Verkaufspreis für Reheanfälliges Pferd

Hi,

ich gebe Dir insoweit Recht, das es immer wieder Situation geben kann, die einen unvorbereitet treffen.

Trotzdem sieht die Realität in deutschen Reitställen eben ganz anders aus. In vielen Fällen wird ein Pferd zum Sportgerät degradiert, funktioniert es nicht mehr, wird es „abgeschafft“. Taugt es nicht um die „Ziele“ zu erreichen, wird es eingetauscht.

Ich kenne wenige Pferde, die nach ihrem Arbeitsleben, ihr Leben als Rentner fortführen durften, wenn überhaupt dann vielleicht ein, zwei Jahre und ab gehts zum Abdecker. Schließlich ist die Haltung von einem Pferd ja schon teuer genug, dann zusätzlich noch einen Rentner zu versorgen ist da finanziell oft nicht drin und aufs Reiten zu verzichten wohl auch nicht.

Es gibt wenige Halter, die wie ich, seit 27 Jahren ein und dasselbe Pferd besitzen.

Gruß
Tina
*EigentümereinesdreissigjährigenPferdesdersolangeaufdieserWeltbleibendarf,solangeesihmgutgeht*

Hallo Monroe,

bist etwas sauer, kann ich verstehen.

nicht wirklich, wie kommst du darauf?

Dennoch: mir ist
wirklich passiert, dass ich ploetzlich nur noch eine Telzeit-
anstatt Ganztagsjob hatte. Die Wohnung wurde auch noch
gekuendigt. Sehr unangenehm. Hast du recht! Da habe ich ich
fremde Staelle ausgemistet, fremde Hunde spazieren gefuehrt
und eine Putzarbeit gefunden. Alles zuammen rettete dann die
Situation. Dies nur zu deiner Information. Rein sachlich!

Ich fands bisher auch nicht unsachlich. Die Ursprungsposterin wollte wissen, was sie für ihr Pferd verlangen kann. Seitdem wird hier diskutiert, ob es berechtigte Gründe für einen Verkauf geben kann. Meiner Meinung nach sehr wohl. Eurer Meinung nach nicht. Wenn etwas unvorhersehbares im Leben passiert, kann es meiner Meinung nach sehr wohl auch dazu führen, dass man Dinge tut, die man sich vorher nie vorstellen konnte. Ich kann auch deine Geschichte Weiterspinnen. Was ist, wenn auch der Halbtagsjob nicht gewesen wäre? Wenn das Pferd noch eine OP braucht? Wenn noch das Auto kaputt geht?

Was ich sagen will: Irgendwann ist bei jedem einmal „Ende“. Und bei jedem ist die Toleranz anders. Der eine gibt schnell auf, der andere hungert lieber, verlässt die Familie oder geht klauen.

Mir persönlich ist es lieber, dass Leute sich auch von ihren Tieren trennen, wenn sie nicht mehr wollen. Finde ich besser als Tiere (Pferde) die sich krankstehen, nicht vernünftig gehalten, gefüttert und tierärztlich versorgt werden (können).

Soll noch lange nicht heissen, dass ich unüberlegte Tieranschaffungen gut finde. Das war aber wahrlich nicht die Frage.

VG
Monroe

1 Like

Hallo,

versteht Ihr eigentlich Eure eigenen Worte???

Wie schon von Ge-es sehr richtig angemerkt, finde ich es
unabdingbar, wenn man sich schon den Luxus eines Lebewesens
rein aus Spaß an der Freud (und ich nehme mich mit meiner mir
selbstverordneten Unfähigkeit, ohne Katzen leben zu können, da
weiss der Geier nicht aus) leistet, dieses auch bis zu seinem
Lebensende verantwortlich versorgen zu können.

Dann ist NIEMAND (!!! so viele Ausrufezeichen passen hier echt nicht rein) Euren Worten nach berechtigt, ein Tier zu halten.

VG
Monroe

3 Like

Hallo Monroe,

Mir persönlich ist es lieber, dass Leute sich auch von ihren
Tieren trennen, wenn sie nicht mehr wollen. Finde ich besser
als Tiere (Pferde) die sich krankstehen, nicht vernünftig
gehalten, gefüttert und tierärztlich versorgt werden (können).

Wenn sie nicht mehr wollen oder nicht mehr können?

Sicher können Lebenssituationen eintreten wo nichts mehr geht.

Schon viel zu lange sind Tiere in unserer Gesellschaft ein Wegwerfartikel!

Gruß Bernd O.

Hallo,

Wenn sie nicht mehr wollen oder nicht mehr können?

von mir aus auch, wenn sie nicht mehr wollen. Lieber ein Ende mit Schrecken, …

Von der Grundeinstellung her stimme ich Euch ja nach wie vor zu. Man schafft sich nur Tiere an, wenn man sich (soweit möglich) aller Konsequenzen bewusst ist und auf unbestimmte Lebenszeit gut sorgen kann. Einwandfreie Meinung.

Und wie so oft, wird eh jeder für sich selbst festlegen, ob die Situation ein Abgeben eines Tiers rechtfertigt.

VG
Monroe