir, als mit ihm.
Das geht soweit, dass sie bei der geografischen Trennung (ca.
zwei Strassen weiter), auf ca. 14.000 € verzichtet hat. Sie
wollte keinen Streit deswegen.
Und sie hat es nicht dicke, jetzt schon gar nicht mehr.

Als ich öfter bei ihr im Dorf war, mit ihr, hat sie mich
keinen Nachbarn oder Freunden vorgestellt. Wenn wir jemandem
begegnet sind, hat sie mich daneben stehen lassen wie bestellt
und nicht abgeholt. Ich empfand das als sehr demütigend und
äusserst unhöflich. Wenn ich jetzt jemandem beim Bäcker
begegne weiss ich gar nicht was ich sagen soll.Ich habe das
dreimal angemahnt und sie hat beim vierten Mal, als wir einen
Sohn bei einem guten Freund abgeholt haben, immer noch nichts
gesagt, wer ich bin, wie mein Name ist oder sonstwas. Als wenn
sie sich meiner schämt.
Mit der Familie hat sie sich so viel Zeit gelassen (die wohnen
30km weg), bis mein Druck so hoch war, dass sie nicht nein
sagen konnte. Ausserdem hat ihr Vater mich eingeladen, da kann
sie nicht nein sagen.

Ich werfe ihr vor, sie könne sich nicht trennen und bevorzuge
ihn.
Sie sagt, das sei Unsinn, ich wäre zu empfindlich und sie
hätte sich getrennt. Der Rest wäre Kinkerlitzchen.
Jetzt haben ich sie gefragt, wann sie denn die Scheidung
einreichen will, denn es sind ja schon sechs Monate um und das
Trennungsjahr ist bald zu Ende. Und ich möchte eine freie Frau
und keine Gebundene. Und wenn wir zusammenziehen wollen, will
ich das nicht mit einer Verheirateten.
Ihre Reaktion:
Ich weiss noch nicht ob und wann ich mich scheiden lasse. Mir
ist das nicht so wichtig. Ist ja nur ein Fetzen Papier.
Wir hatten einen Riesenkrach deswegen, denn ich habe das als
Beweis für ihre Trennungsunwilligkeit gesehen und ich will
keine Frau, die noch nicht frei für mich ist. In ca. 10
Monaten wollen wir zusammenziehen (ergibt sich so aus den
Randbedingungen und ist für mich ok) aber ich sehe das nicht.
Die Kinder und der Mann werden Zeter und Mordio schreien und
bei ihrer Harmoniesucht (die Kinder sind heilig und können
machen was sie wollen. es geht soweit, dass sie sie Putzfrau
nennen und sie sich nicht nennenswert wehrt) sehe ich das
nicht. Sie ist veränderungsunwillig und -unfähig.
Und ihr sind meine Bedürfnisse egal. Mit unserer Historie, wo
der Mann sie dreimal überreden konnte, sich doch nicht zu
trennen, fehlt mir einfach der Glaube an sie, daran, dass sie
wirklich eine Beziehung mit mir will und daran, dass wir
zusammenziehen. Das wäre nicht ganz so schlimm aber ich nehme
einen Job an, der weiter weg ist, wo maximal alle zwei Wochen
ein Treffen drin ist. Da wird sie in alle ihre alten Muster
verfallen, befürchte ich, und da sie einen Menschen braucht,
der ihr sagt, wo es lang geht, und ich dieser nicht sein will
und kann, auch wenn ich es im Moment tue, ein bisschen,
befürchte ich, dass die Beziehung dann eh aus ist.
Eine weitere Begründung sich nicht scheiden zu lassen war
Geld. Sie will, das jemand dafür zahlt, das sie die Kinder
erzieht. Und das kann nur der Vater sein.
Sie denkt, dass er im Scheidungsfall weniger bezahlen muss als
während der Trennung (er bezahlt in etwa nach der Düsseldorfer
Tabelle) und sie so auch noch die Anteile an der Rente länger
bekommt.
Sie ist sonst nicht geldorientiert, zumindest bis jetzt nicht,
da war ich geschockt. Zumal:
Ihr Mann verdient so wenig, dass es nicht mehr als 100€ im
Monat sind und ihre Taktik geht nur so lange auf, wie er sich
nicht von sich aus scheiden lässt weil er merkt, er könnte
Geld sparen.
Das heisst für mich: Ihr Argument ist so sau dumm und so
daneben. Sie will lieber mit 100€ im Monat mehr leben (wenn
die Annahme überhaupt stimmt) und das geht nur, solange der
Mann sich scheiden lässt, anstelle sich zu trennen und mit mir
zu leben (ich zahle mehr Steuern als er Gehalt bekommt). Sie
meint, das Risiko mich zu verlieren und das Geld zu kassieren
wäre die für sie bessere Lösung. Wahrscheinlich denkt sie, ich
gehe dann nicht.
Werde ich aber.
ich habe ihr jetzt eine Deadline gesetzt: Wenn bis dann die
Scheidung nicht bei Gericht eingereicht ist, dann ist es aus.
Mal sehen was sie macht.
Sie ist eine Meisterin der Ausreden und kann sich alles so
toll und logisch und sauber erklären und ist so überzeugt
davon, dass es an Selbstlüge grenzt, wenn ihr mich fragt.

Bin ich zu empfindlich?
Erwarte ich zu viel, wenn ich denke, man muss erst die alten
Zöpfe abschneiden, bevor man sich neue Strähnen machen lassen
kann?
Ich habe ihr eine dreimonatige Pause angeboten, damit sie Zeit
für sich hat und sich tatsächlich trennen kann. Sie meint sie
brauche sie nicht, da sie ja getrennt sei.
Ich weiss nicht mehr weiter.
Sie hat mir versprochen, wenn ich heute komme, sind alle
Sachen des Mannes weg.
Ich kam:
Alles noch da.

Ich kann ihr nicht glauben, denn so was passiert andauernd.
Sie sagt was und hält es nicht ein und hat dann 1000 tolle
Gründe warum.

Verlange ich zuviel von einer verheirateten Frau? Ich dachte
sie wäre getrennt. Und ich dachte, sie wolle sich trennen und
mit mir eine Beziehung eingehen, wie sie immer wieder
versichert.
Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass das nicht wirklich
stimmt. Nur was sie von mir will, verstehe ich nicht.
Jetzt haben wir einen Angewöhnungsprozess mit den Kindern
gemacht. Warum?

Ich könnte noch ca. 20 Seiten schreiben, aber ich denke es
reicht als Bild.
Klar denke ich: Man, geh. Lass sie.
Aber:
Sie ist die Liebe meines Lebens und ich will nicht aufgeben
bis alles versucht ist.
Auch wenn ich, so wie gestern, als ich allein zu mir gefahren
bin (250km), im Auto einen Weinkrampf bekam.
Was meint ihr?

Herbie

Halle,
vorab eine Frage zum Verständnis: Wie alt bist Du?

Wenn Du selbst schilderst, dass Sie in einer vom Ehemann dominierten Beziehung gelebt hat und sich nach Deiner Aussage auch heute noch manipulieren lässt kann sie keine übermäßig selbstbewuste Frau sein. Denn zu so einer Beziehung (die offensichtlich mehrere Jahre funktioniert hat, bis Du in ihr Leben geplatzt bist) gehören immer zwei. Und nach Deiner Schilderung ist das ein dominater und ein devoter Part.
Du scheinst offensichtlich auch nicht gerade der Burner zu sein, was Selbstbewustsein betrifft. Denn was spricht dagegen, wenn Ihr spazieren geht und jemanden trefft sich selbst vorzustellen? Hattest Du ind er Situation die Sprache verloren oder gar Deinen Namen vergessen? Oder warum kannst Du beim Bäcker die Leute nicht ansprechen?
Wenn Du vor hast in dieser Beziehung dauerhaft zu leben, solltest Du Dir klar sein, dass Du eine Partnerin, die über lange Zeit einen dominanten Pertner hatte, nicht von heute auf morgen zu einem selbstbewusten Wesen umerziehen kannst. Bist Du selbst nicht selbstbewust genug wird über kurz oder lang diese Beziehung scheitern.

Viel Erfolg D.

Hallo.

Die einzigen Fragen, die ich mir bei der ganzen Geschichte stelle:

  1. Was reizt dich überhaupt an dieser ganzen Geschichte?
  2. Wie kannst du dieser Frau als Partnerin überhaupt auch nur ein Gramm Respekt entgegenbringen?
  3. Was hindert dich daran, eine normale, sprich gesündere Beziehung einzugehen zu einer Frau, die emotional frei ist.

Hallo,

ich habe deine Zeilen nicht zu 100 % genau gelesen.

nee ich auch nicht. unlesbar, der texblock.

Du sagst, ihr Mann dominiert sie und setzt sie unter Druck.
Mir scheint, sie hat sich jetzt gleich wieder so einen Mann
gesucht: Dich. Du versuchst ebenfalls, sie zu dominieren und
setzt sie extrem unter Druck.

das halte ich für firlefanz.
sie ist ja erwachsen.
demnach für ihr handeln selebr verantwortlich.

wenn sie 14 kiloeuro in den sand setzen kann und ggf. durch scheidungsverzicht noch wesentlich mehr (bis er z.b. die konten maximal ins minus gefahren hat), ist sie nicht zu schonen, was den „druck“ angeht, den irgendein mann auf sie ausübt, sondern sie ist mit der feuerzange anzufassen.
so eine dame kann teuer werden.

nicht bürgen,
nicht heiraten,
keine finanzierung der kinder übernehmen.

Ich kann dich zwar verstehen, denke trotzdem, dass du zu
ungeduldig bist. Sie ist in einer sehr schwierigen Situation,
und dir fällt nichts besseres ein als eine Deadline? Ist das
Liebe?

nein, liebe nicht. die deadline tut nichts zur sache, sofern er sich frei hält.
ob und wie sie ihre situation meistert, ist dann ihr bier.

Du solltest mal über dein Verhalten ihr gegenüber nachdenken.
Das wovon du redest, ist keine Liebe, denn dann würdest du
mehr Rücksicht auf ihre Situation nehmen. Du fühlst dich von
ihr angezogen. Aber bist du auch wirklich für sie da? Oder
erwartest du nur, dass sie für dich da ist?

dies scheint mir eine frau geschrieben zu haben.
was bedeutet hier „wirklich für sie da“?

Dass du keine Kinder hast, merkt man. Dann hättest du nämlich
mehr Verständnis für die Bindung, die durch die Kinder
zwangsläufig auch an den Mann noch da ist, und für all die
Probleme, die eine Scheidung mit Kindern mit sich bringt.

kokolores. auch wenn man kinder hat, kann man noch klar denken und sich sauber trennen. das muß nicht mal schlecht für die kinder sein, wenn die mutter ihre sinne zusammenhat.

Auch
die finanziellen. Eine Frau steht bei einer Trennung meist
finanziell saudumm da.

eben. und unsere gute ist dabei, dies nach kräften zu maximieren. das saudumm dastehen.

Was hat sie denn für eine Sicherheit
bei dir?

wie ich sagte: bürge nicht.

Und dann sitzt sie mit ihren Kindern ganz
schnell mit Hartz IV da.

ja, und das kann genausogut an ihr liegen. klar, muttersein ist finanziell hochriskant. drum hilft: denken und handeln.

Denn - ich mutmaße einfach nur -
wahrscheinlich hat sie wegen der Kinder auf Karriere
verzichtet und kann, auch wegen der Kinderbetreuung nicht viel
verdienen. Usw usw… ich könnte noch 20 Seiten schreiben…

ja, das sehe ich.
hier ein buchtip für die arme abgekochte frau:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/karriere/0…

just my 2 cents…

tilli

2 Like

Hallo.

Hallo

Die einzigen Fragen, die ich mir bei der ganzen Geschichte
stelle:

  1. Was reizt dich überhaupt an dieser ganzen Geschichte?

Die Geschichte nicht.
Aber die Frau.
Sie hat das Herz an der richtigen Stelle.
Ich fühle mich total angezogen.
Der biochemische Prozess Liebe will und will nicht weg gehen. Das ist wirklich überraschend für
mich
Ihr Kinder sind sensationell.
Ich mag beide sehr sehr gerne

  1. Wie kannst du dieser Frau als Partnerin überhaupt auch nur
    ein Gramm Respekt entgegenbringen?

Da hast Du mich. Es fällt mir schwerer und schwerer.
Ich respektiere, wie gut die Kinder sind.
Ich respektiere, wie sie sich aufreibt (wenn auch enorm ineffizient und wenig marktwirtschaftlich, daher hat sie auch nicht genug Geld, sie könnte mehr und mehr haben, denn fachlich ist sie sehr gut)
Ich respektiere, dass sie („bisher“, muss ich mittlerweile leider sagen) so gar nicht materialistisch ist (war). Bis zu dem Thema Scheidung.
Ich mag sehr, dass sie mich nie nach Geld fragt, oder ob ich etwas bezahlen kann. Niemals. Bisher.
Ich verstehe sie einfach nicht und denke oft, es gibt auch andere Menschen die anders ticken. Aber bei ihr fällt es mir wirklich schwer, ihr Verhalten so zu akzeptieren.

  1. Was hindert dich daran, eine normale, sprich gesündere
    Beziehung einzugehen zu einer Frau, die emotional frei ist.

Meine Liebe zu ihr.
Möglichkeiten fehlen mir nicht, aber ich bin momentan nicht interessiert. Komisch, aber wahr.

Danke
Herbie

Halle,

Hallo

vorab eine Frage zum Verständnis: Wie alt bist Du?

Anfang 40. Offensichtlich aber noch ein Kindskopf
:wink:

Wenn Du selbst schilderst, dass Sie in einer vom Ehemann
dominierten Beziehung gelebt hat und sich nach Deiner Aussage
auch heute noch manipulieren lässt kann sie keine übermäßig
selbstbewuste Frau sein. Denn zu so einer Beziehung (die

Wenn Du mich fragst, ist sie eine Frau ohne jedes Selbstvertrauen und ohne Rückgrat.
Aber vielleicht täusche ich mich

offensichtlich mehrere Jahre funktioniert hat, bis Du in ihr

12 Jahre sind sie jetzt verheiratet.
Sie sagt aber, sie hat sich vor 3-4 Jahren innerlich getrennt und ist nur da geblieben, bis die Kinder aus dem gröbsten raus sind. Sie fragte mich bei einem der ersten Dates, ob ich 5 Jahre warten könnte.
Das habe ich auch mal zu einer Frau (Mädchen) gesagt: Das letzte Mal als ich 14 war.

Leben geplatzt bist) gehören immer zwei. Und nach Deiner
Schilderung ist das ein dominater und ein devoter Part.

Sehe ich auch so

Du scheinst offensichtlich auch nicht gerade der Burner zu
sein, was Selbstbewustsein betrifft. Denn was spricht dagegen,

Kommt drauf an. Was Frauen angeht, hast Du recht.
Und was Frauen mit Kindern angeht bin ich einfach unsicher. Ich war noch nie in einer derartigen Situation. Nicht im Entferntesten

wenn Ihr spazieren geht und jemanden trefft sich selbst
vorzustellen? Hattest Du ind er Situation die Sprache verloren

Oh, das tue ich schon. Keine Sorge. Das ist aber nur die zweitbeste Lösung. Und ich bin alles andere als Kontaktscheu.

oder gar Deinen Namen vergessen? Oder warum kannst Du beim
Bäcker die Leute nicht ansprechen?

Wenn ich jemanden nur vom Sehen kenne und ihn erkenne und ich keinen Namen habe, fühle ich mich einfach blöd.
Ich sage dann schon Hallo. Aber ich finde die Situation unnötig schwierig

Wenn Du vor hast in dieser Beziehung dauerhaft zu leben,
solltest Du Dir klar sein, dass Du eine Partnerin, die über
lange Zeit einen dominanten Pertner hatte, nicht von heute auf
morgen zu einem selbstbewusten Wesen umerziehen kannst. Bist

Stimmt. Aber braucht es genau das?

Du selbst nicht selbstbewust genug wird über kurz oder lang
diese Beziehung scheitern.

Viel Erfolg D.

Sie wird eher daran scheitern, dass ich Selbstvertrauen habe, sie nicht und daher wieder eine devote/dominante Rollenverteilung gibt, die ich aber ablehne, ich suche eine Partnerin auf Augenhöhe.

Grüsse
Herbie

Hallo,

Hallo

Du sagst, ihr Mann dominiert sie und setzt sie unter Druck.

Ja, aber nicht gerne
Nur damit sich bei ihr überhaupt was tut

Mir scheint, sie hat sich jetzt gleich wieder so einen Mann
gesucht: Dich. Du versuchst ebenfalls, sie zu dominieren und
setzt sie extrem unter Druck.

Ich will sie gar nicht dominieren. Zumindest nicht so wie ihr Mann.
Ich habe aber den Eindruck, dass sie ohne mein „Anschieben“ nichts passieren würde.
Sie würde sich keine Gedanken über Scheidung, Geld, Fotos an der Wand und so weiter machen.
Und das halte ich für schwierig

Ich kann dich zwar verstehen, denke trotzdem, dass du zu
ungeduldig bist. Sie ist in einer sehr schwierigen Situation,
und dir fällt nichts besseres ein als eine Deadline? Ist das
Liebe?

Nein, ist es nicht
Sie sagte:
Innerlich getrennt habe ich mich vor 3-4 Jahren
Sie wollte ihren Mann schon vor fast 12 Monaten verlassen
Ich habe ihr angeboten, dass sie sich eine Auszeit nimmst um die Trennung zu verarbeiten: Abgelehnt
Wenn sie eine Beziehung mit mir will, dann bitte zu 100% und nicht zu 90%
Man ist nicht ein bisschen schwanger.

Du solltest mal über dein Verhalten ihr gegenüber nachdenken.

Das tue ich, sonst hätte ich nicht gepostet.

Das wovon du redest, ist keine Liebe, denn dann würdest du
mehr Rücksicht auf ihre Situation nehmen. Du fühlst dich von

Das kann gut sein. Aber wie steht es mit ihrer Liebe und ihrer Rücksicht.
Ich habe im Hotel geschlafen, wegen der Rücksichtnahme.
Ich habe auf dem Sofa geschlafen, wegen der Rücksichtnahme
Ich habe in ihrer Nähe Jobs gesucht, damit sie in ihrem Umfeld bleiben kann und die Kinder die Nähe zum Vater haben. Ich verzichte auf eine Menge Geld und anderes, so dass ihre beste Freundin zu mir sagt, ich sei ein Idiot soviel Rücksicht zu nehmen und sie meine Partnerin zusammengestaucht hat, das alles von mir direkt oder indirekt zu verlangen.
Irgendwann ist auch mal gut

ihr angezogen. Aber bist du auch wirklich für sie da? Oder
erwartest du nur, dass sie für dich da ist?

Beides, auf Augenhöhe
Ich gebe ihr intuitiv bei vielen Gelegenheiten mehr als eine Chance.
Das mit den Fotos an der Wand. Ich habe es einmal ruhig und sachlich gesagt, beim zweiten Mal mit Nachdruck. Hat nichts gebracht. Erst durch einen Streit hat sie eingesehen, dass das nicht so toll ist für mich

Dass du keine Kinder hast, merkt man. Dann hättest du nämlich
mehr Verständnis für die Bindung, die durch die Kinder
zwangsläufig auch an den Mann noch da ist, und für all die
Probleme, die eine Scheidung mit Kindern mit sich bringt. Auch

Ich habe keine Kinder, stimmt.
Ich habe wegen der Kinderbindung an den Vater mich um eine Stelle in der Nähe des Vaters gekümmert. Wenn der Vater die Kinder mal wieder enttäuscht (was desöfteren passiert) tröste ich sie und verteidige ihn.
Meine Partnerin geht zu einer psychologischen Kinderbetreuung für Kinder in Trennungssituationen, was ich sehr befürworte.
Ca. 98% von dem, was ich betreffend der Kinder gesagt habe, wurde von der Psychologin ziemlich genau so auch gesagt.
Ich liege erstaunlicher Weise oftmals richtig, was die Kinder angeht

die finanziellen. Eine Frau steht bei einer Trennung meist
finanziell saudumm da. Was hat sie denn für eine Sicherheit

Das ist Oberblödsinn.
Der Mann ist meist der Depp oder warum sind über 80% der Obdachlosen Männer?
Meist nach Scheidungen

bei dir? Plötzlich gefällt dir eine Andere, und dann ist sie
das bisschen Geld von ihrem Mann auch noch los, und du hilfst
ihr auch nicht mehr. Und dann sitzt sie mit ihren Kindern ganz

Sie hat einen Denkfehler. Ihre Strategie geht nur auf, wenn er sich nicht scheiden lässt und Scheidungsunterhalt niedriger ist als Trennungsunterhalt. Ich tippe, beides sind Fehlannahmen

schnell mit Hartz IV da. Denn - ich mutmaße einfach nur -

Ja, weil eine Frau mit zwei schulpflichtigen Kindern, die studiert hat, zwei Unternehmen hat, nicht arbeiten kann

wahrscheinlich hat sie wegen der Kinder auf Karriere
verzichtet und kann, auch wegen der Kinderbetreuung nicht viel
verdienen. Usw usw… ich könnte noch 20 Seiten schreiben…

Sie könnte verdienen. Wenn sie wollte.
Ich habe einige Erfahrung als Senior Manager einer Fortune 500 Firma. Sie lehnt alle Vorschläge ihre Unternehmen effizienter zu machen, mehr verdienen mit weniger Einsatz. Sie lehnt es ab.
Meine Mutter hat auch zwei Kinder gross gezogen und nebenbei gearbeitet und genug verdient.
Ohne Studium usw.
Wenn man will geht das

Also: Ihr kennt euch seit sechs (!) MONATEN! Ja, du bist zu

12 Monate
Und die waren sehr intensiv, in jedweder Form

ungeduldig. Und noch manches mehr.

Ungeduldig bin ich, in jeder Beziehung
Und manches mehr sicher auch :smile:

just my 2 cents…

it was worth it

Julia

Herbie

Hallo

Hallo

eine saubere und klar Trennung von ihrem Ex-Mann wirst du bei
einer Mutter sowieso nicht erleben. Sie wird eine wie auch
immer geartete Beziehung mit ihm aufrecherhalten müssen, da
sie gemeinsame Kinder haben.

Sehe ich auch so. Aber man kann es auf die Kinder usw reduzieren und muss nicht noch seine Unterwäsche waschen, Postbote und Garage spielen und eigentlich alles so lassen, wie es mit ihm war, nur mit meinem Body

Sie liebt Harmonie über alles und auf jeden Fall keinen Streit.

Mit dir dann wohl auch nicht.

nein, es sei denn sie muss entscheiden, mit wem sie streiten muss oder mit wem sie die Harmonie aufgeben muss. Und das bin dann immer ich
Ich diskutiere und streite schon auch mal gerne.
Aber so und so oft und immer zu denselben Themen macht müde

Ihr Mann dominiert sie immer noch. Sie kann ihm nichts abschlagen, er manipuliert sie usw. Und sie sagt zu allem Ja und Amen und verteidigt ihn auch noch. Sie hat lieber Streit mit mir, als mit ihm.

Das sagt er ja vielleicht auch über sie in Bezug auf dich.

Weiss ich nicht
Er spricht nicht mit mir und sie wird es mir wohl nicht erzählen

Als ich öfter bei ihr im Dorf war, mit ihr, hat sie mich keinen Nachbarn oder Freunden vorgestellt. Wenn wir jemandem begegnet sind, hat sie mich daneben stehen lassen wie bestellt und nicht abgeholt.

Ok, im Großen und Ganzen macht es allerdings wohl ein bisschen
den Eindruck, als habe sich ihr Mann von ihr, und nicht sie
sich von ihrem Mann getrennt, und als wäre er ihr doch lieber
als jemand anderes.

Ist auch mein Eindruck. Also rausgeschmissen hat sie ihn nicht.
Ich denke er ist gegangen weil er es satt hatte, dass sie ihn permanent angelogen und verarscht hat.
Beispiel:
Sie hat ihm versprochen, nach dem grossen Knall letztes Jahr, mit mir keinen Kontakt aufzunehmen. Er hat in der Telefonanlage meine Nummern gesperrt, meine Emails automatisch gelöscht usw. Sie hat mich dann vom Handy aus angerufen. Nach 3 Tagen. So ging das 6 Monate.
Sie hat wohl immer gesagt, sie gibt sich Mühe um dann Minuten später alle Zusagen zu brechen. Macht sie mit mir heute auch so.

Oder als hätte sie deinen Besuch und somit deine Anwesenheit
damals gar nicht eingeplant. Kann das sein? Hattest du dich da
selber eingeladen?

Nein
Sie hat mich angebaggert. Sie hat das Date initiiert und so vieles mehr.

… und da sie einen Menschen braucht, der ihr sagt, wo es lang geht, und ich dieser nicht sein will und kann, auch wenn ich es im Moment tue, ein bisschen, befürchte ich, dass die Beziehung dann eh aus ist.

Du glaubst also, dass sie nur deshalb mit dir eine Beziehung
hat, weil du ihr gesagt hast, wo es langgeht? Und wenn du es

Nein, das meine ich nicht
Ich will ihr das nicht sagen und habe kein Interesse.
Und am Anfang habe ich es viel weniger gemacht, weil sie ja alt genug ist zu wissen was sie tut

ihr nicht mehr sagst, dass dann von ihr aus gar kein Interesse
mehr an der Beziehung besteht?

Nein, nur wird sie sich nie trennen und keinen Milimeter von ihm weg und auf mich zubewegen
Sie lässt sich dann treiben wie ein Holz im Fluss

Sie ist sonst nicht geldorientiert, zumindest bis jetzt nicht, da war ich geschockt. Zumal:
Ihr Mann verdient so wenig, dass es nicht mehr als 100€ im Monat sind …
(ich zahle mehr Steuern als er Gehalt bekommt).

Dann ist sie ja vielleicht doch nicht so geldorientiert.

ist sie bisher nicht und nie gewesen

Sie meint, das Risiko mich zu verlieren und das Geld zu kassieren wäre die für sie bessere Lösung.

Letzteres ist ja auch wesentlich sicherer. Und andernfalls
wäre sie von deiner Gnade abhängig.

nein
jeder ist für sich selbst verantwortlich

Sie hat mir versprochen, wenn ich heute komme, sind alle Sachen des Mannes weg.
Ich kam:
Alles noch da.

Dabei musst du allerdings auch bedenken, dass es eine Menge
zusätzliche Arbeit ist, den Krempel wegzuschaffen. Sie wird

Es ging um ca. 10 Leitz Ordner, Rasierzeug und so weiter. Nicht mal ein Umzugskarton macht das

ihn ja auch nicht einfach wegwerfen wollen. Vielleicht hatte
sie einfach keine Zeit oder keine Lust dazu.

Zeit ist ein Konzept.
Es geht um Priorisierung, Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit.
Und jedem kann das mal passieren. Ihr passiert es aber immer

Es kann natürlich auch andere Gründe haben.

Kann schon sein

Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass das nicht wirklich stimmt. Nur was sie von mir will, verstehe ich nicht.

Tja.
Aber irgendwas wird es ja sein, oder?

Ich weiss es nicht

Jetzt haben wir einen Angewöhnungsprozess mit den Kindern gemacht. Warum?

Was ist denn ein Angewöhnungsprozess? Sollten sich die Kinder
an dich gewöhnen?

in beide Richtungen
es ist halt für die Kids schon komisch wenn ich einfach mal so in Unterhose morgens im Bad stehe.
Daher haben wir einen Plan gemacht, wie wir uns aneinander gewöhnen

Sie ist die Liebe meines Lebens und ich will nicht aufgeben bis alles versucht ist.

Dann versuch halt alles.

Viele Grüße

Grüsse
Herbie

Halle,

Sie wird eher daran scheitern, dass ich Selbstvertrauen habe,
sie nicht und daher wieder eine devote/dominante
Rollenverteilung gibt, die ich aber ablehne, ich suche eine
Partnerin auf Augenhöhe.

Hm. Woanders meinst du aber, sie sei die Liebe deines Lebens oder sowas ähnliches. Wenn sie doch offenbar so gar nicht das ist, was du zu suchen glaubst. Und jetzt wird vielleicht kommen: „sie hat aber so viele andere Qualitäten“ - mag sein, dass sie die auch hat, aber meines Erachtens ist vorhandenes oder nicht vorhandenes Selbstvertrauen ein Aspekt, der so ziemlich alle anderen Charaktereigenschaften derart überleuchtet, dass man über den nicht einfach hinwegsehen kann. Ich vermute sogar, genau in den verliebt man sich (oder gerade nicht). Heißt, ich glaube irgendwie nicht, dass du dich nur zufällig in eine Frau mit wenig Selbstvertrauen verliebt hast. Ebensowenig glaube ich, du traust dir wirklich eine Beziehung auf Augenhöhe zu. Jemand mit wenig Selbstvertrauen scheint ja viel sicherer zu sein. (Ist nur leider ein Trugschluss).
Ich kann mich natürlich irren.

Gruß
Judith

Grüsse
Herbie

Hallo naiver,

Biochemie hin oder her, ich glaube, Du hängst an dem „Projekt“ und nicht an dem Menschen. Mal ganz ehrlich (ich glaube, Du wirst das verständlicherweise nicht hören wollen, was da jetzt kommt):

In Deiner Frage hast Du soviel aufgezählt, was Dir missfällt und schon sehr deutlich gemacht, dass Du das ändern möchtest. Das heißt aber, dass Du die Frau ändern willst (ob nun „berechtigterweise“ oder nicht), also hast Du ein Projekt, dass Dich beschäftigt hält. Vermutlich würde - sehr unwahrscheinlich, dass es passiert - der Reiz ganz stark nachlassen und die Biochemie ganz schnell weg sein, wenn sich die Situation durch was auch immer plötzlich in Wohlgefallen auflöst und sich die Dame Deines Herzens in all den von Dir gewünschten Belangen ändert.

Jeder ist für sein eigenes Handeln und damit auch für sein eigenes Nicht-Handeln verantwortlich. Wenn SIE alles aussitzt, dann ist sie nicht harmoniesüchtig, sondern einfach nur feige und unverantwortlich, weil sie die Konsequenzen ihres Handelns auf andere abwälzt - und das weiß sie mit Sicherheit auch. Ich kenne solche Menschen auch in meinem näheren Umfeld. Die ändern sich NIE!!! Warum auch, denn die anderen, die sich aufregen, geben entweder über kurz oder lang auf und resignieren oder ergreifen selbst die Initiative und lösen es für SIE. Das wirst Du vermutlich auch tun.

Und Du bist auch für Dein bei-ihr-Bleiben verantwortlich und wirst Deine Konsequenzen daraus ziehen auf Deine Weise. Es ist natürlich als Außenstehender ziemlich leicht mit dem Finger drauf zu zeigen und zu sagen, „Ja, ich würde das ja ganz anders machen …“ Das erspare ich Dir mal lieber, Du weißt es ja selber.

Ich glaube, der ganze Text - sowohl Deine Frage als auch Deine Ergänzungen zu den Kommentaren - zeigen schon eindeutig, dass Du bereits eine Lösung gefunden hast: Du willst Dich mit IHR weiter beschäftigen, Du wirst SIE nicht ändern können, Du wirst Dich selbst irgendwie mit der Situation zu arrangieren versuchen und keinen der hier genannten Ratschläge befolgen - darauf kommt es letztlich nämlich auch gar nicht an. Dein seelisches Gleichgewicht ist das einzige, was wir hier im Forum vielleicht (auch das ist einzig und allein in Deiner Hand) und hoffentlich positiv beeinflussen können.

Die Ratschläge sind klar: Wenn Du wirklich nicht so weiter machen willst und Dir wirklich die „Projektarbeit“ zuwider ist, dann rede mit IHR (ja, nochmal!), stell SIE vor die Wahl (ja, auch wenn es ein Ultimatum ist) und halte Dich auch ganz einfach daran!!! Dadurch, dass Du nämlich quasi immer wieder zu IHR gehalten hast, hast Du Dich nicht anders als Sie selbst verhalten! In Eurer Beziehung bist Du wie sie und sie wie ihr Ex-Mann - sie setzt dich mit der alles-bis-zum-bitteren-ende-aussitzen-lassen unter Druck (dominiert Dich also), während Du immer wieder klein beigibst und nicht die „angedrohten“ Konsequenzen ziehst. Kein Wunder, dass sie sich da nicht ändert - ihr Ex-Mann tut es ja auch nicht, nicht war?

Wie gesagt, ich kann verstehen, dass Du das alles überhaupt nicht hören willst und jetzt wahrscheinlich (andere im Forum auch) meine Wenigkeit verfluchst. Ich nehme es so hin.

Ich wünsche Dir wirklich viel Glück und meine das NICHT ironisch!

Beste Grüße
mamakruemelchen

1 Like

Hallo,

habe jetzt ungefähr alles gelesen und komme zu dem Schluß, dass es sich um ein recht übliches aber sehr lästiges Problem in Punkto Vorlieben bei der Partnerwahl handelt:
Du willst nicht dominieren, sie wil nicht dominiert werden, aber irgendwo habt ihr beide genau diese Verhaltensmuster abgespeichert, meist aus Erfahrungen mit der Famielie.
Also sucht ihr trotzdem beide Partner aus, bei denen genau das zu erwarten ist und auch abläuft - es steckt halt irgendwie in einem drin und sich dagegen wehren ist meist nur kurzfristig möglich - kenne das aus eigener Erfahrung.

Ich habe mich auch immer in ähnliche Typen verliebt, die an sich auch ganz nett waren, aber eigentlich nicht die, mit denen ich auf Dauer hätte leben können.
Das geht dann ein oder zwei oder, mit viel Glück, auch ein paar Jahre gut, bis irgendwas sehr zu nerven anfängt.

Ich kann Dir keinen echten Tip geben, aber da es schon im ersten Jahr zu nerven anfängt, würde ich eher Abstand nehmen. Eure Konstellation ist ev. einfach zu extrem.

Wie gesagt: echt schwieriges Thema.

Gruß, Hovke

hallo,

ich würde „und tschüss“ sagen…das ganze geht unheimlich an die nerven,du wirst krank davon

wenn du alles akzeptierst,macht sie immer so weiter

lisa