Hallo,
danke fürs Posting.
Was hat er gemacht ?
Ein handelsübliches Verlängerungskabel mit Stecker und
Kupplung/Mehrfach-Steckdosenleiste hat er mittels Schellen an
die Wand geheftet und den Netzstecker natürlich in die
Steckdose gesteckt ?
Ja, genau das.
Was ist daran besonders auffällig ? Was kommt einem da
bedenklich, gar verboten vor ?
Soweit ich informiert bin, ist es nicht erlaubt, ein normales Verlängerungskabel sozusagen stationär zu verlegen. Es würde mich natürlich freuen, wenn ich mich irren würde, denn dann würde ich das auch so machen.
Das diese Leitungen grundsätzlich NICHT für feste Verlegung
geeignet und zugelassen sind ist richtig. (es sei denn es
handelt sich um Gummileitung H07-RN-F)
Also sehe ich da doch etwas, das man beachten sollte, um nicht mit irgendeiner Vorschrift in Konflikt zu geraten.
Aber hier geht’s doch sicher um das Anheften an der Fußleiste
o.ä., da spricht nichts dagegen.
Ja, genau darum geht’s u.a., er will die Leitung aber auch noch auf 1 Meter Höhe bringen, dann soll sie lose auf den Tisch. Dann kommt da ein Kühlschrank dran und noch - bei Bedarf - das ein oder andere Küchengerät.
Dort ist es ja noch besser
vor mechanischen Schäden durch Fußtritte, Einquetschen an
Möbeln usw. geschützt als auf dem Boden liegend.
Dass es besser ist, war nicht die Frage, ob es erlaubt ist, ist die Frage.
Man muss nur die Schellen richtig auswählen(nicht zu eng!) und
auch sorgfältig nageln und nicht draufschlagen wie auf
Kalteisen.
Dauerhaft angesteckt ?
Dagegen spricht nichts, das ist so beabsichtigt und normal.
Ich glaube fast, Du meinst etwas anders ?
Nein, im Grunde wohl nicht.
Gruß
Hermann