Verkehrsmittel auf Island?

Guten Tag,

mein Mann und ich planen für diesen Sommer einen Island-Urlaub. Da wir möglichst viel von dem Land sehen wollen, sind wir am Überlegen, mit welchem Verkehrsmittel wir uns dort fortbewegen sollen. Ist es sinnvoll ein Auto zu mieten oder gibt es günstige Bus- oder Bahnverbindungen?

Herzlichen Dank und viele Grüße

Hallo Erna,

an Deiner Stelle würde ich, wenn Ihr genug Geld zur Verfügung habt, ein Auto mieten. Damit kann man alle Ziele individuell anfahren und die kleinen Abstecher rechts und links der großen Ringstraße lohnen sich sehr.
Es gibt ein gutes Busnetz zu Preise, die ganz ok sind, aber die Zeiten sind nicht immer optimal und natürlich halten die Busse auch nicht unbedingt an Sehenswürdigkeiten an.
Bahnen gibt es gar nicht auf Island, die Plattentektonik (Erdbeben) würde jedes Schienennetz zerstören.

LG Kristin

Hallo Frau Helm,

eine Bahn gibt es nicht (nur ein Museumsstück im Hafen von Reykjavik).
Busse und teilwweise Fähren fahren nach Fahrplan zumindest zwischen größeren Städten.
Mietwagen sind gerade auch für abgelegene Sehenswürdigkeiten (Gullfoss, Geysire, Thingvellir) die betse Alternative.
Oder geführte Bustouren von den größeren Städten aus.

Viel Spaß in Island!
Jörg Wagler

Guten Tag,

erstmal freue ich mich, daß Sie unser Land besuchen wollen. Für Kurztrips von Reykjavik nach Thingvellir, Gullfoss oder Geysir etc. empfehle ich, den Bus zu nehmen (http://www.bsi.is ; http://bustravel.is ; http://www.extremeiceland.is). Für individuelle Reisen natürlich einen Mietwagen. Das ist aber verhältnismäßig teuer. Eisenbahnen git es in Island nicht. Hierfür bietet BSI entsprechende Städteverbindungen. Dort gibt es auch Tarife (z.B. full-circle-passport ca. 180,-EUR), bei dem man entlang der Hauptstraße beliebig ein- und aussteigen kann, wo und wann man will. Aber immer nur in eine Richtung (im Uhrzeigersinn oder entgegengesetzt, wenn man die Insel von oben betrachtet).

Gruß

Arni Örn Siemsen

Hallo,

freut mich, dass Sie Interesse an Island haben. Hier also gerne meine Antwort:

Island ist relativ aufwändig auf eigene Faust zu bereisen. Man kann ein Auto mieten, damit allerdings nur auf der asphaltierten Ringstraße fahren (was natürlich auch schon lohnenswert ist!). Ein Geländewagen, mit dem man dann auch ins Hochland kann und darf, ist extrem teuer, da kommen schon mal locker für 2 Wochen ca. 2000 bis 2500 Euro zusammen, wenn das überhaupt reicht. Eine Bahn gibt es nicht, aber Linienbusse verkehren im ganzen Land, im Sommer auch im Hochland. Damit kann man schon auf eigene Faust reisen, kommt aber eben immer nur an die neuralgischen Punkte, nie wirklich abseits der Touristenpfade.

Falls Sie sich aber auch vorstellen können, in einer kleinen Gruppe bis 8 Personen zu reisen, mit deutscher kompetenter Reiseleitung und netten Mitreisenden (im Zelt oder Hütte), dann schauen Sie doch mal unter www.travel-and-personality.de, die veranstalten solche Reisen… :wink: Und das relativ günstig im Vergleich zu anderen Veranstaltern.

Viele Grüße,
Andreas Damson