verknüpfte Tabellen

Hi

Ich habe folgendes Problem: In einer Tabelle hab ich die Daten eines Elternteils, in einer zweiten die Daten der Kinder (ein Schulprojekt). Ich habe die Tabellen verknüpft, da kein Elternteil ohne Kind erscheint, aber ein Elternteil auch mehrere Kinder mitbringen kann (1 zu N). Wie gestalte ich jetzt das Formular (oder die Seite), um das jew. Elternteil mit allen seinen Kindern anzuzeigen, ggf. ein weiteres Kind hinzuzufügen? Ich habe es mit einem einfachen Formular versucht, aber da muss ich, wenn ich den nächsten Datensatz aufrufe, das Elternteil nochmal eingeben (mit seinem zweiten Kind). Kann ich das Elternteil nicht übernehmen lassen? (Es würde sonst eine Redundanz und damit die Gefahr einer Inkonsistenz bestehen.)

Ich habe folgendes Problem: In einer Tabelle hab ich die Daten
eines Elternteils, in einer zweiten die Daten der Kinder (ein
Schulprojekt). Ich habe die Tabellen verknüpft, da kein
Elternteil ohne Kind erscheint, aber ein Elternteil auch
mehrere Kinder mitbringen kann (1 zu N). Wie gestalte ich
jetzt das Formular (oder die Seite), um das jew. Elternteil
mit allen seinen Kindern anzuzeigen, ggf. ein weiteres Kind
hinzuzufügen? Ich habe es mit einem einfachen Formular
versucht, aber da muss ich, wenn ich den nächsten Datensatz
aufrufe, das Elternteil nochmal eingeben (mit seinem zweiten
Kind). Kann ich das Elternteil nicht übernehmen lassen? (Es
würde sonst eine Redundanz und damit die Gefahr einer
Inkonsistenz bestehen.)

Die Lösung für dein Problem ist ein Formular mit Unterformular, welches man folgendermassen erstellen kann:

  1. neues Formular erstellen
  2. Formular-Assistent anklicken
  3. gewünschte Master-Tabelle (in deinem die der Eltern) auswählen
  4. gewünschte Felder auswählen
    Achtung!! Die beiden Tabellen (Eltern und Kinder) müssen miteinander verknüpft sein, d. h. in der Kindertabelle muss es ein Feld geben, das mit dem Primärschlüsselfeld der Elterntabelle verknüpft ist!
  5. Formular mit Unterformularen auswählen (ist standardmässig angekreuzt)
  6. fertig!

Falls du noch Fragen dazu hast, darfst du mich gerne kontaktieren (auch per E-Mail).

Servus
Roland

Wenn ich nur wüßte, um welche Datenbank-Applikation es hier geht,
könnte ich vielleicht auch darauf antworten. Zumindest scheint es
eine relationale Datenbank zu sein, die bezugsweise Daten aus
anderen Datenbanken darstellen kann. Klärst Du mich bitte auf?

Dr. Pixel