Ich möchte den 12V Elektrobike-Antrieb von akkubike.com evtl. mit dem 16,8V NiMh-Akku von sram sparc betreiben.Verkraftet das so ein Motor?
Hallo
Zu deiner Frage: Der Motor verträgt das sicherlich (wird dann halt nur etwas schneller:smile:), ABER und das ist für dein Projekt endscheident Verträgt das die Schaltung deines Gefertes?? oder raucht sie GgF beim ersten einschalten durch?!?.
Alles in allem würde ich dich darum bitted, dass du das mit der Fahrradwerkstadt deines vertrauens abklährst
Gruß
Dark Knolle
(Der in Deutsch meist gepennt hat:smile:)
Ich vermute mit Schaltung meint Dark Knolle den Regler, der den Motor steuert. Wenn du Glück hast, gibt es auf diesem Regler ein Typenschild, das über zulässige Minimal- und Maximalspannungen Aufschluß gibt. Wichtig ist, dass die zulässige minimale Ladespannung des Akkus im Fahrbetrieb nicht unterschritten wird, damit der Akku keinen Schaden nimmt. Gescheite Regler haben eine entsprechende Schutzschaltung, die bei Unterschreiten dieser Spannung abschalten. Aber da müssen die Werte von Regler und Akku natürlich zusammenpassen.
Gruß
Hermann
Hallo
Zu deiner Frage: Der Motor verträgt das sicherlich (wird dann
halt nur etwas schneller:smile:), ABER und das ist für dein
Projekt endscheident Verträgt das die Schaltung deines
Gefertes?? oder raucht sie GgF beim ersten einschalten
durch?!?.
Hallo
Danke für Deine Antwort,aber was meinst Du mit „Schaltung“?
Ist damit die Gangschaltung oder die Motorsteuerung gemeint?
MfG,Bibbl59
Sicher, aber nur kurz :o)
Da der Strom der durch die Wicklungen des Motors fließt, proportional mit der angelegten Spannung steigt dürfte eine um 40% erhöhte Spannung zur Zerstörung des Motors führen.
Du kannst aber mit einer Elektronik die Spannung reduzieren. Das habe ich vor 20 Jahren mal gelernt, aber wie das geht weiß ich nicht mehr.
Frag mal in einem Elektronikshop nach-
LG
Peter
Verkraften tut er es, aber warscheinlich nicht lange. 16,8V ist die Nennspannung des Akkus. Der Akku jedoch eine Maximale Spannung von etwa 20V(eher 21V), damit wird der Motor bei vollem Akku betrieben, fast dem doppeltem. Kurze Zeit(max 10min würd ich schätzen) geht das(wenn der Regler mitspielt), aber es reduziert die Lebensdauer des Motors und längere Strecken oder den Berg hinauffahren ist warscheinlich nicht möglich ohne den Motor abrauchen zu lassen. Ich würde einen anderen Akku nehmen.
Niclas