Verkauf oder Liquidation meiner UG/Mini-GmbH

Am 03.11.2008 habe ich als Fachfremder (Arzt) eine UG/1 Euro-GmbH/Mini-GmbH auf Rat eines Rechtsanwalts gegründet (Stammkapital: Euro 2.000). Durch berufliche Neuorientierung im Gesundheitswesen möchte ich die UG nun loswerden. Wie ist das kostengünstiger bzw. zügiger zu bewerkstelligen? Auflösung, Liquidation und Löschung der UG oder Verkauf der UG? Ich möchte einfach wenig Ärger haben um mich auf meine „Berufung“ konzentrieren zu können. Vielen Dank.

Hallo!

Kostengünstiger und einfacher ist der Verkauf, vorausgesetzt man hat einen Käufer. Wenn man den nicht hat, kann es auch teuer und kompliziert werden diesen zu suchen.

Das rechtlich sauberste ist die Liquidation.

Bei einem Verkauf hat man immer das Risiko, was der Käufer mit der Gesellschaft macht. Im schlimmsten Fall ist es ein „windiger“ Unternehmer und die Gesellschaft ist Dauerkunde beim Gerichtsvollzieher und Co. Es könnte dann zum Baispiel mal in der Creditreform-Auskunft von Dir drinstehen (sinngemäß) „Dr. XY war Gesellschafter/Geschäftsführer der XY GmbH, welche sich zur Zeit in Insolvenz befindet.“ Das könnte sich auch auf Deine private Bonität auswirken.

Gruß

Jörg

Hallo Jörg, das hast Du mir verständlich erklärt - ich danke Dir sehr.