verketteListen

hi
brauche hilfe wir behandeln gerade verkettelisten
und ich verstehe das grundprinzip aber warum ich da einen laufpiter einsetzt und da eine kopfgesteuerte schleiche nehme statt was anderem weis ich net.

kann mir jemand dabei helfen

oder vielleicht einen verständlichen C++Kurs nennen und deren Adressen danke

Hallo Don !

brauche hilfe wir behandeln gerade verkettelisten
und ich verstehe das grundprinzip aber warum ich da einen
laufpiter einsetzt und da eine kopfgesteuerte schleiche nehme
statt was anderem weis ich net.

Super, hat mir wirklich gefallen :smile:

mfg
Christof

hi
brauche hilfe wir behandeln gerade verkettelisten
und ich verstehe das grundprinzip aber warum ich da einen
laufpiter einsetzt und da eine kopfgesteuerte schleiche nehme
statt was anderem weis ich net.

Hallo,

was ist denn ein „laufpiter“ (pointer?) und eine kopfgesteuerte Schleiche?? Und was hat das ganze mit dem „Net“ zu tun?

Diese Terminologie ist mir leider nicht geläufig. Wenn die Dinger wirklich so heissen, dann bin ich mächtig auf die Antworten gespannt. Wenn nicht, kannst Du das nochmal so formulieren, dass man erkennen kann, was gemeint ist?

Gruß

Fritze

Hi Don!

Ich versuch mal Dir zu antworten, falls ich Dich richtig verstanden habe. Die Kopfsteuerung ist wichtig, um immer den Anfang der Liste zu wissen. Jedes Element kennt nur den Nachfolger, aber nicht den Vorgänger (bei einfach verketteten Listen). Deswegen hast Du einen Pointer für den „Kopf“, also Anfang der Liste und eine Laufpointer, auf das aktuelle Element. Und der Laufpointer kann immer zum jeweils nächsten Element übergehen. So kannst Du auf alle Elemente zugreifen.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen …

Ciao Benni

P.S: Falls Du studierst: Es lohnt sich, so was Studienkollegen zu Fragen und es sich gemeinsam zu überlegen, dann versteht man das danach am besten.