Verlassen werden

hallo an die erfahrene generation,
wie geht man damit um wenn man verlassen wird nach 18 jahren?
soll mann glück fürs neue wünschen
mordgedanken umsetzen
den kontakt abbrechen
versuchen freundlich zu bleiben

was ist das richtige fürs eigene seelenheil mit dem man auch noch später (im rückblick) gut leben kann

woher weiß man ob es wichtig ist oder ob es nur verletzte eitelkeit ist
vielen dank

ganz einfach:
tuer zu - tuer auf…
am ende laeufts dich darauf hinaus.
gruss - digi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Aenne,
jedes Ende ist auch ein Anfang - was für Möglichkeiten eröffnen sich für Dich in dieser Situation? Wenn Du dieser Frage intensiv nachgehst, wirst Du vielleicht Überraschungen erleben.

  • all die Dinge, die Du tun wolltest, aber Du nahmst immer Rücksicht

  • all die Dinge, die Du tun mußtest, aber Du warst innerlich nie glücklich dabei

  • all die Dinge, die Du Dir in Deiner Beziehung anders gewünscht hattest, aber du kamst nie durch

Wenn Du dir diese Fragen auch aus der Perspektive Deines Partners stellst - würdest Du ähnlich empfinden wie er? würden für dich dieselben Regeln gelten? oder gibt es Dinge, die für Dich „richtiger“ sind, weil Du ja [… hier kannst Du etwas eintragen…]

Vielleicht hilft das ein wenig.

Viele Grüße,
Pipo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

neues spiel, neues glueck
hi aenne,

einige menschen schaffen es, ein leben lang zufrieden oder sogar gluecklich zusammenzubleiben, viele andere nicht.
18 jahre sind eine lange zeit, aber es ist auch nur ein lebensabschnitt, wie jeder andere. so wie du weit vor dieser zeit gelernt hast, dass es liebenswerte menschen gibt, mit denen man gern zusammen ist, so wird dir auch die zeit danach die gleiche erfahrung bringen, dein leben bereichern und deine gefuehle in aufruhr halten.
das einzige, was dich an den kommenden erfahrungen hindern kann und wird ist hass, rachegefuehl und jammern ueber alte zeiten.
das wird deine energien auffressen, die du benoetigst, um selbstbewusst und durchdacht deine zukunft zu gestalten.

energielose menschen wirken weniger attraktiv auf andere, als die „buendel“, die lebensfreude und selbstsicherheit ausströmen.
also nimm dein leben in die hand und setz deine energie dort ein, wo sie wirklich gebraucht wird: bei der gestaltung deines eigenen lebens naemlich - im normalfall mit einem neuen partner. aufarbeitung von alten geschichten werden dir im guenstigsten fall einen kleinen kurzfristigen haesslichen triumph bereiten… der rest besteht aus tiefster verbitterung, und kein arschloch der welt ist es wert, sich selbst derart zu demuetigen.
gruss + alles gute
kuddel

hallo an die erfahrene generation,
wie geht man damit um wenn man verlassen wird nach 18 jahren?
soll mann glück fürs neue wünschen

Ja, unbedingt !

mordgedanken umsetzen

Nein, keinesfalls, das ist nie eine Lösung !

den kontakt abbrechen

Wenn es denn sein muss…! :smile:

versuchen freundlich zu bleiben

Wäre nicht schlecht, wenn es Dir möglich ist ! :smile:

was ist das richtige fürs eigene seelenheil mit dem man auch
noch später (im rückblick) gut leben kann

Was richtig und stimmig ist, spürst Du, wenn Du in Dich gehst.

woher weiß man ob es wichtig ist oder ob es nur verletzte
eitelkeit ist

Es ist IMMER verletzte Eitelkeit, resp. es ist IMMER unser Ego, welches hier getroffen wird.

vielen dank

du hast sicher in vielen sachen recht, aber schmerzen tut es trotzdem. aber auch aus dem schmerz kommt erst die einsicht.
ein gesundes mittelmass wäre hilfreich, oder …

neues spiel, neues glück … denk vor allem an die guten zeiten zurück
hader nicht mit den schlechten zeiten - lass dich auch weiter von zielen leiten

so long
tin_tin

Hallo,

da das Geliebtwerden das Wichtigste für einen Menschen ist, ist das Verlassenwerden das Schlimmste.
Kein Wunder, dass Du bis in Deine Grundfesten erschüttert bist!!!

Dein Partner hat Dir gezeigt, dass Du nicht liebenswert bist, dass Du verachtenswert bist, und das tut unendlich weh.

kuddel hat recht: Du musst Dein Leben neu ordnen, aber:

Bevor Du damit beginnst, musst Du den Verlustschmerz bewältigen.
Verdrängen hilft nicht, da dann der Kummer wie ein Eiterherd unter der Oberfläche sich weiter und weiter ausbreitet, bis er mal mit einer riesigen Entladung sich Luft macht.

Besser ist es, sich jetzt dem Schmerz zu stellen.
Wenn ich traurig bin, singe ich gerne Lieder in moll. „Sometimes I feel like a motherless child“ ist zum Beispiel eines dieser Lieder.
Führst Du ein Tagebuch? Fang jetzt damit an! Schreib Dir von der Seele, was Dich so schmerzt!
Oder bist Du begabt im Malen? Probier es vielleicht einmal! Irgendwelche Farben (alte Deckfarben von den Kindern?) hast Du vielleicht zu Hause, und dann male, was Du fühlst.
Sowas kann wirklich befreiend wirken.
Betreibe Sport! Laufen, ja, auch nur Gehen setzt Endorphine frei.
Halte Dir eine Stunde des Tages ganz frei für einen Spaziergang oder Joggen. Du wirst staunen, wie gut das tut!!!
Wenn Du auch noch anderen Sport betreibst, der Deinen Körper fit (und damit schön) hält, wirst Du auch ein besseres Selbstwertgefühl bekommen.

Hast Du die Wohnung behalten oder er?
Wenn Du ausgezogen bist, hast Du es leichter, weil es in der neuen Umgebung nichts gibt, was Dich an ihn erinnert.
Bist Du in der Wohnung geblieben, dann räume sie um! Miste alle Kästen und den Keller aus, das hilft der Seele ungemein!
Stelle die Möbel um, nähe Dir neue Vorhänge, vielleicht machst Du die ganze Sache gleich gründlich und tapezierst neu?

Bei all den Arbeiten lass Dir aber immer einen Zettel griffbereit liegen, auf dem notierst Du, was kuddel Dir schon geraten hat: alle die Dinge, auf die Du deinem Partner zuliebe verzichtet hast. Wo wärst Du gerne hingefahren? Was hättest Du gerne mal ausprobiert? Welche Speisen hast Du nicht gekocht, weil er sie nicht so mochte? Welches Kleid hast Du nicht getragen, weil Du ihm darin nicht so gefallen hast?

Wenn Du jetzt Deine Wohnung neu ordnest, ordne auch Dein ganzes Leben neu:
Neue Frisur (sehr wichtig für die Seele!!!)
Neue Klamotten (Du bist noch immer attraktiv, und das unterstreiche jetzt!)
Belege einen VHS-Kurs,
wärme alte Freundschaften auf,
triff Dich regelmäßig (außerhalb der Wohnung) mit anderen Leuten,
engagiere Dich sozial (da gibt es in Deiner Umgebung sicher hundert Vereine, die Dir dankbar sind!)

So, und jetzt zur Beantwortung Deiner Fragen:

soll mann glück fürs neue wünschen

Das wirst Du wahrscheinlich nicht auf Anhieb können.

mordgedanken umsetzen

Damit ist doch auch Dein Leben vorbei. Das wäre zu schade.

den kontakt abbrechen

Auf jeden Fall. Die Wunden brauchen Zeit zum Heilen. Jeder Kontakt reißt sie aber wieder auf.

versuchen freundlich zu bleiben

Wenn es Dir gelingt?
Bleib auf jeden Fall sachlich. Das ist möglich (wenn er nicht allzu viel redet)

was ist das richtige fürs eigene seelenheil mit dem man auch
noch später (im rückblick) gut leben kann

Wenn Du das tust, was ich Dir geraten habe, wirst Du hinterher stolz auf Dich sein, und Du wirst Dir nichts vorwerfen können.

woher weiß man ob es wichtig ist oder ob es nur verletzte
eitelkeit ist

Es ist immer wichtig, einen Verlust zu verarbeiten; ob das nun materieller Verlust, der Tod eines geliebten Menschen oder Liebesverlust ist!

Verletzte Eitelkeit? Weiß nicht… Könnte jetzt nicht mit Sicherheit ja oder nein sagen…

Ich wünsch Dir alles alles Gute, und ruf noch heute beim Frisör an um einen Termin, Du brauchst dringend ein neues Image!

Hanna

…das hab ich mir kopiert…:smile:).nur soviel Engergie muß man ja

erstmal haben, um all dies umzusetzen…aber hast Recht,
auch wenns anfangs unheimlich kraftraubend ist, das Ergebnis zählt.

PS: an Aenne einen meiner Leitsätze:

„Jedem neuen Anfang liegt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft weiterzumachen“.

LG
D.

Ja, es kostet Energie, und viel lieber möchte man sich in seinem Schmerz vergraben, heulend zu Hause rumsitzen, im Selbstmitleid ertrinken und sich mit Unmengen von Schokolade trösten…

Aber wenn man den ersten Schritt getan hat (und das ist der Anruf beim Frisör), dann ist man bereits auf dem Weg, und das eine wird das andere ergeben…

Lieben Gruß

Hanna

Liebe Aenne,
erstens will dir sagen, dass es mich riesig freut, dass so viele
Leser deinen Beitrag gelesen haben und so viele Antworten kamen.
Hier kommt mein Bericht für dich.
Ich habe damals, als es so weit war, dem Mann, der ging Glück gewünscht. Und ich meinte das auch so. Ich konnte das aufrecht meinen, weil ich keine Verlustangst hatte.
Und es hat sich doppelt gelohnt. Erstens brauchte ich mir nichts vorzuwerfen oder ein schlechtes Gewissen zu haben, und zweitens
hatte ich damit - noch ohne es zu wissen - die große Gelegenheit,
mein zweites Leben zu beginnen.
Und das war eigentlich erst das echte, wahre, Richtige.
Und das wünsche ich dir von ganzem Herzen.
Inge

Mordgedanken umsetzen sicher nicht, denn so schön kann gar kein gegangener Partner sein, dass du den Rest deines Lebens für ihn im Gefängnis verbringst.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke an alle die geschrieben haben
Hallo,
und vielen dank an alle die geschrieben haben.
Im Moment ist die Situation noch so, daß wir die wohnung gemeinsam nutzen und dies auch noch ca. ein halbes jahr beibehalten wollen, er möchte tun und lassen was er will, besucht die Freundin die über 300km weit weg wohnt sooft es geht-die Hormone spielen ja nach 6 Wochen noch voll verrückt. Zu mir ist er freundlich aber distanziert, ruft auch manchmal an, ab und an schlafen wir (allerdings wie geschwister) in einem Bett, weil wir das einfach seit vielen Jahren so gewöhnt sind. Mir fällt es schwer ganz loszulassen - weil ich insgeheim immer noch die Hoffnung habe es gibt noch einen Versuch - allerdings erst, wenn sich die „Wogen“ geglättet haben.
Allerdings wäre es am schönsten er würde sich so um mich bemühen, wie er daß im Moment woanders tut - das kann ich aber nicht beeinflussen - ab und an bin ich tottraurig, wie wenn jemand stirbt und machmal auch furchtbar wütend.

Nochmals danke
Gruß
aenne

aenne

DU bist toll !!
Werner

Es ist echt so !!!
Aber ich glaub das sagt man hinterher immer. Natürlich wird die erste Zeit schwer sein. Mir erging es auch so.

Nun will ich nicht mehr mit „früher“ tauschen.

Viel Glück.

Grüße, Jenny.

Aber Heidi-D. ich dachte immer Du bist im jugendlichen Alter
von ranken 37 Jahren !?

Und jetzt tummelst Du dich Brett der Gruftis !
Hier sind doch zum Teil Kalkspargel am Schreiben !

? ? ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Aenne,

mich hats nach 20 jahren erwischt. War aber wenn ich
ehrlich bin, schon lange vorher zu riechen.
Trotz Haus, Auto für die Dame, plus American Express.
Du kennst das sicher mein haus meine yacht, mein aute mein swimmingpool. Sowas gibts halt nicht in 36,5 Std. die Woche.
Danach mußt ich mit 500,00 DM pro monat über die runden kommen.
War hart. Aber das Leben schult ungemein.

Was will ich dir damit sagen ?
Vergiß den Typ. Erwars nicht wert mit dir zu lebenben.
(Auch wenn er später feststellen wird (sollte) war eigentlich die liebe meines lebens. Tempi passati.
Gib dir eine Auszeit. in deinem Fall bis zu mehr als 5 jahren. Ist ne faustregel. Danach findest du einen partner der wieder sehr gut zu dir passt. und wirst dich fragen warum habe ich ihn eigentlich nicht früher kennengelernt.?
Ich kann dir sagen - es solte nicht so sein. Es war die voraussetzung für dein zweites glück. wenn du daraus lernst.
Es wird deine glücklichste und schönste zeit werden.
Versprochen.

friedrich

PS.: was schert mich mein dummes geschwätz von gestern, hat adenauer gesagt. für dich heißt das, was schert mich meine zeit mit *** ich lebe jetzt und arbeite an meiner zukunft,

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Und jetzt tummelst Du dich Brett der Gruftis !
Hier sind doch zum Teil Kalkspargel am Schreiben !

DAS ist geschmacklos, wirklich, und ich bin 39, hat zwar damit nix zu tun, aber ich glaub, wenn Du mal an Deine Eltern denkst, dann würdest Du Gruftis oder Kalkspargel sicher unangebracht finden. Ich versteh Dich nicht, wie immer, und vielleicht gut so!
H.-D.

…das hab ich mir kopiert…:smile:).nur soviel Engergie muß man ja

erstmal haben, um all dies umzusetzen…aber hast Recht,
auch wenns anfangs unheimlich kraftraubend ist, das Ergebnis
zählt.

PS: an Aenne einen meiner Leitsätze:

„Jedem neuen Anfang liegt ein Zauber inne, der uns beschützt
und der uns hilft weiterzumachen“.

LG
D.

zu spät,
dass du noch auf dieses posting guckst? Aus eigener (leidvoller) erfahrung, die ich in trennungssituationen durchmachen musste, glaube ich, dass es das schlimmste ist, wenn man zum leben aus zweiter hand greift. Wenn du´s nicht schon getan hast:

schaff` deinen fernseher ab!!!

Die glotze ist kein kommunikations- sondern ein isolationsmedium und das ist das letzte, was du brauchst, wenn du wieder allein bist.

ciao, Martin

p.s. alles gute für dich… ach quatsch, das beste für dich!

Nein war nicht zu spät, habe es noch gelesen -DANKE :smile:)

dass du noch auf dieses posting guckst? Aus eigener

(leidvoller) erfahrung, die ich in trennungssituationen
durchmachen musste, glaube ich, dass es das schlimmste ist,
wenn man zum leben aus zweiter hand greift. Wenn du´s nicht
schon getan hast:

schaff` deinen fernseher ab!!!

Die glotze ist kein kommunikations- sondern ein
isolationsmedium und das ist das letzte, was du brauchst, wenn
du wieder allein bist.

ciao, Martin

p.s. alles gute für dich… ach quatsch, das beste für dich!