Hallo zusammen,
seit Juni 2013 ist X für seinen Arbeitgeber tätig. X leidet seit einiger Zeit wg. Überlastung und ist krank geschrieben. X plant zum 02.01.2014 ins Büro zurückzukehren und ein klärendes Gespräch mit Vorgesetzten zu führen. Arzt hat X bei aktueller Krankschreibung bereits angeboten, die Krankschreibung zu verlängern und die Kündigung durch X dann auch zu unterstützen.
X erwägt nun, sollte das Gespräch Anfang Januar keine Situationsänderung herbeiführen, im Januar erneut zum Arzt zu gehen und dauerhaft krankschreiben zu lassen.
Da X sich nicht direkt in einen neuen Job stürzen sondern sich erstmal orientieren möchte X hat ein Masterstudium gefunden, welches zum 15.03.2014 beginnt.
Nun zu den Fragen:
Kann Immatrikulation erfolgen trotz laufendem aber gekündigtem Angestelltenverhältnis und AU?
Und wenn nicht, kann X selber fristlos oder zumindest mit verkürzter Frist kündigen?
Danke und Grüße