Verkalkte Abflußrohre

Hallo,

ich bin in eine Wohnung gezogen in einem Ort, der sehr hartes Wasser hat.
Das Haus mit fast 70 Wohnungen, die unterschiedlichen Besitzern gehören (ich bin nur Mieter), ist vor 20 Jahren mal modernisiert worden.
Nun sitzen die Abflußrohre fast ganz zu, in meinem Fall und auch bei meinem direkten Nachbarn, daß in der Dusche.
Abfluß- bzw. Rohrreiniger nützen nichts.
Wir gehen davon aus, daß die Rohre zusitzen vom Kalk.
Kann man da selbst noch etwas machen, gibt es bestimmte Mittel dagegen?
Oder, wenn das eine Firma machen muß, wer hat das dann zu bezahlen?

Vielen Dank für hoffentlich einige Antworten.

Liebe Grüße
Wolly

Die Ablußrohre werden durch Ablagerungen zu sitzen.Kann man nur mit der Feder reinigen.Der Fallstrang weil da alle dranhängen müßte der Hausbesitzer bezahlen.Die Leitung im Badezimmer oder Küche bezahlen oft die Mieter ,weil nur sie die Verstopfung an diesen Leitungen verursachen können.Aber es liegt immer am Vermieter manchmal bezahlt er auch alles.

Versiffte Abflußrohre
Hi Wolly,

Wir gehen davon aus, daß die Rohre zusitzen vom Kalk.

das ist falsch, Kalk fällt erst bei 65 °C aus dem Wasser aus. Das, was die Rohre verstopft, heißt Schmodder: Seifenreste, Frittierfett, Papier, feuuchte Tücher und was sonst noch so seinen Weg ins Klo findet.

Kann man da selbst noch etwas machen, gibt es bestimmte Mittel
dagegen?

Spiralen bis 5 m Länge gibt es für kleines Geld im Baumarkt. Chemikalien sind sinnlos bis gefährlich, weil sie oft Hitze entwickeln und Dichtungen oder Kunststoffteile der Installation auflösen können.

Oder, wenn das eine Firma machen muß, wer hat das dann zu
bezahlen?

Der Verursacher, wenn denn einer gefunden wird, ansonsten bleibt der Vermieter auf den Kosten sitzen.

Gruß Ralf