Verkehrspilot mit rot-grün Schwäche ?

Kann man mit einer rot-.grün Schwäche Verkehrspilot werden ?

Kann man mit einer rot-.grün Schwäche Verkehrspilot werden ?

Hallo, kann ich dir leider nicht sagen.
Ich denke dass es nicht geht aber es sehr wohl Ausnahmen gibt.

Frag einen Flieger Arzt in deiner Nähe. Ggf mal anrufen.
Google wird dir helfen einen zu finden.

Kannst Dich auch in meinem Forum anmelden und die Frage nochmal kurz auf english stellen.

www.aviation-office.com

Alex

Kann man mit einer rot-.grün Schwäche Verkehrspilot werden ?

Hallo Kai,
bin kein Verkehrspilot, interessiere mich nur für das Fliegen, doch hierzu weiß ich zu wenig im Detail.
Viele Grüße und Erfolg bei der Suche nach der richtigen Antwort.
Johann

Kann man mit einer rot-.grün Schwäche Verkehrspilot werden ?

Ich bin kein Flugarzt und kenne die Grenzwerte nicht - ist auf jeden Fall ein Hinderniß. Ich schlage vor, das Sie zu einem Flugarzt, der die Taugklichkeitsklasse 1 bescheinigen kann gehen und erstmal nur das checken lassen. Für die Erstuntersucheng müssen Sie, wenn die Grenzwerte ok sind, sowieso zu einem Aero Medical Center, falls Sie sich dann entschliessen sich ausbilden zu lassen.

Grüße

Kann man mit einer rot-.grün Schwäche Verkehrspilot werden ?

Wahrscheinlich nicht. Mal einen Augenarzt fragen, der auch als Fliegerarzt tätig ist!

Kann man mit einer rot-.grün Schwäche Verkehrspilot werden ?

Mhh, schwierige Frage…
Also ne Sehkorrektur (Brille)ist bis +/-3 Dioptrien erlaubt.
Als Privatpilot sollte das wohl auch klappen, aber als Verkehrspilot könnte das recht schwierig werden…
Hab mal ein bisschen recherchiert, aber irgendwie ist sich da keiner so einig, da es auch keine Einheitliche Regelung dafür gibt…
Probieren kann mans ja mal.
Am Besten du fragst mal einen Fliegerarzt, der kann dir das auch jeden Fall sagen!
LG, Adrian

Kann man mit einer rot-.grün Schwäche Verkehrspilot werden ?

Kann ich leider nicht sagen, erkundige Dich mal bei einem anerkannten Flugarzt, der weiß es auf jeden Fall.

Viele Grüße

Hallo Kai 220890, soweit ich weiss, gibt es unterschiedlich stark ausgeprägte Schwächen. Mit der nur zum Teil nicht erkennbaren Testtafeln gibt es mittels des sogenannten Lampentests die Möglichkeit, ausreichendes Farbsehvermögen nachzuweisen; ist diese Farbschwäche allerdings zu 100% bestätigt, wird es schwer, überhaupt als Pilot in die Luft zu kommen. Du kannst bei einem Fliegerarzt in Deiner Nähe genaueres erfahren ( http://www.lba.de/cln_008/DE/Luftfahrtpersonal/Flugm… ). Grüße, Matthias.
Kann man mit einer rot-.grün Schwäche Verkehrspilot werden ?

Ich kann dir da jetzt nichts 100%iges sagen, das kann nur der Fliegerarzt aber ich denke dass es da schon zu einschrenkungen kommen kann, da jedes Flugzeug rechts ein grünes und links ein rotes Licht hat, um zu erkennen, wohin es fliegt. Wenn man nun Rot und Grün nicht auseinander halten kann, wäre das so, als würde ich beim autofahren immer den Warnblinker an machen, wenn ich abbiege :wink: oder als würde ich nachts ohne licht fahren. Ich würde dir empfehlen, mal deine Flugtauglichkeit bei einem Fliegerarzt zu testen oder zumindest mal dort nachfragen (dann kostet es noch nichts).
Ich wünsche dir Viel glück, dass du trotzdem Flugtauglich bist.

ausgeschlossen

Gruß

Kann man mit einer rot-.grün Schwäche Verkehrspilot werden ?

Hallo Kai 220890,

zunächst einmal zur Einstufung: Kannst Du Farben unterscheiden und hast lediglich eine Schwäche, dann lohnt es sich vielleicht, das Thema anzugehen. Wenn Du aber Farben nicht erkennen oder voneinander unterscheiden kannst, würde ich (als einfacher Pilot) Dich bitten, Dir ein anderes Berufsziel zu suchen. Wir arbeiten in der Luftfahrt mit Farbsignalen, ein Kollege, der bestimmte Symbole nicht erkennt, ist deshalb nicht von ungefähr untauglich.

Darüberhinaus ist das (leider) ein nicht unkompliziertes Thema. Deshalb kann ich Dir nur raten, Dich mit dieser Frage an einen Fliegerarzt zu wenden - der kann Dir fachlich fundierte Auskünfte geben. Du musst ja nicht gleich den kompletten Eingangstest machen (der übrigens sowieso an einem der fünf sog. Flugmedizinischen Zentren absolviert werden muss).

Die Regelungen zur medizinischen Tauglichkeit von zivilem Luftfahrtpersonal in Deutschland sind in der JAR-FCL 3 niedergelegt. Da heißt es im Abschnitt über das Sehvermögen u.a.:

JAR-FCL 3.225 Farberkennung
(a) Normale Farberkennung ist definiert als die Fähigkeit, den Test nach lshihara- oder am Anomaloskop (nach Nagel oder Äquivalent) als normaler Trichromat zu bestehen (siehe Anhang 14 (1) und (2) zu den Abschnitten B und C).
(b) Bewerber müssen über eine normale Farberkennung verfügen um farbensicher zu sein. Bei der Erstuntersuchung müssen Bewerber den Test nach Ishihara bestehen. Bewerber, die den Test nach lshihara nicht bestehen, sind als farbensicher einzustufen, wenn sie erweiterte Tests bestehen (Anomaloskop oder einer Signallaterne – siehe Anhang 14 (2) zu den Abschnitten B und C). Bei Verlängerungs- oder Erneuerungsuntersuchungen muss die Farberkennung nur getestet werden, wenn eine Indikation besteht.
© Bewerber, die die vorgeschriebenen Prüfmethoden der Farberkennung nicht bestehen, müssen als nicht farbensicher und als untauglich beurteilt werden.

Die komplette JAR-FCL 3 sowie eine Liste der zugelassenen Fliegerärzte und flugmedizinischen Zentren findest Du direkt beim Luftfahrtbundesamt (LBA) unter http://www.lba.de/cln_009/DE/Luftfahrtpersonal/Flugm…

Es gibt immer wieder Fälle (nicht nur beschränkt auf das Sehvermögen) von Piloten, die sich in Deutschland sehr lange (manchmal jahrelang) mit dem Luftfahrtbundesamt und diversen Gutachtern gestritten haben, bis sie zum Schluss doch fliegen durften. Wie da die Chancen in Deinem Fall stehen, kann ich natürlich nicht einschätzen.

Ein letzter Tipp: Andere Länder - andere Sitten. Manch ein Kollege hat im Ausland die Tauglichkeit attestiert bekommen, die die deutschen Behörden ihm verwehrt haben. Allerdings weiß ich nicht sicher, ob man z.B. mit einem niederländischen Tauglichkeitszeugnis eine deutsche Lizenz erhält. Hier könnte sich eine Recherche lohnen. Schließlich sind die europäischen Lizenzen mittlerweile standardisiert und auch im europäischen Ausland gültig. Zur Zeit ist es nur - je nach persönlicher Situation - recht kompliziert, diese Lizenzen zu verlängern, da dieser amtliche Vorgang durch das Land geschieht, das Dir die Lizenz ausgestellt hat.

Ich hoffe, Dir mit dieser Auskunft geholfen zu haben. Ich selbst wäre heute kein Pilot, wenn ich mich von den ersten Steinen, die so in meinem Weg lagen, hätte abschrecken lassen.

Viel Erfolg!
Fabian

Kann man mit einer rot-.grün Schwäche Verkehrspilot werden ?

Hallo Kai,

das ist so ganz einfach nicht zu sagen. Normal sollte ein Pilot sehr gutes Sehvermögen haben und auch keine Schwächen im Farbsehen. Am Besten ist es, du gehst zu einem Flugtauglichkeitsarzt Klasse-A (Internet suchen) und läßt es vorab checken, ob du tauglich bist, oder nicht.

Viele Grüße

hallo,

meines wissens nach nicht. aber m,edicals in england haben soweit ich mal mitbekommen habe andere schwerpunkte dh bei uns durchgefallen kann man drüben noch immer ein med nach jar holen evt.
griuss

Kann man mit einer rot-.grün Schwäche Verkehrspilot werden ?