Verhunzte Darstellung in Opera 10.51

Hallo,

seit dem Update auf Opera 10.51 wird das rechte obere Frame von wer-weiss-was nach kleinen Scrollbewegungen völlig unleserlich.

Screenshot:
http://dl.dropbox.com/u/1425242/Screenshots/Zwischen…

Kann das jemand bestätigen, oder ist das nur bei mir so?

Nachdem ich mindestens so weit runter- und wieder rauf gescrollt habe, daß der sichtbare Bereich komplett mit neuem Inhalt gefüllt ist, ist die Darstellung kurzfristig wieder ok.

Jedenfalls bis zur nächsten (kleinen) Scrollbewegung

Und es betrifft NUR das rechte obere Frame, die anderen nicht.

Danke,
Woody

Hi

Screenshot:
http://dl.dropbox.com/u/1425242/Screenshots/Zwischen…

Kann das jemand bestätigen, oder ist das nur bei mir so?

Ich habe das gerade mal ausprobiert und bei mir wird nichts unleserlich.
Allerdings nutze ich Opera kaum und daher läuft der Browser mit den „Ureinstellungen“ der Installation. Keine Ahnung, ob irgendeine Einstellung dieses Effekt hervorrufen kann.

Gruß
Edith

Hallo,

ich hab idR zwei Computer. Ein Notebook mit Windpows XP und ein Netbook mit Windows 7. Bei beiden habe ich zeitgleich auf Opera 10.51 aktualisiert und beim Netbook mit Windows 7 trat auch der von dir genannte Fehler auf. Bis diese Woche! Plötzlich laufen alle Seiten vollkommen normal.

Dummerweise nutze ich das Netbook recht selten und weiß nicht mehr was alles passiert ist. Was ich noch weiß:

  • ich habe ein Java Update gemacht (nach 10ter Aufforderung)
  • ich habe Flash aktualsiert
  • ich hab testweise für eine Antwort hier das Skin Glass Z1 aktiviert und wieder deaktiviert

Ob es eins davon war kann ich leider nicht sagen, aber vielleicht hilft es ja weiter

Ciao! Bjoern

Hallo Woody,
mit Opera habe ich seit Jahren ähnliche Probleme.
Bisher hat mir nur die F5-Taste geholfen.
Am häufigsten zeigen sich meine Fehler bei Seiten, die mit joomla! programmiert wurden.
Weiterhin habe ich festgestellt, dass die Bilder und Grafiken im Opera wesentlich schlechter dargestellt werden als im FF.
Schönes WE von

  • Volker Wolter -

Hallo,

Weiterhin habe ich festgestellt, dass die Bilder und Grafiken
im Opera wesentlich schlechter dargestellt werden als im FF.

ich hatte ein ähnliches Problem - das lag da an dem neuen „Opera Turbo“ was langsame Verbindungen schneller machen soll - meist reicht es das Ding auszuschalten und schon sieht es wieder ordentlich auch.

Grüße

Hallo,
den Turbo habe ich bis heute noch nicht eingeschaltet.
Dann habe ich mir einen Server installiert (wegen Joomla!) und stellte fest, dass ich auch hier diverse Probleme mit der Darstellung habe.
Auf jeden Fall hat es irgendetwas mit den dateien im cache zu tun.
Gruß

  • Volker Wolter -

Seit ich O 10.51 installiert habe, läuft einiges schief. Opera lässt sich nicht mehr minimieren (nur noch die Menuzeile sichtbar). Gewisse Grafiken muss man zweimal laden, bis man sie sieht. Ebay-Seiten werden langsam auf eine andere URL umgeleitet. Mit dem neuen unnötigen Bildformat .webp klappts auch nicht immer. Alles ist langsamer geworden trotz Tubo.