-Türkische Staatsangehörigkeit (m/w)
-Aufenthaltstitel wird für 3 Monate verlängert (Fiktionsbescheinigung)
zwischen 20 und 25 Jahre alt
-in Deutschland geboren
Arbeitslos (H4)
wegen psychischen Problemen Arbeitsunfähig.
Kann man diese Person aus Deutschland ausweisen obowhl Sie hier geboren ist und über 20 Jahre hier lebt und sich da auch sein soziales Umfeld aufgebaut hat?
Was passiert in den 3 Monaten? Kann man diese irgendwie Verlängern? Wenn ja, wie?
man kann natürlich die Dauer der Fiktion immer wieder zu verlängern versuchen, indem man immer wieder rechtzeitig vor Ablauf erneut einen Titel beantragt. Es gibt aber keinen Anspruch darauf.
Was spricht in der gegebenen Situation eigentlich gegen eine Einbürgerung? Mit deutscher Staatsangehörigkeit gäbe es keine Schmerzen mehr mit dem Titel.
das kommt ein bissle darauf an, wie es zum Bezug von ALG II gekommen ist. Wenn davor - mit oder ohne ALG I dazwischen - eine betriebsbedingte Kündigung stand, ist der Bezug von ALG II kein Hindernis für eine Einbürgerung.
Wie es bei der beschriebenen offenbar chronischen Erkrankung aussieht, weiß ich nicht.
Wenn eine nicht einmal zehn Jahre spätere Geburt unter sonst gleichen Bedingungen automatisch zur deutschen Staatsbürgerschaft geführt hätte, dürfte der Antrag auch ein bissle leichter funktionieren, soweit Ermessensspielräume gegeben sind.
Über Einzelheiten - vor allem zur tatsächlichen Handhabung durch die Verwaltung - kann die örtlich zuständige Ausländerbehörde informieren.