Guten Tag,
ich möchte Ihnen kurz mein Problem schildern:
Ich bin Taxifahrer und hatte gestern einen Verkehrsunfall an einer rechts-vor-links Kreuzung. Ich bin die Straße heruntergekommen und habe nach rechts geguckt, ich habe zwar ein Auto gesehen, aber ich dachte ich schaffe das noch (war noch ziemlich weit weg). Dann bin ich dem Auto in die Seite gefahren/das Auto mir, ziemlich paralell (das Auto des Unfallgegners kam dann ca. 20m vor mir auf dem Bürgersteig zum Stehen. Resultat: Schäden an meinem vorderen rechten Kotflügel und Kratzer die ganze rechte Seite entlang vom ersten Aufprall). Anschließend kam ich nach links ab und fuhr in einen stehenden (hat als Linksabbieger gewartet) Bus.
Mein Taxi hat einen Totalschaden, der Bus einen Frontschaden und mein Unfallgegner Schäden am vorderen und hinteren linken Kotflügel und der Seitentür (3-Türer).
Nun ist meine Frage, ob ich die volle Schuld an dem Unfall habe, denn meiner Meinung nach ist das von rechts kommende Fahrzeug zu schnell gewesen (30er Zone, der hatte bestimmt 50 km/h). Leider gibt es keine Bremsspuren o.Ä… Also habe ich eine Chance ( Unfall wurde polizeilich aufgenommen, der Unfallgegner sagt er wäre nicht zu schnell gewesen)?? Eine Teilschuld werde ich aber auf jeden Fall behalten oder?
Danke für Ihre Antworten im Voraus.
MfG