Hallo, ich möchte in einer bestehenden xlsx Tabelle eine Verknüpfung zu einzelnen Bildern die sich in einem anderen Ordner befinden, erstellen. Habe etwas von :"rechte Maustaste>Verknüpfungerstellen> usw. gehört, aber dies scheint nicht zu gehen, gruss,weissnich der Laie
Hallo weissnich,
Hallo, ich möchte in einer bestehenden xlsx Tabelle eine
Verknüpfung zu einzelnen Bildern die sich in einem anderen
Ordner befinden, erstellen.
wie meinst du das mit „in einem anderen Ordner“?
Einer Verknüpfung, meinst du damit einen Hyperlink?, isses doch wurscht ob das Bild in einem anderen ordner steht als die Excelmappe selbst.
Habe etwas von :"rechte
Maustaste>Verknüpfungerstellen> usw. gehört,
K.A., muß ich überhört haben
Erklär mir bitte mehr dazu was du da möchtest dann kommt auch ggfs. eine Lösung.
Gruß
Reinhard
Hallo,
also ich habe eine Excel-Tabelle mit drei Spalten.
In der ersten steht eine Artikelnummer, in der zweiten die Bezeichnung des Artikels und in der dritten Spalte eine Beschreibung des Artikels
In einer anderen Datei befinden sich Fotos deren Bezeichnung die Artikelnummer ist.
Jetzt ist es so, das viele Felder in der dritten Spalte noch nicht ausgefüllt sind und dies nachzuholen ist. Ist auch kein Problem.
Jetzt kommt’s . Es fehlen auch viele Fotos, und da die Fotos keinen Titel tragen sondern nur diese bl… Artikelnummer möchte ich dies in der Excel-tabelle angezeigt bekommen.
Das heisst, irgenwo in eine Spalte sehe ich : Foto vorh. oder NICHT.
Ich bekommen laufend Excel-Tabellen bei denen in einer bestimmten Spalte in vielen Zeilen ein Kamerasymbol ist. Klicke ich drauf, öffnet sich ein Foto. Soweit will ich aber nicht, mit reicht es zu sehen : ZU diesem Artikel gibt es ein Foto und zu diesem nicht.
Funktion um zu prüfen ob Bild in fremder Mappe
also ich habe eine Excel-Tabelle mit drei Spalten.
In der ersten steht eine Artikelnummer, in der zweiten die
Bezeichnung des Artikels und in der dritten Spalte eine
Beschreibung des Artikels
In einer anderen Datei befinden sich Fotos deren Bezeichnung
die Artikelnummer ist.
Jetzt kommt’s . Es fehlen auch viele Fotos, und da die Fotos
keinen Titel tragen sondern nur diese bl… Artikelnummer
möchte ich dies in der Excel-tabelle angezeigt bekommen.
Das heisst, irgenwo in eine Spalte sehe ich : Foto vorh. oder
NICHT.
Hallo weissnich,
http://www.file-upload.net/download-8319373/kwBilder…
http://www.file-upload.net/download-8319375/kwweissn…
in kwBilder.xls sind drei Bilder eingebettetmit Namen Art002, Art004, Art006… Kwweissnich.xls hat in A die Artikelnummern, in D die Auswertung ob Bild vorhanden oder nicht.
In $E$2 mußt du den Namen der geöffneten Bildmappe angeben.
Zuerst jetzt wie Tabelle1 von kwweissnich.xls aussieht und die Formeln dadrin.
Nachfolgend dann der Code für die Benutzerdefinierte Funktion Bild()
Ist die Bildmappe nicht geöffnet geschieht das wie in Zelle D8.
Tabellenblatt: K:\[kwweissnich.xls]!Tabelle1
│ A │ B │ C │ D │ E │
──┼─────────┼───┼───┼─────────────────────────────────────────┼──────────────────┤
1 │ Artikel │ │ │ Bild ja/nein │ Mappenname │
──┼─────────┼───┼───┼─────────────────────────────────────────┼──────────────────┤
2 │ Art001 │ │ │ kein Bild │ kwBilder.xls │
──┼─────────┼───┼───┼─────────────────────────────────────────┼──────────────────┤
3 │ Art002 │ │ │ Bild vorhanden │ FalscherName.xls │
──┼─────────┼───┼───┼─────────────────────────────────────────┼──────────────────┤
4 │ Art003 │ │ │ kein Bild │ │
──┼─────────┼───┼───┼─────────────────────────────────────────┼──────────────────┤
5 │ Art004 │ │ │ Bild vorhanden │ │
──┼─────────┼───┼───┼─────────────────────────────────────────┼──────────────────┤
6 │ Art005 │ │ │ kein Bild │ │
──┼─────────┼───┼───┼─────────────────────────────────────────┼──────────────────┤
7 │ Art006 │ │ │ Bild vorhanden │ │
──┼─────────┼───┼───┼─────────────────────────────────────────┼──────────────────┤
8 │ Art007 │ │ │ Mappe "FalscherName.xls" nicht geöffnet │ │
──┼─────────┼───┼───┼─────────────────────────────────────────┼──────────────────┤
9 │ Art008 │ │ │ kein Bild │ │
──┴─────────┴───┴───┴─────────────────────────────────────────┴──────────────────┘
Benutzte Formeln:
D2: =bild($E$2;A2)
D3: =bild($E$2;A3)
D4: =bild($E$2;A4)
D5: =bild($E$2;A5)
D6: =bild($E$2;A6)
D7: =bild($E$2;A7)
D8: =bild( **$E$3** ;A8)
D9: =bild($E$2;A9)
A1:E9
haben das Zahlenformat: Standard
Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363
Gruß
Reinhard
Drücke in deiner Originalmappe Alt+F11. Im Vb-Editor klickst du auf Einfügen—Modul, dortrein kopierst du den nachfolgenden Code. w-w-w fügt da noch eine mistige Signatur drunter an, entferne den Unsinn.
Dann schließe den Editor mit Schließkreuz oben rechts.
Die Funktion Bild() ist genau wie die in Excel eingebauten Funktionen nutzbar. Beim Mappenöffnen mußt du immer Makros aktivieren lassen.
Option Explicit
Function Bild(ByRef MappenZelle As Range, ByRef ArtikelZelle As Range) As String
Dim S As Integer, Vorh As Boolean, wks As Worksheet, wkb As Workbook
For Each wkb In Workbooks
If MappenZelle.Value = wkb.Name Then
Vorh = True
Exit For
End If
Next wkb
If Not Vorh Then
Bild = "Mappe """ & MappenZelle.Value & """ nicht geöffnet"
Exit Function
End If
Vorh = False
With Workbooks(MappenZelle.Value)
For Each wks In .Worksheets
With wks
For S = 1 To .Shapes.Count
If .Shapes(S).Name = ArtikelZelle.Value Then
Vorh = True
Exit For
End If
Next S
End With
Next wks
End With
Bild = IIf(Vorh = True, "Bild vorhanden", "kein Bild")
End Function