Verlängerung vom T-DSL Splitter zum Modem

Sehr geehrte Experten,

eigentlich wollte ich per ISDN ins Internet.
(siehe weiter unten Artikel ISDN-Anschluß)

Dank Berty, der mir den Tip mit T-DSL gab, habe ich
mich für T-DSL entschlossen.

Nun habe ich aber immer noch das Problem, daß mein PC
etwa 10 Meter von der TAE-Dose entfernt steht.

Meine Frage:
Wie kann ich das Kabel zwischen T-DSL Splitter und
ADSL-Modem verlängern? Gibt es fertige Kabel im Handel?
Wenn ja, wie ist die genau Bezeichnung?

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Frank Roth

Hiho

genau dasselbe Problem beschäftigt mich auch. Als ich T-DSL bei der Telekom in Auftrag gegeben habe und nach einem Verlängerungskabel gefragt habe sagte man mir: " Natürlich gibt es soetwas, warum soll es dass nicht geben. Aber wo Sie dass herbekommen kann ich ihnen nicht sagen "

Toller Service

P.S. wenn du weißt wo du das Kabel herbekommmen kannst, sag mir bitte bescheid.

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Freaks!

Ich würde den Splitter bis zum PC verlängern. Und zwar die 2 ankommenden Drähte von der TAE vor ein 4drähtiges Kabel schalten, das bis zum PC gelegt wird. Splitter anschließen und 2 Drähte vom Splitter (Deckel auf ist beschriftet) zurück zur TAE. falls Fragen einfach mailen, doch es ist sehr einfach.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sehr geehrte Experten,

zuviel der ehre!:wink:

Wie kann ich das Kabel zwischen T-DSL Splitter und
ADSL-Modem verlängern? Gibt es fertige Kabel im Handel?
Wenn ja, wie ist die genau Bezeichnung?

also bei mir ist das modem im keller und der splitter im EG, hab normales telefoninstallationskabel kabel vom splitter an eine isdn dose beim modem gelegt.

bin leider grad in der uni, kann dir deswegen die belegung der isdn dose nicht sagen.

wenn du den deckel vom splitter abmachst, gibts mehrere anschlussklemmen.
kabel an die klemmen a/b zum modem (genaue bezeichnung später -> nich daheim),
anderes ende in die isdn dose an die mittleren zwei anschlüsse.

oder du kaufst dir ein isdn verlängerungskabel (western 8 pol BUCHSE auf western 8pol STECKER)

stecker an den splitter, in die buchse das original ntbba kabel fertig!!!

ist die einfachste und billigste lösung, aber nicht besonders „professionell“ (mit der dose schon!!!:wink:

viel erfolg, mfg FLO

so ein zufall
wollte gerade eine sehr änliche frage stellen und die erste die ich sehe beantwortet schon fast mein anliegen!
ich will es aber noch mal genau wissen:

wie lang darf das kabel vom splitter zum dsl modem sein?
ich habe nämlich folgendes vor:
vom keller bis zu mir in den 2. stock ist ein isdn kabel(8 adrig, 4 werden von isdn gebraucht), das an meine isdn karte angeschlossen ist. kann ich nun 2 unbenutzte adern für die verbindung vom splitter zum modem nehmen??
ist es das richtige kabel dafür??
danke!

Hallo!

Also Netwerkkabel gibt es bei der Telekom (noch) nicht.
Die einfachste Möglichkeit ist wie oben beschrieben, vom Splitter (Anschlüsse ganz rechts; zum NTBBA; a/b-Klemmen) auf eine ISDN-Dose. Dort auf die Klemmen 4 u. 5. Die ganze Sache ist polaritätsneutral.
Ich habe den NTBBA schon ca. 20m weiter verlegt und funktioniert auch.

mfg Micha

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,

wie lang darf das kabel vom splitter zum dsl modem sein?

ausprobieren, unten schreibt einer bis zu 20 meter ohne probleme;
da die leitung von der vermittlungstelle zu dir sowieso ca 2-3 km lang ist kommt es auf ein paar mehr meter mehr auch nicht mehr drauf an, sofern die verkabelung ok ist

angeschlossen ist. kann ich nun 2 unbenutzte adern für die
verbindung vom splitter zum modem nehmen??

ja, habs ähnlich gemacht, 6 adriges kabel, 4 isdn 2 dsl, an eine 2er isdn dose mit getrennten anschlüssen.

ist es das richtige kabel dafür??

ist es ein installatonskabel oder ein „festverlegtes isdn-verbindungs-kabel“ ,also von ntba intern auf dose oder kabel mit western steckern an den enden einmal extern an ntba und an gerät? ?

danke!

bitte

mfg FLO

wie lang darf das kabel vom splitter zum dsl modem sein?

hab bei der telekom mal angerufen: bis zu 70m

ist es das richtige kabel dafür??

ist es ein installatonskabel?

ja.
müsste theorhetisch keine probleme darstellen!

Hallo

da ich wohl etwas spät Antworte halte Dich an die Tip´s von Michael (fkt, ist garantiert)
Bei größerer Länge empfehle ich Dir ein Netzwerkkabel (Cat5-Norm reicht zu)

Sollten noch Softwareprobleme sein oder Fragen irgend welcher Art empfehle ich www.adsl-support.de

MfG