Verknüpfen von Feldern in zwei Tabellen

Hallo,

ich ahne schon, daß jeder, der sich mit Access grundlagenmäßig auskennt, sich über meine Frage wundern muß. Allerdings habe ich die Antwort dazu nicht selbst gefunden, deshalb versuche ich es doch hier:

Ich habe zwei Tabellen, eine davon bildet mit zwei Spalten einfach nur die Datenquelle für ein Listenfeld in der anderen Tabelle. In der ersten Spalte der kleineren Tabelle stehen Bezeichnungen, in der zweiten die dazu gehörigen Werte (quasi wie Kunde und Kunden-Nr.). Nun möchte ich Access dazu bringen, bei der Auswahl eines Wertes im Listenfeld der großen Tabelle(=Kunde) automatisch in einem zweiten Feld der großen Tabelle den dazugehörigen Wert (=Kunden-Nr.) zu übernehmen.
Ich denke, man muß das mit den Beziehungen machen, nur wenn ich die herstelle, passiert gar nichts…

Danke für die Hilfe
Gruß
Fabian

Hallo Fabian,

erstmal die grundsätzliche Frage, warum die Werte in der großen Tabelle gespeichert werden sollen? Der Vorteil einer relationalen Datenbank besteht ja darin, mittels Referenz- bzw. Mastertabellen das Datenvolumen zu minimieren und die Datenintegrität zu gewährleisten.
Nehmen wir das Beispiel der Kunden-Nr. und Kundenname. In der Kundentabelle wird die Kunden-Nr. als „Primary Key“ definiert und in der Haupttabelle ein Feld „Kunden_Nr“ eingefügt. Danach eine Beziehung zwischen Haupttabelle-Kunden_Nr und Kundentabelle-Kunden_Nr eingerichtet, und zwar mit „Mit referentieller Integrität“, „Aktualisierungsweitergabe…“ und „Löschweitergabe…“.
Nun noch eine Abfrage erstellen, in der mindestens die Felder Haupttabelle-Kunden_Nr und Kundentabelle_Kundenname aufgeführt sind. Diese zeigt automatisch den passenden Kundenname zur Nummer an. Beim Einfügen einer Kunden-Nr. wird ebenfalls der Name aktualisiert.
Sollten die Daten trotzdem übernommen werden, bleibt wohl nur VBA-Programmierung, da nur damit ein vernünftiges Error-Handling möglich ist.
Solltest du noch Fragen habe, poste sie einfach oder sende mir eine Mail.

Viele Grüße
Jekyll

Hallo Jekyll,

danke für Deine Antwort. Ich hatte ca. 1 Stunde davor das Problem durch Probieren gelöst (Einfach in eine Abfrage, die alle Felder der Haupttabelle beinhaltet, eine zusätzliche Spalte aus der Nebentabelle einfügen, durch das gemeinsame Feld hat Access die Beziehung selbst eingerichtet). Natürlich hast Du recht, daß mein ursprüngliches Ansinnen nicht unbedingt sinnvoll wäre, aber diese Datenbank muß einfach nur laufen, egal wie gut sie eingerichtet ist (private Zwecke).

Gruß
Fabian