Hi allseits,
ich wollte eine schon etwas in die Jahre gekommene Anschlussdose für fernsehkabelgebundenes Internet (Kabel Deustchland) los werden. Die Dose sitzt dazu als einzige und letzte Dose am Ende eines etwa 20m langen SAT Kabels (auch neu gemacht), am anderen Ende sitzt der Anschlusskasten von Kabel Deutschland.
Ich habe mir im Internet eine als Enddose bezeichnete 3-Loch Dose besorgt. Erst einmal war ich erstaunt, das die Dose - die ja als Enddose verkauft wird - weder über einen Abschlusswiderstand verfügt, noch über eine Möglichkeit, einen anzuschließen. Ich habe sie trotzdem angeschlossen, leider funktioniert das Internet dann aber nicht, das Kabelmodem bringt keine Verbindung zustande. Im Moment läuft mein Anschluss daher wieder mit der alten Dose. Das Kabel kann daher m.E. als Ursache ausgeschlossen werden.
Mache ist etwas falsch, ist der Begriff „Enddose“ irgendwie anders definiert als ich mir das vorstelle, oder ist die Dose schlicht kaputt oder für einen Internetanschluss aus irgendeinem Grund ungeeignet?
Hier noch ein Link zur Dose:
http://www.amazon.de/gp/product/B00158NBTS/ref=oh_de…
Thx
Armin.