Verkauf Eigentumswohnung - Kauf Haus

Hallo!

Meine Frau und ich möchten gerne ein Haus kaufen.
Nun ist es so, dass das gewünschte Objekt zum Greifen nah ist, allerdings haben wir ein kleines Finanzierungsproblem.
Das Haus, das wir kaufen möchten, kostet 230000 €.
Momentan wohnen wir in einer ETW, die aber noch nicht ganz abbezahlt ist. Sobald die Wohnung verkauft ist, bleiben hier ca. 30000 € Eigenkapital stehen.
Wie läuft das denn jetzt praktisch. Bis ich die Wohnung verkauft habe, ist das haus wahrscheinlich weg. Dann sitze ich auf der Straße. Hat jemand Ahnung, wie das praktisch läuft, mit der Finanzierung und so.

Danke schon mal für viele zahlreiche Antworten im Voraus !

Auch ein Hallo,

schade über die Anfrage, aber bitte doch unbedingt FAQ 1129 beachten, d.h.: keine „Ich-Fragen“, immer hypothetisch stellen.

Hallo!

Das Haus kostet 230000 €.

Momentan eine ETW, die aber noch nicht ganz
abbezahlt ist. Sobald die Wohnung verkauft ist, bleiben hier
ca. 30000 € Eigenkapital stehen.

Es gibt hier keine Angaben über das vorhandene Eigenkapital neben der ETW; unabhängig vom Einkommen, der Anzahl der evtl. Kinder etc. dürfte aber ein Eigenkaptial von ca. 30 TSD € für die Finanzierung eines Hauses von 230 TSD € „knapp“ werden, denn hier müssten ja noch die Kosten des Notars, Grunderwerbsteuer, Finanzierungskosten etc. zusätzlich berücksichtigt werden.

Man sollte erst einmal bei einer Bank prüfen lassen, bis zu welcher Höhe man eine Immobilie aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Situation finanzierbar erwerben kann, denn alle weiteren Antworten wären hier doch relativ spekulativ.

Um nicht auf der „Straße zu sitzen“, sollte man doch erst die Finanzierung klären und die „verbleibenden 30 TSD € durch den Verkauf der Immobilie“ vorerst mitfinanzieren, damit nicht direkt am Anfang es schon Schwierigkeiten gibt, wenn die ETW doch nicht wie erhofft verkauft werden kann.

Schönen Abend noch:wink:

Wie läuft das denn jetzt praktisch. Bis ich die Wohnung
verkauft habe, ist das haus wahrscheinlich weg. Dann sitze ich
auf der Straße. Hat jemand Ahnung, wie das praktisch läuft,
mit der Finanzierung und so.

Danke schon mal für viele zahlreiche Antworten im Voraus !

Dann sitze ich auf der Straße.

Hallo,
wieso das? Hotel, Pension, oder auch Mietwohnung. Ganz Harte machen Dauercamping auf Monate.
Gruss Helmut

Hallo Pumpman,

aus Ihren Informationen kann Ihnen hier niemand sagen, obe eine Finanzierung überhaupt möglich ist.
Dazu werden weiter Infos benötigt:
Berufliche Tätigkeit, mtl. Netto - Bruttoeinkünfte der Familienmitglieder, Sparguthaben, Bausparverträge usw.

Wenn die Bonität stimmt ist auch eine Vollfinanzierung des Hauses möglich. Dies sollten Sie am besten mit der Bank besprechen,
bei der Sie ihre jetzige Eigentumswohnung finanziert haben.

Viele Grüße!

Hallo,

denke viel Richtiges haben Sie hier schon gehört.

Es ist nicht so einfach ein neues Haus zu kaufen, wenn die „alte“ Immobilie noch nicht verkauft ist. Wir kennen weder Einkommen noch Vermögensverhältnisse, aber Eigenkapital scheint nur durch die „stille Reserve“ der Eigentumswohnung verfügbar. Ob diese Reserve wirklich in dieser Höhe und zu welchem Zeitpunkt realisierbar ist, wird der „Markt“ beantworten. Hier erlebn wir selbst in vermeintlich guten Lagen immer wieder Überraschungen!

Wenn man nicht die Zeit hat, um diesen Verkauf abzuwarten (weil man DIE Immobilie gefunden zu haben scheint), muss man eine gute Bank finden, die NICHT an 08/15 Finanzierungen interessiert ist, sondern die Marktlage vor Ort richtig einschätzen kann und sich Zeit nimmt. Es gibt solche Banken noch. Also einfach mal die Standardbanken (welche Banken haben noch ein großes Filialnetz vor Ort und nehmen sich noch Zeit??) für sowas vor Ort befragen. Denke Sie können sich denken, welche Banken/Sparkassen da insbesondere in Frage kommen. Vielleicht (wenn Einkommen und Vermögen passen) ist die Bank dazu bereit, sieht die „Reserve“ von der sie sprechen auch und ist bereit ins Risiko zu gehen. Ich habe das schon öfter so erlebt, aber das sind meist nicht die (Direkt-)Banken die schnell Standardfinanzierungen machen wollen.

Aber bitte nicht vergessen, allein der Kaufpreis ist nicht alles bei einem Haus. Unter Umständen auch an Renovierungskosten denken (Nebenkosten wurden ja auch schon genannt).

Viel Glück

ikarusfly