Verkabelung Telefonbuchse?

Hallo, ich möchte ein Telefon, das noch wie ganz früher fest mit dem Kabel in der Wand verbunden ist, umstellen, auf eine normale Dreifach-Telefonbuchse, wo man auch ein Modem anschliessen kann.
Sicher wird die Telekom gern für viel Geld einen vorbeischicken.
Kann ich das vielleicht auch selbst, mit eine Schraubenzieher, wenn ich mir so eine Buchse kaufe? Wie werden die farbigen Adern angeschlossen?
Vielen Dank für jeden Tip
Günter

Hallo Günter,

ich vermute, daß das festangeschlossene Telefon der Telekom gehört und daß Du es für ein paar Mark im Monat mietest.

Die Telekom ist verpflichtet jedes festangeschlossene Telefon durch eine Anschlußdose (TAE-Dose) mit Stecker zu ersetzen.
Es kann aber sein, daß Du für die Anfahrt zahlen mußt.

Da Du ja vermutlich das Telefon mietest und das Ding somit unter Wartung steht, mußt Du nur so lange warten, bis das Telefon defekt ist (z.B. Wackelkontakt im Hörer) und dann die Telekom benachrichtigen.
Wenn die Jungs das Gerät reparieren, dann sollten sie - wie oben beschrieben - eine TAE-Buchse einsetzen und Du zahlst gar nichts dafür.

Schreib mal wie es ausgegangen ist

Hartmut

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schreib mal wie es ausgegangen ist

Hartmut

Danke, mach ich, wenns soweit ist.
gunter

deine vorhandene anschlußdose ist mit la - lb - w - e beschriftet, könnte auch a - b - w2 - e sein, auf jeden fall diesen versionen sehr ähnlich.
der draht, der jetzt unter a (oder la…) geschraubt ist, gehört in der tae-dose unter schraube 1.
der draht, der jetzt unter b (oder lb…) geschraubt ist, gehört in der tae-dose unter schraube 2. das ist alles.
anschließend steckst du das modem in den linken steckplatz, das telefon rechts daneben. achte beim kauf der tae-dose darauf, daß du ein modell erwischst, welches auch wirklich eine schraubleiste hat und nicht diese messerkontakte. ohne spezielles
anlegewerkzeug hast du sonst probleme, dort einwandfreien kontakt herzustellen.
tino