0,7l akohol zu 0,02l gleich 35 stück,
ich habe gehört das anstatt 35 gläser nur 28 berechnet werder beim finanzamt,der rest soll schwund sein
Grundsätzlich wird bei der Kalkulation von min. 10% Schwund ausgegangen, das wären dann 31 Gläser. Im allgemeinen lässt das Finanzamt aber auch 28 Gläser gelten, kommt aber auf den Prüfer an. Der Schwund besteht ja nicht nur daraus, dass der Eichstrich schonmal übertreten wird, sondern dass durch die Mitarbeiter etwas verschüttet wird. Sollten größere Mengen verschüttet werden (z.B. ganzes Tablett oder Flasche) muss dies in der Buchhaltung (Tagesbericht) dokumentiert werden.
0,7l akohol zu 0,02l gleich 35 stück,
ich habe gehört das anstatt 35 gläser nur 28 berechnet werder
beim finanzamt,der rest soll schwund sein
Hallo laschiOO,
meines Wissens nach beträgt der Schwund 10%, also 31,5 bzw abgerundet 31 Pinnchen wären.
Hoffe ich konnte helfen.
MfG
0,7l akohol zu 0,02l gleich 35 stück,
ich habe gehört das anstatt 35 gläser nur 28 berechnet werder
beim finanzamt,der rest soll schwund sein
Hallo,
das Finanzamt toleriert einen gewissen Schwund.
Der ist meines Wissens nach aber sehr gering weil das Finanzamt sagt es gibt genaue Messbecher bzw. Portionierer.
Insgesamt muss aber der Aufschlag stimmen.
Das ist das Verhältnis zwischen dem Einkaufspreis und dem Verkaufspreis.
Auskunft kann der Steuerberater geben.
Gruß wofo.
0,7l akohol zu 0,02l gleich 35 stück,
ich habe gehört das anstatt 35 gläser nur 28 berechnet werder
beim finanzamt,der rest soll schwund sein
Hallo,
zur Beantwortung dieser Anfrage kann ich leider nicht helfen. Ich meine,dass für diese Anfrage nur ein Steuerberaten Auskunft geben kann, denn es geht ja um die Versteuerung bzw. Nichtversteuerung von 7 Gläschen Alkohohl (Schnaps etc.)
mfGr
H. Meyer
0,7l akohol zu 0,02l gleich 35 stück,
ich habe gehört das anstatt 35 gläser nur 28 berechnet werder
beim finanzamt,der rest soll schwund sein
danke für die hilfe
danke für die hilfe.
danke für die hilfe…
danke für die hilfe…