Die Handbremse brauchst du nicht weil 1. der Standplatz auf
dem Flughafen kein Gefälle hat und 2. werden immer Keile unter
die Räder gelegt.
Die Maschinen haben aber eine Handbremse, „Park Brake“ genannt. Beim Airbus befindet sich der Hebel auf der Mittelkonsole links, direkt hinter der Speed Brake. Betätigt wird er durch Ziehen, um 90° Drehen und Loslassen. Die Bremse wird im Stand angezogen, muss aber z.B. beim Anheben des Bugrades durch den Schlepper für’s Push Back (Zurüchschieben vom Gate) gelöst werden.
Die Keile werden zusätzlich untergelegt.
Ein Zündschloss haben große Verkehrsmaschinen nicht.
Eine Hupe übrigens auch nicht, was zu einem Problem wurde, als eine Maschine auf einen ausgewachsenen Hasen mitten auf der Taxiway zurollte. Der ließ sich nicht erschrecken und dachte überhaupt nicht daran, wegzulaufen. Einfach überfahren wollte der Pilot den Hasen nicht, ausserdem hätte die Gefahr bestanden, ihn anzusaugen („Hasenschlag“ anstelle „Vogelschlag“). Die Aufforderung „Hup doch mal!“ löste im Cockpit schallendes Gelächter aus … (Der Hase lief dann schließlich doch noch zur Seite, nachdem die Maschine eine Weile gewartet hatte).
Grüße
Sebastian