Hallo,
ist es sinnvoll, wenn man in Italien, mit einem Italiener, einen unverschuldeten Unfall (Blechkratzer) hatte und die deutsche Versicherung den Unfallgegner entschädigt, obwohl die Rechtslage dagegen spricht, (wahrscheinlich aus Gründen der Wirtschaftlichkeit), den Vorgang weiter zu verfolgen?
Danke für die Antworten
Friedrich
Hallo,
ist es sinnvoll… den Vorgang weiter zu verfolgen?
Nein.
Gruss
Iru
Kurze Frage:
Der Versicherungsnehmer äußert gegenüber seiner Haftpflichtversicherung, er sei nicht schuldig, diese reguliert trotzdem den Schaden?
Was geschähe denn mit dem Schadenfreiheitsrabatt des Versicherten?
(Das kann ja ggf. sehr teuer werden!)
Genau so ist es! Unverschuldeter Unfall - deutsche Versicherung bezahlt den gegnerischen Schaden ca. 500 EUR- Rückstufung im Schadenfreiheitsrabatt, und der Deutsche bleibt auf eigenem Schaden sitzen ca 1200 EUR.
Genau so ist es! Unverschuldeter Unfall - deutsche
Versicherung bezahlt den gegnerischen Schaden ca. 500 EUR-
Rückstufung im Schadenfreiheitsrabatt, und der Deutsche bleibt
auf eigenem Schaden sitzen ca 1200 EUR.
Hört sich meines Erachtens DRINGEND nach einer kostengünstigen Erstberatung beim Fachanwalt für Verkehrsrecht an.