wie sieht es aus bei Verkehrsunfällen mit Tieren.
Ist die Polizei verpflichtet, wenn ein Unfall mit Fahrerflucht
gemeldet wird, rauszukommen, das Tier aufzusammeln und zum
Arzt, ins Heim oder sonstwo hinzubringen?
Üblicherweise kümmert sich da (in Waldgebieten) der zuständige
Förster drum. Außerhalb von Waldgebieten gibt es keine
Verpflichtung, da großartige Aktionen durchzuführen. Polizei
und Feuerwehr werden sich da evtl. irgendwie drum kümmern,
aber kaum mit Lüla ein verletztes Tier in irgendeine
Notaufnahme karren.
Das ist mir klar. Aber ich hatte angenommen das sich die
Polizei dann darum kümmert bzw. jemanden organisiert. Man kann
doch jemanden auch wegen Tierquälerei anzeigen, ist das nicht
gleichzusetzen mit der Sachlage ein Tier zu überfahren und
abzuhauen?
Gleichzusetzen sicher nicht, aber natürlich ist es Fahrerflucht, wenn man nach einem Wildunfall einfach abhaut. Wo genau da die Grnze ist (eine tote Fliege an der Windschutzscheibe ist ja auch kein Unfall), weiß ich nicht - wegen einem toten Igel wird da vermutlich niemand ein Fass aufmachen, bei einem verletzten Hirsch schon eher.
Irgendwie wird sich die Poizei da schon drum kümmern, ist halt die Frage _wie_ - wenn es so einen Tiernotdienst gibt, dann wird der dafür gesorgt haben, dass die örtlichen Einsatzleitstellen von seiner Existenz wissen.
Oder macht das die Feuerwehr? Oder ruft man lieber gleich die
Tierrettung an?
Es gibt keine bundesweite „Tierrettung“, nur hier und da ein
paar örtliche begrenzte Ambitionen, die manchmal - wie in
Nürnberg bspw. - sehr suspekte Ausmaße annehmen.
Der Hamburger Tierschutzverein hat z.B. einen 24 Std.
Notdienst für verwarhloste oder verunglückte Tiere. Wenn das
nun aber derjenige der das Tier findet nicht weiß und die
Polizei anruft muss diese doch zumindest entsprechend Auskunft
geben wenn sie sich schon nicht selbst kümmern …
Naja offentlichtlich wohl nicht. Dir trotzdem Danke für Deine
Auskunft.
Naja, „müssen“ müssen die nicht. Sie sollten, wenn sie das wissen.
Tiernotrufe sind private Initiativen und nichts Offizielles.
Gruß,
Malte