Moin,
vorhin überlegte ich, ob ich nach Jahren endlich mal meine Hörspielsammlung vervollständigen soll. Das wäre bei ama*on immerhin ein niedriger, dreistelliger Eurobetrag gewesen und jetzt, wo es keine DRM-Kastrierung mehr gibt im Bereich des denkbaren.
Quasi kurz vorm bestellen musste ich aber noch folgendes auf der ama*on Artikel-Seite lesen (es handelt sich um Sony-Produkte):
Erforderliche Metadaten des Labels: Musik-Datei enthält eindeutiges Kauf-Identifikationsmerkmal
Was ist das nun wieder für ein Müll? Weiß jemand was die da technisch machen?
Ich möchte aus jedem mp3-File eine Audio-CD erstellen. Ist die dann immer noch manipuliert, hört man dann gar Störgeräusche oder ist so eine CD auf Grund der Umwandlung dann Ast-rein?
Gibt es auch Händler, die reine mp3s von Sony verkaufen?
Seufz, ich dachte die Zeiten wäre mal vorbei, wo man als legaler Bezahler von der Musikindustrie gegängelt wird.
Dank und Grüße,
J~