Hallo!
ich habe einen Garagentoröffner der Marke SOMFY XL+ und möchte gern die Reichweite der Funkfernbedienung erhöhen. Da das Tor recht langsam öffnet, möchte ich den Öffnungsvorgang schon etwas früher starten, damit ich nicht immer noch „ewig“ davor warten muß.
Die Garage liegt am Ende einer Straße, ist also schon aus großer Entfernung (ca. 300m) einzusehen. Im Moment läßt sich das Tor erst aus einer Entfernung von ca. 20Meter öffnen.
Der Sender ist im Auto fest eingebaut. Die Öffner-Taste sitzt im Armaturenbrett. Ein Kabel führt ins Handschuhfach, wo der eigentliche Handsender liegt. Der Taster im Armaturenbrett ist parallel zur Taste im Handsender geschaltet (auf Senderplatine an passender Stelle angelötet). Die Sendefrequenz beträgt 433MHz.
Bringen die folgenden Maßnahmen etwas?
-
Verlängerung des etwa 20cm langen „Antennenstummels“, welcher aus der Anlage in der Garage heraushängt. Diesen würde ich gerne um etwa 2-3 Meter nach außen verlagern.
-
Da der Sender tiefer unten im Handschuhfach liegt, wirkt das Fahrzeug wahrscheinlich als Abschirmung. Ich würde die Antenne, die einmal ringsherum um die Platine angebracht ist, abgreifen und z.B. als Kabel in den A-Holm des Fahrzeuges verlegen.
Muß man bei diesem Funk-System die Antennenlänge beachten?
Falls ja, wäre es möglich, die Antenne mit einem geschirmten Koaxialkabel zu verlängern und nur die Original-Antennenlänge ungeschirmt am Ende herausschauen zu lassen?
Schirm = Masse der Garagentorelektronik, bzw.
Schirm = Masse der 12V Batterie im Handsender
Es wäre nett wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, ob die Verlagerung bzw. Verlängerung der Antenne „funktechnisch“ in Ordnung ist und die ganze Sache nicht noch verschlimmbessert.
Vielen Dank
Gruß
Martin