Guten Morgen lieber wer weiss was Mitglieder
Ich diksutiere folgenden Aspekt:
Die Bedeutung der verschiedenen Verkehrsmitteln für die Entwicklung der Wirtschaft einschätzen können
- Für den Binnenverkehrs ist es der Strassenverkehr, da hohe Flexibilität aufweisst
- Für den Transitverkehr steckt am meisten Potential im Bahnverkehr nicht zuletzt wegen der Umweltbilanz und der Geschwindigkeit
- Auch in Europa z. B. Zürich Paris ist das Ziel, dass dank des Hochleistungsschienenetz mehr die Bahn statt das Flugzeug benutzt wird.
- Strassenverkehr verursacht hohe externe die beim Staat und schlussendlich beim Steuerzahler hängen bleibt
- Die Verkehrswirtschaft bedient sich der Benutzung von öffentlichen Umweltgüter (z. B. Luft), dadurch kann sie Kosten auf die Allgemeinheit und Umwelt abwälzen, resp. Kosten externalisieren, sehr unmoralisch!!!
- Die Wirtschaft ruft nach wirtschaftlichen, günstigen, flexibeln, schnellen, leistungsfähigen Verkehrsmittel, dies steht teilweise im Interessenkonflikt zur Nachhaltigkeit
Fazit:
- Eine funktionierende Wirtschaft ist auf ein funktionierendes Verkehrsnetz angewiesen.
- Transporte viel zu günstig!!!Dadurch viele fragwürdige Transporte
Rolle der Schweiz als Alpentransitland und die diesbezüglichen politischen Auseinandersetzungen diskutieren
- Wisst ihr welches die wichtigste Nord- Südverbindung ist? Brenner, Gotthard, oder?
Dadurch sind Alpentransitländer von der Verkehrszunahme besonders stark betroffen. Ziel muss es sein diesen Verkehr schnell und umweltschonend abzuwickeln, was mit der neuen Alpentransversale geschehen sollte (1. Teil Lötschbergbasistunnel bereits geöffnet, Gotthard Basistunnel ca. 2017)
Politische Auseinandersetzungen - Südanschluss mit Italien noch nicht sichergestellt
- EU will auf 60 Tonnen erhöhen, Schweiz will auf Schiene (Haben schon nachgegeben bei der Erhöhung von 28 auf 42 t)
- Ganz Europa muss die gleiche Politik verfolgen, was nützt es wenn ausserhalb der Schweiz auf der Strasse transportiert wird (Bahnwagen in Italien auf die Abstellgleise gestellt werden)?
Könnt ihr mir sagen, welche Verkehrspolitik die EU grundsätzlich verfolgt?
Fazit: Im EU Raum muss nach gemeinsamen Lösungen gesucht werden, die dann von allen Ländern konsequent verfolgt werden
Besten Dank für eure Hilfe