Verkohlte Kontakte bei NV-Seilsystem

Hallo,

ich habe bei mir ein NV-Seilsystem mit 9 Lampen a 35 Watt. Versorgt wird das system von einem 300 Watt Ringkerntrafo. (Ich weiß, das sind 15 Watt Leistung zu wenig, aber das dürfte nich mein Problem sein.)
Die Länge des Systems beträgt ca. 10 m!
Der Trafo ist aus platzgründen asymetrisch im System angeordnet, so dass links vom Trafo 2 Lampen und rechts davon 7 Lampen angeordnet sind.
Nun mein eigentliches Problem:

Bei zu langem Einschalten entsteht ein seltsamer Geruch, als ob etwas überlastet wäre. Und am längeren Ende (das mit den 7 Lampen) ist bereits eine Lampe ausgefallen, weil ein Kontakt der Halogenlampe schwarz ist, und somit logischerweise nicht mehr leitfähig ist!
Zu erwähnen wäre noch, dass das Gestänge der Halogenlampen sehr heiß wird! Aber nur einige!!!
Was kann man dagegen machen???
Schon mal tausend Dank für eure Antworten!!!

Gruss
speedy309

hallo speedy,

ich vermute dein problem liegt an der stromstärke (kenne die spannung deines systems nicht, denke doch 24V)und dem übergangswiderstand.
kann gut sein, daß du die kontakte zu fest (querschnittsverminderung der seile) oder zu locker (zu großer übergangswiderstand an der besagten lampe) angezogen hast.

gruß,
österreich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo speedy309 !

Die 15 Watt zu viel sind kein Problem , verkraftet der
Trafo auf jeden Fall . Durch die volle Auslastung des
Trafos ist der Spannungsabfall (von 12 Volt im leerlauf auf ca. 10 - 11 Volt unter Last ) auch dementsprechend hoch was wiederum den Leistungsverbrauch reduziert .

Bei 12 Volt / 300 Watt fließt ein ziehmlich hoher Strom von etwa 25 A ! Das hat zur folge das jeder noch so kleine Elektrische Widerstand im Leitungssystem mit erheblicher Wärmeentwicklung ( Leistungsverbrauch )reagiert .

Also nach Möglichkeit alle Kontakte / Anschlüsse der
Leitungen und Fassungen auf festen sitz überprüfen .
Vielleicht ist auch der Leitungsquerschnitt deines Seilsystems zu gering für diesen hohen Strom , es sollten schon min. 2,5 mm2 ( bei einer Kupferleitug )sein . Die Anordnung des Trafos ist , solange der Leitungsquerschnitt ausreicht , unwichtig .

Gruß von Stive .