Hallo!
Ich habe mich neulich so dermaßen über einen anderen Verkehrsteilnehmer geärgert, dass ich kurz davor war, ihn bei der Polizei anzuzeigen. Ich fuhr innerhalb einer geschlossenen Ortschaft vorschriftsmäßig 50 km/h, es war schon dunkel. Hinter mir fuhr ein 3er BMW mit Fernlicht, es hat mich so dermaßen geblendet, sodass ich den Innenspiegel schon abklappen musste. Der Wagen fuhr immer dichter auf und drängelte. Als dann die nächste Ampel kam und gerade auf Rotlicht wechselte (ich bremste vorschriftsmäßig ab), überholte mich der BMW und fuhr noch vor mir bei Rotlicht über die Ampel.
Wäre an meinem Handy der Akku nicht leer gewesen, hätte ich sofort die Polizei informiert und dieser das Kennzeichen, den Fahrzeugtyp und die Fahrtrichtung mitgeteilt. Als ich dann zu Hause war, sind schon 1-2 Stunden vergangen und ich hatte dann keine Lust mehr auf dieses Dilemma.
Da es aber öfters vorkommt, dass ich mich über sich falsch verhaltende Verkehrsteilnehmer aufrege und ich bereits mehrfach kurz davor war, die Polizei einzuschalten, es aber dann immer gelassen habe, weil ich nicht weiß, was da auf mich zukommt (vllt. sogar Gerichtsverhandlung o.ä.), wollte ich mal hier im Forum fragen. Hat jemand schon einmal einen Verkehrsteilnehmer angezeigt? Wie läuft sowas dann ab? Werde ich dann danach noch zur Anhörung geladen o.ä.?
Würde mich über Antworten freuen.
Liebe Grüße!