Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe im Jahr 2012 eine Eigentumswohnung (in berlin, 59qm,KP 64.000€) erworben.
Heutiger Wert liegt bei Ca.110.000€
Seit 2012 wohnen meine Eltern zur Miete drin. Die Vermietung habe ich Ca. 40% unterhalb der ortsüblichenmietpreises angesetzt.
Die Wohnung habe ich finanziert und es besteht eine Restschuld iHv 27.000€.
Nun möchte ich diese Wohnung meiner Mutter überschreiben. Sie zahlt dann den Kredit mit einer einmal Zahlung ab.
Ich möchte bei der Übergabe die anfallenden Steuerkosten und notarkosten für meine Mutter und für mich minimieren.
Sollte ich das Haus als a) Schenkung übergeben an meine Mutter oder sollte besser ein b) Verkauf stattfinden.
Falls Variante a) mit welchen Kosten müssten wir rechnen? Wie wird der Wert der Wohnung ermittelt?
Falls b) welchen Preis sollte ich ansetzten, damit die Kosten für uns beide minimal bleiben.
wie kann ich die Kosten vorab berechnen und gegenüberstellen.
Ich bitte um Ihre Unterstützung.