Hi Peter,
es gäbe eine Möglichkeit, die wäre allerdings etwas aufwendig, aber gleichzeitig auch wieder positiv für deine Besucher:
Du hast eine Liste, in der alle eMails im Klartext - also [email protected] jeweils in einer Zeile stehen. Diese Liste ist in einem Verzeichnis, das mit .htaccess geschützt ist. Jetzt liest du per Script die eMails aus und
a) zeigst sie als Graphik (mit php-Funktionen) an
b) zeigst sie in der Form „a at bc dot de“ an.
Diese Grahpik oder Form b) verlinkst du mit einem selbstgemachten Kontaktformular und verwendest dabei wieder - beim absenden dann, die eMail, die in der Liste steht.
Der Vorteil: Scanprogramme kommen nicht in das .htaccess geschützte Verzeichnis (hoffe ich, aber wäre ja eine Fehler von .htaccess wenn nicht) und können auch die eMails nicht von der Seite scannen, weil entweder Graphik oder nur fürs Auge lesbare Form (b). Zusätzlich benötigt der Besucher kein Mailprogramm, um Mails zu verschicken, sondern kann dirket von der Seite aus schicken.
Dann hättest du auch das Problem nicht, dass manche Browser kein oder nicht korrekt JavaScript unterstützen.
dome