Verkauf meines Hauses

Hi,

Ich bin leider Gottes in einer finanziellen Notlage und kann mir mein Häuschen am Rande Wiens nicht mehr leisten, da ich jetzt schon längre Zeit arbeitslos bin. Nun muss ich leider verkaufen, kenne mich aber nicht aus wie so ein Verkauf abläuft. Kann jemand einen Makler empfehlen der so einen Verkauf verlässlich und rasch über die Bühne bringt?

Gruß Holger

Das tut uns sehr leid.
Können Sie mal nicht mit Ihrer Hausbank reden, ob sie nicht noch aufgrund der Notlage
die Zahlung der Annuitäten strecken kann? Oder sich vielleicht an einen neutralen, fairer
Finanzvermittler wenden, der die Sache klärt? Wir kennen Ihren Vorgang zu wenig.

Ansonsten sind wir in Österreich nicht aktiv. Sonst würde ich mich an einem langjährig erfahrenen Immobilienvermittler nennen (es muss nicht unbedingt eine Bank dahinter stehen, denn die wollen zumeist erst einmal ihre eigenen Produkte verkaufen). Das Immobilienbüro sollte unabhängig sein.

Gruß - Rolf lorenz

Fragen Sie im Bekanntenkreis nach, ob jemand einen guten Makler kennt. Ansonsten können Sie auch im Internet, z.B. Immoscout24, nach einem Makler suchen, der ein Objekt bereits in der Nähe hat.

MfG Roland Ritt

Hallo, guten Tag,

so wie ich das sehe, wird der Verkauf das geringste Problem sein, haben Sie sich schon bei der finanzierenden Bank erkundigt, wie hoch die Vorfälligkeitsentschädigung bei Ablösung der Finanzierung ist, das ist wichtig, denn das kann gleich mal einige tausend Euro mehr ausmachen.

Bitte verhandeln Sie mir der finanzierenden Bank in der Art als dass Sie die Bank das Haus verkaufen lassen im Alleinauftrag und dafür Aufschub oder Unterbrechung der Tilgung vereinbaren, das funktioniert meist sehr gut, denn die Bank verdient bei einem Kauf zusätzlich noch Provision.

Das sind Ihre Angebotenen Vorteile an die Bank:

Bank darf im Alleinauftrag verkaufen und verdient Provision!
Bank verdient Vorfälligkeitsentschädigung auf entgangene Zinseinnahmen bei vorzeitiger Ablösung des Darlehens!

Was die Bank überhaupt nicht mag ist einen externen Fremdmakler, drehen Sie alle nachteiligen Gegebenheiten zu Ihrem Vorteil indem Sie der Bank dieses Angebot machen, in Deutschland funktioniert das öfter mal.

Leider ist uns von der Ferne nicht möglich zu erkennen wie sehr Sie bereits in finanzieller Notlage sind aber das wäre eine Möglichkeit den Druck aus der Angelegenheit zu nehmen.

Viel Glück

BHS-Immobilienservice Dietmar Huber
Egmatinger Str. 2
D- 85653 Aying

Wohnst Du selber in dem Haus ???
Sind Belastungen auf dem Haus ???
Laufzeit der Verträge ???
Droht die Zwangsversteigerung oder ist angedroht???
Wir hier im Netz sind keine Hellseher.
Guter Rat war schon mal im Netz die Preise für ähnliche Häuser recherchieren.
Kommt denn eine Vermietung in Frage??? dann wird das Eigentum erhalten und der Mieter zahlt den Abtrag und die Nebenkosten.Auch im Netz kann man sich über die bei Dir zu erzielenden Mieten erkundigen.
Wenn die Bank drückt, liegt schon ein guter Rat vor, miteinander sprechen und gemeinsame Lösungen suchen.
Also als erstes alle Unterlagen zusammenstellen:
Grundbuchauszug
Lageplan
Darlehnsverträge
Bauzeichnungen
Bilder
diese braucht Du auf jedenfall auch für einen Makler und für einen Interressenten der ja in der Regel auch den Kaufpreis finanzieren will.Auch kannst Du selber die Vermarktung betreiben was einen Käufer die Maklerprovison erspart.
Sollten noch Darlehnsverträge laufen kannst Du die Vorfölligkeitsentschädigung auch im Netz berechnen, die Bank nimmt dafür Geld.
Würde Dir ja gerne weiterhelfen aber dann brauche ich mehr infos
Jürgen

Meine Kontakte reichen leider nicht bis nach Wien.

Aber es müsste doch möglich sein übers Internet einen Immobilienmakler aus dem winzig kleinen Städtchen Wien in Austria zu finden.

Eine kleine Hilfestellung findet man hier --> http://lmgtfy.com/?q=Makler+Wien