Verkabelung der Telefonbuchsen

Hallo,
ich bin als Praktikant neu in ein Pfarrbüro gekommen und die Telefonverkabelung macht mir zu schaffen. Nichts funktioniert so, wie es sollte.
Ich versuche möglichst genau zu beschreiben, was ich sehe, was passiert und was passieren sollte. Ich hoffe, mir kann dann jemand weiterhelfen. Ein Bild wäre vielleicht am einfachsten, aber jetzt müssen wohl Worte ausreichen…

Im Keller ist die Eingangsdose der Telekom. Von dort führen zwei Kabel weg: Kabel 1 geht ins Obergeschoss zu Dose 1 + 2, Kabel 2 ins Erdgeschoss zu Dose 3 + 4.

Kabel 1 ist achtadrig und wie folgt angeschlossen:
gelb 4a
blau 2b
rot 2a
weiß ist mit rot von Kabel 2 verbunden, grün mit schwarz von Kabel 2.
Zwei weitere weiße und ein braunes Drähtchen sind nicht belegt.

Irgendwas passiert mit Kabel 1 auf dem Weg ins Obergeschoss, oben kommt nämlich nur ein vieradriges an. Ich habe aber nicht herausgefunden, wo der „Wechsel“ stattfindet. Ich nenne das Kabel, das oben ankommt, Kabel 3.
Im Obergeschoss befinden sich zwei Dosen direkt nebeneinander.
Dose 1 hat einen TAE-Anschluss. Wenn ich sie öffne, sehe ich eine Platine, auf der die Buchse sitzt, außenrum einige elektronische Bauteile und oben eine Anschlussleiste für acht Drähte. Es gibt keine aktive Stromversorgung.
Dose 2 ist eine Standard TAE-Dose mit drei Buchsen NFN.

Kabel 3 hat vier Drähte:
schwarz geht an Dose 1 a2
weiß geht an Dose 1 b2
rot geht an Dose 2 Pin1
gelb geht an Dose 2 Pin2

Außerdem sind die beiden Dosen noch miteinander verbunden:
Dose 1 La geht an Dose 2 Pin5
Dose 1 Lb geht an Dose 2 Pin6

Zurück zu Kabel 2:
Am Anschluss im keller ist das Kebl wie folgt angeschlossen:
weiß an 1a
gelb an 1b
wie oben schon erwähnt ist rot mit weiß von Kabel 1 und schwarz mit grün von Kabel 1 verbunden.

Dose 3 und 4 sind ebenfalls TAE-Standarddosen NFN
Rot geht an Dose 3 Pin1
schwarz geht an Dose 3 Pin2
weiß geht an Dose 4 Pin1
gelb geht an Dose 4 Pin2

So weit die verkabelung.
Folgende Situation:
An Dose 3 ist Telefon 1(mit integriertem AB) und ein Modem angeschlossen.

Wenn ich Telefon 2 an Dose 1 anschließe, klingeln beide Telefone.
Wenn ich Telefon 2 an Dose 2 anschließe, klingelt nur Telefon 2.
Wenn ich an Dose 4 ein Telefon und/oder ein Modem anschließe, funktioniert es nicht, unabhängig davon, ob in Dose 3 was eingesteckt ist oder nicht.

Jetzt ratet mal, wie es sein sollte: Dose 4 wird benötigt für Modem und Telefon!

Was kann man an der Verkabelung ändern, dass alles so funktioniert, wie wir es gerne hätten?

Vielen Dank bereits im voraus.
Manfred Heitz

Nicht zu beantworten!
Lass es besser bleiben. Als Laie kriegst Du das nicht sauber hin. Da kann nur einer mit echtem Fachwissen dran. Ferndiagnosen führen hier zu nichts. Eine AWADO…

…Platine, auf der die Buchse sitzt, außenrum einige elektronische:
Bauteile und oben eine Anschlussleiste für acht Drähte…

…ist auch noch im Spiel. Es ist ein Gehuddel, das Du nicht beherrschen kannst. Bestellt einen Techniker!

Gruß!
Tino

Im Keller ist die Eingangsdose der Telekom. Von dort führen

zwei Kabel weg: Kabel 1 geht ins Obergeschoss zu Dose 1 + 2,
Kabel 2 ins Erdgeschoss zu Dose 3 + 4.

Du solltest Dir erst mal einen kompl. Überblich verschaffen. Vor allem, wo endet das eine und beginnt das andere Kabel. Farben sind ziemlich egal - es müssen nur die entsprechenden Adernpaare da ankommen, wo sie hingehören…Wenn man das nicht selbst mal sieht…

Außerdem sind die beiden Dosen noch miteinander verbunden:
Dose 1 La geht an Dose 2 Pin5
Dose 1 Lb geht an Dose 2 Pin6

Fast übersehen. Da sehe ich keinen Sinn drin-weg damit. Dose 2 ist ja mit 1und2 angeschlossen.

Zurück zu Kabel 2:
Am Anschluss im keller ist das Kebl wie folgt angeschlossen:
weiß an 1a
gelb an 1b
wie oben schon erwähnt ist rot mit weiß von Kabel 1 und
schwarz mit grün von Kabel 1 verbunden.

Dose 3 und 4 sind ebenfalls TAE-Standarddosen NFN
Rot geht an Dose 3 Pin1
schwarz geht an Dose 3 Pin2
weiß geht an Dose 4 Pin1
gelb geht an Dose 4 Pin2

Ist denn da keine Telefonanlage vorhanden?? Was für ein durcheinander. Ich hätte den AWADO erst mal rausgeworfen-braucht niemand. Wenn nur ein Anschluß da ist-einfach alle Dosen parallel. Von den Farben sind übrigens eigentlich rot/schwarz und weiß/geld zusammengehörig. Die andere Kombination benutzen eigenlich Hobbybatler und Elektriker.

Moin, Moin.

100 Punkte, das wird er nie hinkriegen, da ne AWADO drin sitzt und die W-Ader wohl nicht überall durchgeht. Empfehlung ne analoge Telefonanlage und nen Leitungspieper zur Feststellung der Verkabelung oder, da ja 2 Modems aqngesclossen werden sollen DSL dazu mit nem Router.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, entschuldige die lange Dauer, aber mußte mir erst mal ein Bild machen von Deinem Problem:

Lösung wie folgt:

  1. Telefon 2 nur an Dose 1 anschließen, da Dose 2 nur durchgeschleift wird(evtzl. mit NFN Adapter für Telefon und Modem)

  2. Dose 4: mach eine Brücke von Dose 4 Pin 5 zu Dose 3 Pin 1, sowie von Dose 4 Pin 6 zu Dose 3 Pin 2und klemm die angeschlossenen Drähte an Dose 3 ab; wenn Du nun in Dose 4 ein Telefon und ein Modem einsteckst, und an Dose 1 ein Telefon einsteckst, müsste es funktionieren.
    Wenn Du mit dem Modem im Internet bist, ist die Leitung aber belegt und es kann keiner mehr telefonieren;
    Dies sollte Dir helfen um Dein Problem kurzfristig in den Griff zu bekommen, auf lange Sicht würde ich Dir aber empfehlen, einen Techniker hinzuzuziehen und ISDN zu beantragen um während des Surfens auch noch telefonisch erreichbar zu sein!

Hoffe, ich konnte Dir noch helfen,
Gruß
Tobias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Präzisierung
Hallo,
vielen dank für die Antworten.
Ich habe zwar immer noch keine Ahnung was ein Awado ist und wozu man ihn braucht, … aber ich glaube, ich habe mein Wunschziel nicht präzise formuliert.
Dose 1 und 2 werden nicht benötigt.
An Dose 3 hängt ein Telefon mit AB und ein Modem. An Dose 4 sollen ebenfalls ein Modem und ein Telefon hängen. Die telefone sollen gleichberechtigt sein, d.h. beide sollen klingeln, wenn jemand anruft.
Feld für ISDN ist nicht da, also ist klar, dass telefonieren und surfen bzw. telefonieren auf beiden Telefonen gleichzeitig nicht möglich ist. Ist auch nicht so schlimm.

Was kann ich an der Verkabelung ändern?

Ach ja, vielleicht nicht unwichtig: An Dose 3 ist in die mittlere (N)-Buchse ein Adapter eingesteckt mit drei Buchsen NNF. ich vermute mal (ich habs nicht ausprobiert), dass das Modem nicht „durchschleift“, d.h. wenn in die normale Dose Modem und telefon eingesteckt sind, das Telefon tot ist. Ich hoffe, ich habe das mit meinen Laienkenntnissen richtig formuliert :smile:

Danke schon mal
Manfred

Hallo, entschuldige die lange Dauer, aber mußte mir erst mal
ein Bild machen von Deinem Problem:

Lösung wie folgt:

  1. Telefon 2 nur an Dose 1 anschließen, da Dose 2 nur
    durchgeschleift wird(evtzl. mit NFN Adapter für Telefon und
    Modem)

  2. Dose 4: mach eine Brücke von Dose 4 Pin 5 zu Dose 3 Pin 1,
    sowie von Dose 4 Pin 6 zu Dose 3 Pin 2und klemm die
    angeschlossenen Drähte an Dose 3 ab; wenn Du nun in Dose 4 ein
    Telefon und ein Modem einsteckst, und an Dose 1 ein Telefon
    einsteckst, müsste es funktionieren.
    Wenn Du mit dem Modem im Internet bist, ist die Leitung aber
    belegt und es kann keiner mehr telefonieren;
    Dies sollte Dir helfen um Dein Problem kurzfristig in den
    Griff zu bekommen, auf lange Sicht würde ich Dir aber
    empfehlen, einen Techniker hinzuzuziehen und ISDN zu
    beantragen um während des Surfens auch noch telefonisch
    erreichbar zu sein!

Hoffe, ich konnte Dir noch helfen,
Gruß
Tobias