Hallo zusammen,
eine Freundin von mir ist gemeinsam mit dem Land Niedersachsen Erbe eines unbebauten Grundstücks von knapp 2.000 qm. Nachlass des verstorbenen Vaters meiner Freundin.
(Warum das Land Niedersachsen Miterbe ist, ist leider unbekannt)
Nun soll dieses Grundstück, das schon seit 24 Jahren im Familienbesitz ist, veräußert werden, ein Käufer ist auch schon gefunden.
Nun hat meine Freundin - irgendwo- im Internet gelesen, dass nach 20-jährigem Besitz keine Steuern anfallen bzw. verjährt sind.
Ist dieses richtig oder werden auf jeden Fall Steuern fällig?
Freuen uns auf zahlreiches Feedback, gerne auch mit Verweisen auf Gesetzestexte.
Hallo!
ich glaube Du meinst was anderes.
Erbschaftsteuer wäre ja gleich nach dem Tod angefallen, wenn nicht (wahrscheinlich) der hohe Freibetrag für nahe Angehörige für Steuerfreiheit gesorgt hätte.
Du meinst Einkommensteuer auf den Verkaufserlös des Grundstückes.
Hier gibt es eine Frist von 10 Jahren. Wenn Grundstück also mehr als 10 Jahre im Besitz des Erblasser war, dann zahlt der Erbe, der es verkaufen will keine Steuer auf den Erlös.
Warum ?
Weil dann auch der Erblasser selbst keine Steuer zu zahlen hätte, wenn er verkauft hätte. Und Erbe tritt ja in das Recht des Erblassers ein.
MfG
duck313
Danke für dein Feedback. Kannst du evtl. auf Gesetzestexte hinweisen?