Hallo,
hatte weiter unten schon mal angefragt. Danke noch mal für die Antworten, jetzt habe ich noch mal konkret durchgeplant. Und Leerrohre werde ich natürlich, wo es geht verlegen.
Diese Cat 5e Leitungen sind 8 adrig und abgeschirmt. Ist das so richtig?
Und diese 8 Adern kann ich nutzen für z.B. 2 analoge Telf.Leitungen und eine ISDN-Leitung zum PC. So korrekt? Oder habe ich doch etwas falsch verstanden?
Wieviel Adern brauche ich für eine PC-Vernetzung?
Was heißt „hierfür gibt es eine passende Belegung für …“? Kann man die irgendwo abfragen?
Ich bedank mich schon mal im Voraus und seht mir die "dummen Fragen " nach.
Viele Grüße
cora
Hallo cora,
Diese Cat 5e Leitungen sind 8 adrig und abgeschirmt. Ist das
so richtig?
Soweit richtig.
Und diese 8 Adern kann ich nutzen für z.B. 2 analoge
Telf.Leitungen und eine ISDN-Leitung zum PC. So korrekt?
Für ISDN benötigst du 2 Paare und pro Analogleitung ein Paar.
Ich habe das hier auch so in Betrieb, ein Kabel mit 1xISDN und 2xAnalog belegt. Allerdings musst du dann das ganze entsprechen auf die Anschlussdosen aufschalten.
Oder habe ich doch etwas falsch verstanden?
Wieviel Adern brauche ich für eine PC-Vernetzung?
Kommt drauf an:
bis 100MBPS 2 Paare, für 1GBPS braucht mann dann alle 4 Paare.
Was heißt „hierfür gibt es eine passende Belegung für …“?
Kann man die irgendwo abfragen?
Das meiste solltest du hier finden:
http://www.kabelfaq.de/
MfG Peter(TOO)