Verkabelung Quelle Mischer Verstärker

Wenn ich meinen DVD-Player mit Chinch mit Chinch am Verstärker verbinde, geht das primA.
Wenn ich aber über ein Mono-Mischpult ( das kleine Behringer ) gehe, wird das Signal stark gesachächt und verzerrt vom AMp an die LS gegeben.
Folgender Aufbau:
Chinch vom DVD-Player auf 3.5-Stereoklinke, 3.5 Stereo auf 6,3 Stereo an (Mono-Eingang Behringer);
Ausgang vom Mischpult(Mono) mit 6,3 auf 3,5 Stereoklinke und dann auf 2 x Klinke am Verstärker-Eingang.

Irgendwas leuchtet mir noch nicht ein, warum das nicht richtig funktioniert.

Mfg
Max

nach deiner beschreibung kann der fehler nur an einem der zwischen dvd-cinch und verstärker-cinch (du schreibst klinke, meinst aber wohl cinch) zwischengeschalteten glieder liegen. vorausgesetzt, diese einzelteile sind alle für sich in ordnung, kann ich mir nur vorstellen, daß das signal irgendwo gedämpft wird mit der beschriebenen störung. da ich kein elektrofachmann bin, habe ich dafür keine erklärung.
allerdings verstehe ich diese vielen zwischenglieder nicht, von denen jedes für sich schon störanfällig ist, mehrere hintereinander erst recht.
warum bist du mit der direktverbindung nicht zufrieden?
ich kann mir den nutzen des mischpultes nur in der separaten regelung verschiedener frequenzbänder vorstellen. hochwertige verstärker haben keine höhen- und tiefenregler, weil das qualitätsverlust bedeutet.

danke für die schnelle Antwort. Einerseits hat sich das beim Probieren verschiedener Verbindungsmöglichkeiten so ergeben, zum anderen will ich aber letztlich ein Signal vom DVD-Player und eins vom Mikro mischen (deshalb der kleine Behringer) und vom Monoausgang zum Stereoverstärker leiten. Ich muss also eine Kette aufbauen DCD-cinch auf 6,3-Klinke Behringer und von 6,3 Klinke mono von Behringer zu einem Cincheingang am Verstärker.

Hi Max …wozu das Mischpult wenn es ohne funzt? Zudem ist es nur Mono …denke das ist für deine Zwecke einfach absolut ungeeignet.

lg MIK

Hallo MaximilianWe,

Meine Vermutung, beim Mono-Chinch sind die Kontakte anders angeschlossen als bei Stereo-Chinch, darum das schwache Signal und die Verzerrungen.
Dabei spielt der Durchmesser des Klinkensteckers keine Rolle.
Mit einem Ohmmeter die Kontakte der Clinch-Stecker durchmessen, das dir wird sicher der Fehler ans Licht bringen.

mfg
linglg

nachtrag:
jetzt verstehe ich deine absicht. du brauchst also zwei kabel cinch-6,3mm klinke. die solltest du besorgen, z.b. hier
http://stores.ebay.de/PREMIUM-CABLE-SHOP?_trksid=p43…
falls du high-ender bist, kannst du auch bei al-kabelshop.de nachsehen, aber deren kabel sind teuer, leicht bewegt man sich im dreistelligen eurobereich.
ob beim klinkenstecker stereo oder mono erheblich ist, weiß ich nicht: es könnte sein, daß ein stereostecker u.u. nur einen kanal überträgt. bei beiden shops kannst du aber nachfragen per e-mail oder telefon.
ich bin mir relativ sicher, daß die störungen in der minderwertigen adapterkette liegen. zum vergleich: du wirst ein edles 25-euro-bio-huhn auch nicht mit einem plastikmesser traktieren.