In Access 97 befindet sich in der Datenbank Beispiellösungen das Modul «modNordwindVerknüpfungenAktualisieren», das dem Anwender ermöglicht, bei benutzerdefinierter Installation von Datenbanken (in ein anderes Verzeichnis als das Vorgabe-Installationsverzeichnis), die Verknüpfung von verknüpften Tabellen beim ersten Start der Datenbank zu aktualisieren. Diese Beispiellösung basiert auf der Annahme, dass sich die verknüpften Tabellen in einer Access-Datenbank befinden, die Dateierweiterung also auf *.mdb lautet.
Ich habe nun in meiner Adressdatenbank zwecks Import von Adressen aus einer externen Adressdatenbank auf CD-Rom, die nur den Export in den Formaten *.txt bzw. *.doc zulässt, zusätzlich eine Textdatei verknüpft, deren Dateierweiterung lautet also auf *.txt. Der Import aus dieser Textdatei funktioniert einwandfrei. Um jedoch bei einem benutzerdefinierten Verzeichniswechsel das Aktualisierungs-Modul der Beispiellösungen auch für diese verknüpfte Textdatei nutzen zu können, habe ich bisher erfolglos versucht, das Beispielmodul zum Datenimport für die Wiedereinbindung dieser Textdatei anzupassen. Wenn ich im Dateidialog diese Textdatei, deren Verknüpfung zu aktualisieren ist, zuweisen will, erscheint die Fehlermeldung «Nicht erkennbares Datenbankformat».
Um Konflikte mit dem ebenfalls verwendeten Originalmodul für *.mdb auszuschliessen, habe ich dieses kopiert und umbenannt, den einzelnen Funktionen andere Namen zugewiesen, die Dateierweiterungshinweise von «mdb» auf «txt» geändert etc. Wo und welche Anpassungen muss ich im umbenannten Modul «TextVerknüpfungenAktualisieren» zusätzlich vornehmen, damit es auch für Textdateien eingesetzt werden kann? Oder hat jemand ein eigenes Modul gestrickt und kann mir dieses zur Verfügung stellen?
Für nützliche Hinweise und Tipps zum voraus besten Dank.
Bruno Kohler